Die Ausstellung „Mensch sein“ wird vom 28. April bis  20. Mai im Alten Fischreihafen zu sehen sein. Grafik: AFH
Die Ausstellung „Mensch sein“ wird vom 28. April bis 20. Mai im Alten Fischreihafen zu sehen sein. Grafik: AFH
Ausstellung im AFH

35 Perspektiven auf das Thema "Mensch sein" im Alten Fischereihafen von Cuxhaven

26.04.2024

Nach dem öffentlichen Aufruf an Cuxhavener Künstler, sich an der Gemeinschaftsausstellung zum Thema "Mensch sein" im Alten Fischereihafen Cuxhaven zu beteiligen, gab es eine große Resonanz. Über 35 Kreative gaben jeweils ein Werk ab.

Fotografien, Malerei und kleine Installation hat Andrea Keibel für die erste Ausstellung im Jahr 2024 zusammengetragen. Alle Arbeiten interpretieren das Thema "Mensch sein" auf verschiedene Arten.

"Die Kunst erlaubt es einem Gefühl oder einem Gedanken, sichtbar zu werden, zum Ausdruck gebracht zu werden", sagt Andrea Keibel und fügt ergänzt: "Somit ist jedes Werk auch etwas Persönliches, denn die Künstlerinnen und Künstler geben etwas von sich selbst preis, damit die Besucher daran teilhaben können."

Die Ausstellung "Mensch sein" wird am Sonntag, 28. April, ab 14 Uhr im Alten Netzhallenlager an der Kapitän-Alexander-Straße 38 (Eingang vom Hafenbecken aus) eröffnet. Die Schau wird dort bis zum 20. Mai zu sehen sein, und zwar jeweils freitags, sonnabends und sonntags in der Zeit von 14 bis 17 Uhr. (jp)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Neue Spielzeit der Döser Speeldeel

Plattdeutsch-Ensemble freut sich über 14 Neuzugänge

von Jens Potschka

Die Döser Speeldeel trotzt dem Nachwuchsmangel: Mit 14 neuen Gesichtern und einer WhatsApp-Gruppe für Plattdeutsch-Anfänger stürzt sich die niederdeutsche Bühne in eine Spielzeit voller Komödien, Sprachübungen und unerwarteter Wendungen.

Riskantes Manöver

Überholmanöver bei Otterndorf: Sekunden, die alles hätten zerstören können

von Bengta Brettschneider

Ein riskanter Überholversuch auf der B73 bei Otterndorf endet im Chaos. Fahrzeuge geraten ins Schleudern, Airbags lösen aus. Vor Gericht schildern Zeugen ihre Angst und Albträume. Jetzt geht es um Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln.

Kurioser Fall

Einzahlen - dann Automat aufbrechen: Cuxhavener unter den "dämlichsten Verbrechern"?

von Bengta Brettschneider

Es könnte als Bewerbungsvideo für "die dämlichsten Verbrecher der Welt" durchgehen: Im Amtsgericht Cuxhaven muss sich ein Mann verantworten, der am Automat Geld einzahlt - und es wieder rausholen will. Gegen den Schaden wirkt die Beute mickrig klein.