Die Ausstellung „Mensch sein“ wird vom 28. April bis  20. Mai im Alten Fischreihafen zu sehen sein. Grafik: AFH
Die Ausstellung „Mensch sein“ wird vom 28. April bis 20. Mai im Alten Fischreihafen zu sehen sein. Grafik: AFH
Ausstellung im AFH

35 Perspektiven auf das Thema "Mensch sein" im Alten Fischereihafen von Cuxhaven

26.04.2024

Nach dem öffentlichen Aufruf an Cuxhavener Künstler, sich an der Gemeinschaftsausstellung zum Thema "Mensch sein" im Alten Fischereihafen Cuxhaven zu beteiligen, gab es eine große Resonanz. Über 35 Kreative gaben jeweils ein Werk ab.

Fotografien, Malerei und kleine Installation hat Andrea Keibel für die erste Ausstellung im Jahr 2024 zusammengetragen. Alle Arbeiten interpretieren das Thema "Mensch sein" auf verschiedene Arten.

"Die Kunst erlaubt es einem Gefühl oder einem Gedanken, sichtbar zu werden, zum Ausdruck gebracht zu werden", sagt Andrea Keibel und fügt ergänzt: "Somit ist jedes Werk auch etwas Persönliches, denn die Künstlerinnen und Künstler geben etwas von sich selbst preis, damit die Besucher daran teilhaben können."

Die Ausstellung "Mensch sein" wird am Sonntag, 28. April, ab 14 Uhr im Alten Netzhallenlager an der Kapitän-Alexander-Straße 38 (Eingang vom Hafenbecken aus) eröffnet. Die Schau wird dort bis zum 20. Mai zu sehen sein, und zwar jeweils freitags, sonnabends und sonntags in der Zeit von 14 bis 17 Uhr. (jp)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Städtepartnerschaft

Tradition seit über 30 Jahren: Cuxhavener Tanne für Weihnachtsmarkt in Hafnarfjördur

von Herwig V. Witthohn

Der Weihnachtsmarkt der isländischen Stadt Hafnarfjördur ist der einzige seiner Art und kann auf eine lange Historie zurückblicken. Und seit über drei Jahrzehnten kann er eine besondere Attraktion bieten.

Premiere in den Hapag-Hallen

Cuxhaven: Betriebe zeigen, wie energetische Sanierung gelingt - Messe feiert Premiere

von Tim Larschow

Nach Jahren ohne Baumesse feierte Cuxhaven ein Comeback: Die neue "Haus-Familie-Zukunft" informierte über nachhaltiges Bauen, Energiesparen und die Zukunft des Wohnens - mit großem Interesse und viel Gesprächsstoff. 

Komplexe Schadenslage simuliert

Blaulicht in Cuxhaven: Zugunglück, Feuer und Verletzte bei Kreisbereitschaftsübung

von Tim Larschow

Regen prasselt, Blaulicht flackert, Motoren dröhnen - mitten in Cuxhaven wird der Ernstfall geprobt. Bei der großen Kreisbereitschaftsübung zeigen Feuerwehr und DRK vollen Einsatz. 187 Kräfte waren im Einsatz. Wir haben die Bilder vom Tag.

"Das ist Taktik" 

Akteure in Cuxhaven empört: Führt Engagement für Demokratie nun zu Generalverdacht?

von Maren Reese-Winne

"Dieser Generalverdacht hilft höchstens der fortschreitenden Spaltung der Gesellschaft", sagen Cuxhavener Akteure zur beabsichtigten neuerlichen verfassungsrechtlichen Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen im Programm "Demokratie leben!".