Gemeinsamer Ausflug in die historische Küstenstadt St. Malo. Fotos: Yvonne Dreyer
Gemeinsamer Ausflug in die historische Küstenstadt St. Malo. Fotos: Yvonne Dreyer
Tradition zu Himmelfahrt

Altenwalde: Fahrt nach St. Avé ganz im Zeichen bretonischer Bräuche

von Redaktion | 23.06.2025

Auch eine Gruppe aus Altenwalde war wieder - wie zeitgleich viele Abordnungen aus den Stadtteilen Cuxhavens - über das lange Himmelfahrtswochenende in der Bretagne. Die Freunde mussten sich allerdings diesmal etwas länger gedulden als üblich.

Das Ziel Saint- Avé wurde erst zwei Stunden später als gewöhnlich erreicht, da extreme Staus die letzten Kilometer erschwerten. So wurde die diesmal recht kleine Gruppe von 24 Personen schon ungeduldig erwartet und herzlich vom Partnerschaftskomitee und deren Präsidentin Fanny Cadiou sowie Bürgermeisterin Anne Gallo-Kerleau empfangen.

Früh aufstehen für den Ausflug nach St. Malo

Den Abend verbrachten die deutsch-französischen Freunde in Familien, um sich dann am Himmelfahrtstag sehr früh (7 Uhr!) auf den Weg nach Saint-Malo zu machen. Dort entdeckten sie die Stadt zu Fuß mit einem Stadtführer und trafen sich dann zu einem Mittagessen in einem Restaurant am Ufer des Flusses Rance.

Der Freitag stand ganz im Zeichen bretonischer Bräuche: Man traf sich im Boulodrom zu einem Brunch, um sich anschließend bei brütender Hitze von vier Mitgliedern des Cercle celtique de Vannes in die Geheimnisse bretonischer Tänze einweihen zu lassen.

Eine Tracht wiegt elf Kilo

Vier Mitglieder der Trachtengruppe präsentierten die historische Kleidung und luden zum Tanz ein.

Den Tänzern in ihren bretonischen Trachten gelang es schnell, die Norddeutschen zum Mittanzen zu bewegen, aber aller Bewunderung und Mitgefühl galt besonders den beiden Tänzerinnen, deren Trachten elf Kilo wogen!

Am Abend traf man sich im Festsaal Jean-le Gac. Dort erfreuten die Gastgeber die Altenwalder nach dem Essen mit einem Dudelsackspektakel, an dem alle Partnerschaftsmitglieder teilnahmen.

Am Sonnabend gegen 19 Uhr machte sich die Gruppe auf den Rückweg, nicht ohne sich für das Jahr 2026 zu verabreden. Dann werden die Freunde aus Saint-Avé in Altenwalde erwartet.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
"Massiver Widerstand"

Polizeieinsatz bei Straßenfest in Altenwalde: Aggressiver Störer zu Boden gebracht

von Redaktion

Flohmarktstände, Showeinlagen und viel Familienspaß prägten am Sonntag das Straßenfest in Altenwalde. Zwischen Musik und guter Laune kam es am Rande jedoch zu einer unschönen Situation, bei der die Polizei einschreiten musste.

Blutspenden und Seniorenarbeit

75 Jahre DRK Altenwalde: Engagement und Ehrungen im Fokus

Das Jubiläum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Altenwalde zeigt die unermüdliche Hingabe der Ehrenamtlichen. Von Blutspenden bis Seniorenarbeit wird ein Rückblick auf die Geschichte und die Menschen, die das Vereins-Fundament bilden, geworfen.

Nächtlicher Einsatz

Auf frischer Tat ertappt: Zwei Männer nach Einbruch in Cuxhaven-Altenwalde in Haft

von Redaktion

Ein Einfamilienhaus in Franzenburg wurde Ziel eines Einbruchs. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete verdächtige Vorgänge und verständigte die Polizei. Wie die Polizei Cuxhaven mitteilt, gerieten daraufhin zwei Männer ins Visier der Ermittler.