In der kuscheligen Atmosphäre der Musikbar Franzler zeigten die Musiker von "Mont Go", dass sie nichts verlernt haben. Foto: Mangels
In der kuscheligen Atmosphäre der Musikbar Franzler zeigten die Musiker von "Mont Go", dass sie nichts verlernt haben. Foto: Mangels
Auftritt

Cuxhavener Band "Mont Go" ist zurück: So war das Konzert in der Musikbar Franzler

von Christian Mangels | 09.02.2025

Sie sind zurück: Nach acht Jahren Bühnenabstinenz gaben die Jungs der Cuxhavener Band "Mont Go" wieder ein Konzert in ihrer Heimatstadt. In der Musikbar Franzler zeigten die Deutschrocker am Sonnabend, dass sie nichts verlernt haben.

Stephan Wagner Krüger (Gesang), Olly Lagemann (Bass), Marco Paladino (Gitarre), Michel Diemert (Schlagzeug) und Kai Wolter (Gitarre) gaben von Beginn an Gas und brachten das Publikum (und sich selbst) in der kuscheligen Atmosphäre der Altenwalder Musikbar ordentlich ins Schwitzen - aber Platz ist ja bekanntlich in der kleinsten Hütte.

Sollte man die Musik von "Mont Go" mit zwei, drei Begriffen beschreiben, dann wären wohl die Genres Neue Deutsche Härte, Alternative und Neue Deutsche Welle eine gute Wahl. Die rockenden Gitarren im Zusammenspiel mit Krügers raubeinigem Gesang lassen einen nicht so schnell los.

Hits "Madlen" und "Am Meer" durften nicht fehlen

Das Quintett spielte sich einmal quer durch sein 2012 veröffentlichtes Album "Odyssee" und klang dabei mal rebellisch und derb, mal melancholisch und emotional, aber immer authentisch. Die Video-Hits "Madlen" und "Am Meer" durften natürlich nicht fehlen. Als die letzten Töne verklangen und das Publikum die Band feierte, wurde deutlich: Die Songs von "Mont Go" haben nichts von ihrer Wucht, Klasse und Frische eingebüßt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Sprachhürden und Bürokratie

Cuxhaven diskutiert: Können Geflüchtete die Lücke beim Fachkräftemangel schließen?

von Tamina Francke

Politiker, Wirtschaft, Ehrenamtliche und Geflüchtete diskutierten darüber, wie Integration gegen den Fachkräftemangel helfen kann. Zwischen Sprachhürden und Bürokratie wurde klar: Ohne Geflüchtete wird es nicht gehen - doch der Weg ist noch steinig.

Schaden im Cuxhavener Ortsteil

Wasserrohrbruch in Altenwalde: Bahnübergang gesperrt - Wasserversorgung eingeschränkt

von Redaktion

Ein Wasserrohrbruch legt den Bahnübergang der Robert-Koch-Straße in Cuxhaven-Altenwalde lahm. Auch die Wasserversorgung im Ortsteil ist daraufhin eingeschränkt.

Am Abfallverwertungszentrum

Sirenen und Blaulicht in Cuxhaven-Altenwalde: Brennender Komposthaufen löst Alarm aus

von Tamina Francke

Am Sonntagvormittag heulten in Altenwalde die Sirenen. Der Auslöser: ein brennender Komposthaufen auf dem Gelände des Abfallverwertungszentrums. Rund 25 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz.

Kalender ist jetzt erhältlich

Ein Dorf und seine Geschichte: Mit historischen Ansichten aus Altenwalde durchs Jahr

von Maren Reese-Winne

Der historische Altenwalde-Kalender für 2026 ist da. Ortsheimatpfleger Eberhard Wendt hat wieder eine Auswahl von bislang unbekannten Bildern zusammengestellt, die staunen und schmunzeln lassen und Geschichte erzählen.