Dichter Rauch quillt aus dem Haus an der Hauptstraße. Nach 20 Minuten hat die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle. Foto: Kuczorra
Dichter Rauch quillt aus dem Haus an der Hauptstraße. Nach 20 Minuten hat die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle. Foto: Kuczorra
An der Hauptstraße mitten im Ort

Feuer bricht am späten Abend in Cuxhaven-Altenwalde aus: Feuerwehr im Einsatz

von Joscha Kuczorra | 07.12.2024

In Cuxhaven-Altenwalde bricht mitten in der Nacht zu Samstag ein Feuer in einer Wohnung aus. Feuerwehr und Rettungskräfte sind schnell vor Ort und kämpfen gegen die Flammen.

Ein Schleier aus Rauch liegt mitten in der Nacht über dem Ortskern von Altenwalde, Regen nieselt auf die nasse Hauptstraße nieder, während das Blaulicht durch die Dunkelheit flackert: Ein Feuer ist in der Nacht zu Sonnabend (7. Dezember 2024) in einer Wohnung - gegenüber vom Gemeindehaus in der Ortsmitte - ausgebrochen.

Mit einer Drehleiter ist die Feuerwehr beim Brand in der Hauptstraße von Altenwalde vor Ort. Foto: Kuczorra

Gegen 23.40 Uhr wurde die Feuerwehr am späten Freitagabend alarmiert. Als die Einsatzkräfte wenig später am Brandort eintrafen, sahen sie Feuerschein durch das Küchenfenster. Zunächst war unklar, ob sich noch Menschen im Gebäude befanden. Durch die Befragung der Anwohner stellte sich heraus, dass sich alle anwesenden Personen außerhalb des Hauses aufhielten.

Als die Feuerwehr am Brandort eintrifft, ist Feuerschein durch das Fenster der Wohnung zu sehen. Foto: Feuerwehr

Die Feuerwehrleute drangen in die Brandwohnung im ersten Obergeschoss vor. Etwa 20 Minuten brauchten sie, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen, schätzt Einsatzleiter Thomas Pfeiffer. Die Einsatzkräfte drückten den Qualm aus der Wohnung, die zunächst unbewohnbar ist. Rauch quoll aus den Fenstern. Weil ein Schlauch zum Löschen der Flammen platzte, stand das Treppenhaus unter Wasser. Ob die Bewohner in die weiteren Wohnungen des Gebäudes zurückkehren können, vermochte Pfeiffer am Einsatzort noch nicht zu sagen. Die Kneipe, die sich im Erdgeschoss befindet, soll aber nicht vom Brand betroffen sein. Verletzt wurde laut Einsatzleiter niemand.

Die Kneipe unter der Brandwohnung soll vom Feuer nicht betroffen sein. Foto: Kuczorra

Die Berufsfeuerwehr war mit neun Einsatzkräften vor Ort, die Freiwillige Feuerwehr Altenwalde mit 20 Kräften. Hinzu kamen ein Rettungswagen und die Polizei, die nach Angaben von Pfeiffer die Ermittlungen aufgenommen hat. Die Ursache für das Feuer war in der Nacht zu Sonnabend nämlich noch ebenso unklar wie die Schadenhöhe. Durch die Fenster war aber zu sehen, dass die Wohnung stark in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Die Hauptstraße war für den Einsatz gesperrt.

+++ Update am 8.12.2024, 12 Uhr: Wie der Betreiber der Kneipe in den sozialen Netzwerken mitteilte, bleibt das Lokal "auf unbestimmte Zeit geschlossen. Leider wurde die Kneipe durch die Löschwassermengen stark beschädigt, und ein Großteil des Inventars ist zerstört." +++

Durch die Fenster ist zu erkennen, dass die Wohnung vom Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Foto: Kuczorra

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Joscha Kuczorra
Joscha Kuczorra

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

jkuczorra@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Am Abfallverwertungszentrum

Sirenen und Blaulicht in Cuxhaven-Altenwalde: Brennender Komposthaufen löst Alarm aus

von Tamina Francke

Am Sonntagvormittag heulten in Altenwalde die Sirenen. Der Auslöser: ein brennender Komposthaufen auf dem Gelände des Abfallverwertungszentrums. Rund 25 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz.

Kalender ist jetzt erhältlich

Ein Dorf und seine Geschichte: Mit historischen Ansichten aus Altenwalde durchs Jahr

von Maren Reese-Winne

Der historische Altenwalde-Kalender für 2026 ist da. Ortsheimatpfleger Eberhard Wendt hat wieder eine Auswahl von bislang unbekannten Bildern zusammengestellt, die staunen und schmunzeln lassen und Geschichte erzählen.

Sie kommen aus ganz Deutschland

"Deutliche Erfolge": Warum 18 Freiwillige in Cuxhavener Küstenheiden im Einsatz sind

von Jens Potschka

In den Cuxhavener Küstenheiden sind aktuell 18 Freiwillige im Einsatz. Sie kommen aus ganz Deutschland. Denn zwischen purpurnen Blüten und seltenen Vogelarten kämpfen sie für den Erhalt der Heide. Ein Wettlauf gegen die Zeit.

Ihr macht es Spaß

Vegane Familienküche: Cuxhavenerin zeigt auf Instagram, wie es funktioniert

von Maren Reese-Winne

Natalie Neugebauer aus Cuxhaven hat durch ihre vegane Familienküche nicht nur ihre Ernährung umgestellt, sondern inspiriert inzwischen auch ihre Follower auf Instagram. Die Altenwalderin gibt Tipps, wie es funktioniert.