Im Altenwalder Ortskern wird es ab Montag durch die Arbeiten am Schmutzwasserkanal eng. Foto: Reese-Winne
Im Altenwalder Ortskern wird es ab Montag durch die Arbeiten am Schmutzwasserkanal eng. Foto: Reese-Winne
Kanalarbeiten

Lange Sperrung: Zehn Wochen lang wird es eng auf der Altenwalder Ortsdurchfahrt

von Maren Reese-Winne | 22.02.2024

Das dürfte nicht ohne Behinderungen und Wartezeiten abgehen: Der Abwasserentsorger EWE Wasser kündigt schon für nächste Woche eine vorübergehend geänderte Verkehrsführung in Altenwalde an. Auch die Hauptstraße und der Weg zur Schule sind betroffen.

Den Hintergrund erklärt die EWE-Pressestelle: Im Zuge des Neubaus der Bäckerei Tiedemann wird ab dem 26. Februar (Montag) ein Schmutzwasserkanal verlegt und an einen bestehenden Kanal neu angeschlossen. Die Baumaßnahme beginnt in der Straße "An der Kreuzkirche" und führt über die Hauptstraße bis zur Straße Zur Burg.

Eine Spur der Hauptstraße wird halbseitig gesperrt

In dieser Zeit wird die Verkehrsführung geändert und auf der die Hauptstraße die Geradeausspur aus Cuxhaven kommend halbseitig gesperrt. Die ungefähre Bauzeit soll etwa zehn Wochen betragen. EWE Wasser bittet um Verständnis dafür, dass es in diesem Zeitraum zu Verkehrsbeeinträchtigungen und zu Lärmbelästigungen kommen kann.

Abbiegerspur als Ausweichbereich

Zu den weiteren Details heißt es: "Verkehrsteilnehmer werden über die Abbiegerspur geführt. Fuß- und Radfahrer gelangen über eine Ampelanlage auf die andere Straßenseite." Die Zufahrt "An der Kreuzkirche" werde nur halbseitig möglich sein.

Auch Weg zur Geschwister-Scholl-Schule betroffen

Der Kreuzungsbereich "Zur Burg" müsse zudem im letzten Bauabschnitt voll gesperrt werden. In dieser Zeit werde eine Umleitungsstrecke vorgegeben. Davon betroffen ist auch der Weg zur Geschwister-Scholl-Schule. Der Verkehr dorthin wird in der Zeit durch den Wasserweg gelenkt.

Mit der Ausführung der Bauarbeiten hat EWE Wasser die Firma Zimmermann und Co beauftragt. Bei Rückfragen steht der zuständige Bauleiter Thorsten Dittmer unter der Telefonnummer (01 72) 4 29 15 20 zur Verfügung.

 

 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Am Abfallverwertungszentrum

Sirenen und Blaulicht in Cuxhaven-Altenwalde: Brennender Komposthaufen löst Alarm aus

von Tamina Francke

Am Sonntagvormittag heulten in Altenwalde die Sirenen. Der Auslöser: ein brennender Komposthaufen auf dem Gelände des Abfallverwertungszentrums. Rund 25 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz.

Kalender ist jetzt erhältlich

Ein Dorf und seine Geschichte: Mit historischen Ansichten aus Altenwalde durchs Jahr

von Maren Reese-Winne

Der historische Altenwalde-Kalender für 2026 ist da. Ortsheimatpfleger Eberhard Wendt hat wieder eine Auswahl von bislang unbekannten Bildern zusammengestellt, die staunen und schmunzeln lassen und Geschichte erzählen.

Sie kommen aus ganz Deutschland

"Deutliche Erfolge": Warum 18 Freiwillige in Cuxhavener Küstenheiden im Einsatz sind

von Jens Potschka

In den Cuxhavener Küstenheiden sind aktuell 18 Freiwillige im Einsatz. Sie kommen aus ganz Deutschland. Denn zwischen purpurnen Blüten und seltenen Vogelarten kämpfen sie für den Erhalt der Heide. Ein Wettlauf gegen die Zeit.

Ihr macht es Spaß

Vegane Familienküche: Cuxhavenerin zeigt auf Instagram, wie es funktioniert

von Maren Reese-Winne

Natalie Neugebauer aus Cuxhaven hat durch ihre vegane Familienküche nicht nur ihre Ernährung umgestellt, sondern inspiriert inzwischen auch ihre Follower auf Instagram. Die Altenwalderin gibt Tipps, wie es funktioniert.