
Wohnhausbrand in Altenwalde: Die Feuerwehren aus Cuxhaven verhindern Schlimmeres
Ein Feuer hat am Dienstagnachmittag den Dachstuhl eines Wohnhauses an der Schonung in Altenwalde beschädigt. Rund 30 Einsatzkräfte konnten durch ihr schnelles Eingreifen Schlimmeres verhindern. Während des Einsatzes wurde die Hauptstraße gesperrt.
Am Dienstagnachmittag, (22. Juli 2025), geriet ein Wohnhaus An der Schonung in Altenwalde in Brand. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde niemand.
Nach Angaben von Einsatzleiter Volker Buthmann wurde die Feuerwehr um 16:19 Uhr alarmiert. Bereits wenige Minuten nach dem Eintreffen am Einsatzort waren die Flammen gelöscht, sodass die Nachlöscharbeiten beginnen konnten. "Der Dachfirst stand über die gesamte Breite in Flammen. Wir konnten den Brand aber von außen rasch unter Kontrolle bringen", so Buthmann.
Die Hauptstraße wurde vorübergehend gesperrt
Während der Löscharbeiten musste die Hauptstraße vorübergehend gesperrt werden, da die Wasserversorgung über einen Hydranten auf der gegenüberliegenden Straßenseite sichergestellt wurde. Die Einsatzkräfte arbeiteten mit Steckleitern an drei Punkten des Gebäudes und löschten mit C-Rohren.
Zum Ende des Einsatzes gab es noch einen kurzen, aber heftigen Platzregen. Insgesamt waren rund 30 Kräfte der Berufsfeuerwehr Cuxhaven, der Freiwilligen Feuerwehr Altenwalde sowie der Freiwilligen Feuerwehr Lüdingworth im Einsatz. Zum Einsatz kamen eine Drehleiter, mehrere Löschfahrzeuge und der Einsatzleitwagen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Angaben zur Schadenshöhe lagen zunächst nicht vor. Der Einsatz dauerte nicht einmal eine Stunde.
