Ob Blüten, Beats oder Begegnungen – der Cuxhavener Blumenmarkt am 4. Mai bringt Farbe und Leben in die Innenstadt.
Ob Blüten, Beats oder Begegnungen – der Cuxhavener Blumenmarkt am 4. Mai bringt Farbe und Leben in die Innenstadt.
Florales Spektakel

Blütenmeer in der Cuxhavener Innenstadt

von Jens Potschka | 02.05.2025

Ein Meer aus Blüten, musikalische Klänge und eine übergroße Fee - am Sonntag verwandelt sich die Cuxhavener Innenstadt in ein florales Spektakel. Entdecken Sie, was den Blumenmarkt so einzigartig macht.

Wer am kommenden Sonntag, 4. Mai, durch die Cuxhavener Innenstadt spaziert, wird von Düften, Farben und Musik empfangen: Der Blumenmarkt ist zurück - und mit ihm eine gelungene Mischung aus floraler Vielfalt, Unterhaltung und entspanntem Stadtbummel.

Zwischen dem Kaemmererplatz und der Nordersteinstraße präsentieren rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller in der Zeit von 11 bis 17 Uhr alles rund um Blumen, Garten und Lebensart. Auch Gärtnereien, Imker und Anbieter von hochwertigem Gartentrödel sind mit dabei.

Kinderprogramm und Livemusik 

Ergänzt wird das Angebot durch ein kreatives Kinderprogramm der Stadtsparkasse und Kurverwaltung - und ein musikalisches Highlight: Die Hamburger Band Elastic Soap Jazz sorgt mit ihrem mobilen Cross-Over-Sound für schwungvolle Atmosphäre.

Ein besonderer Hingucker wird ein neuer Walk-Act sein: Drei bunt kostümierte "Feen" flanieren über den Markt - darunter eine über vier Meter große Figur.  Organisiert wird der Markt von der Werbegemeinschaft City Cuxhaven. Der verkaufsoffene Sonntag bietet zusätzlichen Anlass für einen ausgedehnten Stadtbummel.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jens Potschka
Jens Potschka

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

jpotschka@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Städtepartnerschaft

Tradition seit über 30 Jahren: Cuxhavener Tanne für Weihnachtsmarkt in Hafnarfjördur

von Herwig V. Witthohn

Der Weihnachtsmarkt der isländischen Stadt Hafnarfjördur ist der einzige seiner Art und kann auf eine lange Historie zurückblicken. Und seit über drei Jahrzehnten kann er eine besondere Attraktion bieten.

Premiere in den Hapag-Hallen

Cuxhaven: Betriebe zeigen, wie energetische Sanierung gelingt - Messe feiert Premiere

von Tim Larschow

Nach Jahren ohne Baumesse feierte Cuxhaven ein Comeback: Die neue "Haus-Familie-Zukunft" informierte über nachhaltiges Bauen, Energiesparen und die Zukunft des Wohnens - mit großem Interesse und viel Gesprächsstoff. 

Komplexe Schadenslage simuliert

Blaulicht in Cuxhaven: Zugunglück, Feuer und Verletzte bei Kreisbereitschaftsübung

von Tim Larschow

Regen prasselt, Blaulicht flackert, Motoren dröhnen - mitten in Cuxhaven wird der Ernstfall geprobt. Bei der großen Kreisbereitschaftsübung zeigen Feuerwehr und DRK vollen Einsatz. 187 Kräfte waren im Einsatz. Wir haben die Bilder vom Tag.

"Das ist Taktik" 

Akteure in Cuxhaven empört: Führt Engagement für Demokratie nun zu Generalverdacht?

von Maren Reese-Winne

"Dieser Generalverdacht hilft höchstens der fortschreitenden Spaltung der Gesellschaft", sagen Cuxhavener Akteure zur beabsichtigten neuerlichen verfassungsrechtlichen Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen im Programm "Demokratie leben!".