Ob Blüten, Beats oder Begegnungen – der Cuxhavener Blumenmarkt am 4. Mai bringt Farbe und Leben in die Innenstadt.
Ob Blüten, Beats oder Begegnungen – der Cuxhavener Blumenmarkt am 4. Mai bringt Farbe und Leben in die Innenstadt.
Florales Spektakel

Blütenmeer in der Cuxhavener Innenstadt

von Jens Potschka | 02.05.2025

Ein Meer aus Blüten, musikalische Klänge und eine übergroße Fee - am Sonntag verwandelt sich die Cuxhavener Innenstadt in ein florales Spektakel. Entdecken Sie, was den Blumenmarkt so einzigartig macht.

Wer am kommenden Sonntag, 4. Mai, durch die Cuxhavener Innenstadt spaziert, wird von Düften, Farben und Musik empfangen: Der Blumenmarkt ist zurück - und mit ihm eine gelungene Mischung aus floraler Vielfalt, Unterhaltung und entspanntem Stadtbummel.

Zwischen dem Kaemmererplatz und der Nordersteinstraße präsentieren rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller in der Zeit von 11 bis 17 Uhr alles rund um Blumen, Garten und Lebensart. Auch Gärtnereien, Imker und Anbieter von hochwertigem Gartentrödel sind mit dabei.

Kinderprogramm und Livemusik 

Ergänzt wird das Angebot durch ein kreatives Kinderprogramm der Stadtsparkasse und Kurverwaltung - und ein musikalisches Highlight: Die Hamburger Band Elastic Soap Jazz sorgt mit ihrem mobilen Cross-Over-Sound für schwungvolle Atmosphäre.

Ein besonderer Hingucker wird ein neuer Walk-Act sein: Drei bunt kostümierte "Feen" flanieren über den Markt - darunter eine über vier Meter große Figur.  Organisiert wird der Markt von der Werbegemeinschaft City Cuxhaven. Der verkaufsoffene Sonntag bietet zusätzlichen Anlass für einen ausgedehnten Stadtbummel.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jens Potschka
Jens Potschka

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

jpotschka@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kurioser Fall

Einzahlen - dann Automat aufbrechen: Cuxhavener unter den "dämlichsten Verbrechern"?

von Bengta Brettschneider

Es könnte als Bewerbungsvideo für "die dämlichsten Verbrecher der Welt" durchgehen: Im Amtsgericht Cuxhaven muss sich ein Mann verantworten, der am Automat Geld einzahlt - und es wieder rausholen will. Gegen den Schaden wirkt die Beute mickrig klein.

Katastrophenschutz

Bei Blackout in Cuxhaven: "Kat-Leuchttürme" sollen in der Stadt eingerichtet werden

von Tim Larschow

Was passiert, wenn in Cuxhaven für längere Zeit der Strom ausfällt? Auf diese Frage bereitet sich die Stadt derzeit mit einem neuen Konzept vor: den Katastrophenschutz-Leuchttürmen. Sie sollen im Ernstfall Anlaufstellen für die Bevölkerung sein.

Vor Gericht

Freundschaft zweier Cuxhavener fand ein blutiges Ende

von Kai Koppe

Eigentlich hatten sie vorgehabt, sich an einem Freitagabend ganz entspannt die Kante zu geben. Dann gerieten zwei junge Leute in Streit. Der eine erlitt Stichwunden, der andere muss sich nun vor Gericht verantworten. Vorwurf: versuchter Totschlag.