Die Kinderbuchautorin Sabine Ludwig las am Vormittag aus "Miss Braitwhistle" vor und die Kinder konnten ihr "Löcher in den Bauch" fragen. Foto: Grundschule Groden
Die Kinderbuchautorin Sabine Ludwig las am Vormittag aus "Miss Braitwhistle" vor und die Kinder konnten ihr "Löcher in den Bauch" fragen. Foto: Grundschule Groden
Fest für die Schulgemeinschaft

Cuxhaven: Bücher, Musik und kreative Aktionen in der Grodener Schule   

von Redaktion | 30.06.2025

Beim Schulfest der Grodener Schule rund um das Thema "Lesen macht stark!" gab es einen Vorgeschmack auf einen weiteren Schwerpunkt im kommenden Schuljahr.  

Am 27. Juni feierte die Grodener Schule ein unvergessliches Schulfest unter dem Motto "Lesen macht stark!" Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune waren Schüler, Eltern und Lehrkräfte zu einem abwechslungsreichen Programm eingeladen, das die Begeisterung für Bücher und das Lesen auf einzigartige Weise ins Zentrum stellte.

Die Veranstaltung begann musikalisch in der Sporthalle. Die Bandgymnastik-AG begeisterte die zahlreichen Gäste mit einer beeindruckenden und energiegeladenen Choreographie. Die Kombination aus Musik, Bewegung und Teamarbeit sorgte für großen Applaus und stimmte alle auf den Tag ein.

Auf der Büchertauschbörse fand jeder ein Buch für die Sommerferien.

Am Vormittag durften die Schülerinnen und Schüler sich auf eine ganz besondere Aktion freuen: Die bekannte Kinderbuchautorin Sabine Ludwig war zu Gast und las aus ihren neuesten Werken vor. In der Schulbücherei hörten die Kinder gespannt den Geschichten zu, die die Autorin zum Leben erweckte. Am Nachmittag stand sie dann für eine exklusive Signierstunde bereit, die in Kooperation mit der örtlichen Buchhandlung Oliva organisiert worden war. Viele Kinder nutzten die Gelegenheit, ihre mitgebrachten oder direkt erworbenen Bücher signieren zu lassen oder neue Titel zu entdecken.

Vielfältige Aktionen rund ums Lesen

Rund ums Thema "Lesen macht stark!" wurden in den Klassenräumen Kreativ-Workshops angeboten, bei denen die Kinder ihr eigenes Büchlein binden oder Lesezeichen gestalteten, Papier schöpften, Schülerwitze oder afrikanische Märchen vortrugen sowie sich in einer "Leserallye" durch die Schule begaben.

Die Bastelworkshops "rund ums Buch" wurden viel genutzt.

Im Schulgarten stand die "Lese-Fitness" im Vordergrund und es wurde Stockbrot am Lagerfeuer geröstet. Der Förderverein hielt im Begegnungs-Café ein reichhaltiges Kuchenangebot bereit.

Die Grodener Schule setzte mit ihrem Schulfest ein klares Zeichen für die Bedeutung des Lesens und der Kreativität. "Nach den Ferien startet dieses Programm zur Stärkung dieser wichtigen Schlüsselkompetenz", so Schulleiter Martin Reese. Der Kinder wie Erwachsene gleichermaßen inspirierende Tag zeigte eindrucksvoll, wie sehr Literatur die Fantasie anregt und wie stark sie das Miteinander in der Schulgemeinschaft fördert.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Städtepartnerschaft

Tradition seit über 30 Jahren: Cuxhavener Tanne für Weihnachtsmarkt in Hafnarfjördur

von Herwig V. Witthohn

Der Weihnachtsmarkt der isländischen Stadt Hafnarfjördur ist der einzige seiner Art und kann auf eine lange Historie zurückblicken. Und seit über drei Jahrzehnten kann er eine besondere Attraktion bieten.

Premiere in den Hapag-Hallen

Cuxhaven: Betriebe zeigen, wie energetische Sanierung gelingt - Messe feiert Premiere

von Tim Larschow

Nach Jahren ohne Baumesse feierte Cuxhaven ein Comeback: Die neue "Haus-Familie-Zukunft" informierte über nachhaltiges Bauen, Energiesparen und die Zukunft des Wohnens - mit großem Interesse und viel Gesprächsstoff. 

Komplexe Schadenslage simuliert

Blaulicht in Cuxhaven: Zugunglück, Feuer und Verletzte bei Kreisbereitschaftsübung

von Tim Larschow

Regen prasselt, Blaulicht flackert, Motoren dröhnen - mitten in Cuxhaven wird der Ernstfall geprobt. Bei der großen Kreisbereitschaftsübung zeigen Feuerwehr und DRK vollen Einsatz. 187 Kräfte waren im Einsatz. Wir haben die Bilder vom Tag.

"Das ist Taktik" 

Akteure in Cuxhaven empört: Führt Engagement für Demokratie nun zu Generalverdacht?

von Maren Reese-Winne

"Dieser Generalverdacht hilft höchstens der fortschreitenden Spaltung der Gesellschaft", sagen Cuxhavener Akteure zur beabsichtigten neuerlichen verfassungsrechtlichen Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen im Programm "Demokratie leben!".