Marktleiter Morten Ditzer, Ortsbürgermeister Ingo Grahmann und Holling-Geschäftsführer Remmer Blendermann (v.l.) sahen sich im neuen Getränkemarkt um. Foto: Reese-Winne
Marktleiter Morten Ditzer, Ortsbürgermeister Ingo Grahmann und Holling-Geschäftsführer Remmer Blendermann (v.l.) sahen sich im neuen Getränkemarkt um. Foto: Reese-Winne
Auch Poststelle an neuem Ort

Cuxhaven-Altenwalde: Leerstand im alten Aldi-Markt ist beendet

von Maren Reese-Winne | 08.12.2022

Cuxhaven-Altenwalde. Für Altenwalde ist das ein Meilenstein: Mit der Eröffnung des Edeka-Getränkemarktes im ehemaligen Aldi-Gebäude ist auch ein fast achtjähriger Leerstand behoben. Und das ist noch nicht die letzte Maßnahme.

Was sie dort am Donnerstag bei der Eröffnung hinter den lange verschlossenen Türen vorfanden, stieß bei den Bürgerinnen und Bürgern auf großen Anklang. Nicht ein nüchterner Getränkemarkt tat sich vor ihnen auf, sondern eine helle, großzügige und klar gegliederte 550 Quadratmeter große Verkaufsfläche mit breiten Gängen und Weihnachtsdeko. Geschwungene Schriftzüge auf schwarz gestrichenem Hintergrund an den Wänden erleichtern die Orientierung. Gleich im Eingangsbereich kann das Leergut abgegeben werden.

Abteilung für Tiernahrung umgelagert

Das große Getränkeangebot dominieren laut Aussage von Holling-Geschäftsführer Remmer Blendermann ein hoher Anteil von Getränken in Glas-Mehrwegflaschen, viele lokale Produzenten und eine deutlich erweiterte Spirituosen-Abteilung. Zusätzlich ist im neuen Markt die Abteilung für Tiernahrung untergekommen.

Viel mehr Platz gibt es nun auch für die Poststelle sowie die Lottoannahmestelle, wofür es ebenfalls viel Lob von den ersten Nutzerinnen und Nutzern gab. Gerade für das gestiegene Paketaufkommen ist nun auch hinter den Kulissen mehr Lagermöglichkeit vorhanden.

Bekenntnis zum Ort Altenwalde

Für Ortsbürgermeister Ingo Grahmann bedeutet die Neueröffnung vor allem ein klares Bekenntnis zum Standort Altenwalde. "Das wird bestimmt belohnt", versicherte er dem Marktbetreiber Tobias Holling, der für die Umbauten rund eine Million Euro in die Hand nimmt. Tobias Holling konnte Ingo Grahmann gleich weitere bedeutsame Eckpunkte zum Ausbau des benachbarten Edeka-Marktes nennen, der jetzt, nach dem Auszug einiger Abteilungen und der Post- und Lottoannahmestelle, schon ganz anders wirkt: Ab dem 20. Februar werden dort die Türen bis etwa Mitte März geschlossen, um in der Zeit die Ladeneinrichtung komplett zu erneuern. "Die Kühltechnik ist bestellt", verspricht Tobias Holling. Wie bereits berichtet, werden neue komplett verglaste Kühl- und Tiefkühlvitrinen im Markt installiert, was eine wichtige Voraussetzung dafür ist, diesen energie- und ressourcenschonend zu betreiben.

Der Verkauf der wichtigsten Sortimente und Grundnahrungsmittel gehe in der Zeit im Getränkemarkt weiter, versichert Tobias Holling. Projektleiter für den Umbau wird schon wie beim Getränkemarkt Marktleiter Morten Ditzer sein.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
"Massiver Widerstand"

Polizeieinsatz bei Straßenfest in Altenwalde: Aggressiver Störer zu Boden gebracht

von Redaktion

Flohmarktstände, Showeinlagen und viel Familienspaß prägten am Sonntag das Straßenfest in Altenwalde. Zwischen Musik und guter Laune kam es am Rande jedoch zu einer unschönen Situation, bei der die Polizei einschreiten musste.

Blutspenden und Seniorenarbeit

75 Jahre DRK Altenwalde: Engagement und Ehrungen im Fokus

Das Jubiläum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Altenwalde zeigt die unermüdliche Hingabe der Ehrenamtlichen. Von Blutspenden bis Seniorenarbeit wird ein Rückblick auf die Geschichte und die Menschen, die das Vereins-Fundament bilden, geworfen.

Nächtlicher Einsatz

Auf frischer Tat ertappt: Zwei Männer nach Einbruch in Cuxhaven-Altenwalde in Haft

von Redaktion

Ein Einfamilienhaus in Franzenburg wurde Ziel eines Einbruchs. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete verdächtige Vorgänge und verständigte die Polizei. Wie die Polizei Cuxhaven mitteilt, gerieten daraufhin zwei Männer ins Visier der Ermittler.