Sie haben lange gepaukt für ein großes Ergebnis: Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Haupt- und Realschulkurse an der VHS Cuxhaven. Foto: VHS der Stadt Cuxhaven
Sie haben lange gepaukt für ein großes Ergebnis: Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Haupt- und Realschulkurse an der VHS Cuxhaven. Foto: VHS der Stadt Cuxhaven
Bildung

Cuxhaven: Auf dem zweiten Bildungsweg erfolgreich den Schulabschluss erlangt

von Redaktion | 07.07.2025

Alle Mühen haben sich gelohnt: Nach zehn Monaten intensiver Vorbereitung an der VHS der Stadt Cuxhaven halten 20 Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse in den Händen. 

Mit der letzten Prüfung am 25. Juni endeten wieder zehn intensiver Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen für Nichtschülerinnen und Nichtschüler an der VHS der Stadt Cuxhaven. Insgesamt 20 Teilnehmende erlangten ihren Hauptschul-, Realschul- oder qualifizierten Realschulabschluss.

Für einige steht nun der Start einer Ausbildung an, andere gehen nach den Sommerferien auf eine berufsbildende Schule, um für das Fachabitur zu lernen oder es wird erst mal als Zwischenlösung gejobbt.

Alle Lehrkräfte und auch das Team der VHS der Stadt Cuxhaven wünschen allen Absolventinnen und Absolventen weiterhin viel Erfolg für ihren weiteren Lebensweg. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kurioser Fall

Einzahlen - dann Automat aufbrechen: Cuxhavener unter den "dämlichsten Verbrechern"?

von Bengta Brettschneider

Es könnte als Bewerbungsvideo für "die dämlichsten Verbrecher der Welt" durchgehen: Im Amtsgericht Cuxhaven muss sich ein Mann verantworten, der am Automat Geld einzahlt - und es wieder rausholen will. Gegen den Schaden wirkt die Beute mickrig klein.

Katastrophenschutz

Bei Blackout in Cuxhaven: "Kat-Leuchttürme" sollen in der Stadt eingerichtet werden

von Tim Larschow

Was passiert, wenn in Cuxhaven für längere Zeit der Strom ausfällt? Auf diese Frage bereitet sich die Stadt derzeit mit einem neuen Konzept vor: den Katastrophenschutz-Leuchttürmen. Sie sollen im Ernstfall Anlaufstellen für die Bevölkerung sein.

Vor Gericht

Freundschaft zweier Cuxhavener fand ein blutiges Ende

von Kai Koppe

Eigentlich hatten sie vorgehabt, sich an einem Freitagabend ganz entspannt die Kante zu geben. Dann gerieten zwei junge Leute in Streit. Der eine erlitt Stichwunden, der andere muss sich nun vor Gericht verantworten. Vorwurf: versuchter Totschlag.