Nach dem Karl-Olfers-Platz geht es nicht weiter in Richtung Hafen oder Grodener Chaussee. Alle müssen hier erstmal rechts abbiegen. Foto: Reese-Winne
Nach dem Karl-Olfers-Platz geht es nicht weiter in Richtung Hafen oder Grodener Chaussee. Alle müssen hier erstmal rechts abbiegen. Foto: Reese-Winne
Großbaustelle Regenwasserkanal

Cuxhaven: Diese Einbahnstraße auf Zeit erfordert das Umfahren der halben Innenstadt

von Maren Reese-Winne | 21.02.2024

Wer in Cuxhaven aus Richtung Döse/Brahmsstraße/Strichweg und Umgebung in Richtung Hafen, Bahnhof oder Grodener Chaussee möchte, muss derzeit mehr Zeit einplanen oder sollte gleich eine andere Route wählen. 

Im Zuge der Arbeiten für die Innenstadtentwässerung ist seit Anfang der Woche die Konrad-Adenauer-Allee zwischen Deichstraße und Friedrich-Carl-Straße nur noch als Einbahnstraße in Richtung Döse befahrbar.

Alle müssen nach rechts abbiegen

Das heißt: Nach dem Karl-Olfers-Platz muss der gesamte Verkehr rechts in Richtung Abendrothstraße abbiegen. Die  Umleitung führt über die Abendrothstraße und die Südersteinstraße, was sich durch erhöhtes Verkehrsaufkommen und Wartezeiten an den Ampeln bemerkbar macht. Das gilt auch für die umgebenden Schleichwege. Die Stadt bittet Ortskundige, den Bereich weiträumig zu umfahren.

Rechtsabbiegen Richtung Deichstraße nicht möglich

Der Rechtsabbieger von der Friedrich-Carl-Straße in die Konrad-Adenaur-Allee ist gesperrt. Foto: Reese-Winne

Wer aus Richtung Schulviertel kommt, kann an der Ampel Friedrich-Carl-Straße/Konrad-Adenauer-Allee zurzeit nicht nach rechts abbiegen. Auch Fußgänger und Radfahrer müssen Umwege einplanen; die Wilhelm-Heidsiek-Straße bleibt für sie erreichbar. Ein Endzeitpunkt der halbseitigen Sperrung wurde noch nicht angegeben.

Die beeindruckende Großbaustelle zur Sanierung des Regenwasserkanalnetzes im Rahmen der Maßnahme "HASI II" (Hauptsammler Innenstadt) arbeitet sich gerade durch den Schwarzen Weg und die Wilhelm-Heidsiek-Straße bis in den gesperrten Einmündungsbereich vor. 

Für Fahrzeuge und Fußgänger geht es hier nicht weiter: Die Konrad-Adenauer-Allee ist ab der Deichstraße nur noch als Einbahnstraße befahrbar. Foto: Reese-Winne

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Neue Spielzeit der Döser Speeldeel

Plattdeutsch-Ensemble freut sich über 14 Neuzugänge

von Jens Potschka

Die Döser Speeldeel trotzt dem Nachwuchsmangel: Mit 14 neuen Gesichtern und einer WhatsApp-Gruppe für Plattdeutsch-Anfänger stürzt sich die niederdeutsche Bühne in eine Spielzeit voller Komödien, Sprachübungen und unerwarteter Wendungen.

Riskantes Manöver

Überholmanöver bei Otterndorf: Sekunden, die alles hätten zerstören können

von Bengta Brettschneider

Ein riskanter Überholversuch auf der B73 bei Otterndorf endet im Chaos. Fahrzeuge geraten ins Schleudern, Airbags lösen aus. Vor Gericht schildern Zeugen ihre Angst und Albträume. Jetzt geht es um Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln.

Kurioser Fall

Einzahlen - dann Automat aufbrechen: Cuxhavener unter den "dämlichsten Verbrechern"?

von Bengta Brettschneider

Es könnte als Bewerbungsvideo für "die dämlichsten Verbrecher der Welt" durchgehen: Im Amtsgericht Cuxhaven muss sich ein Mann verantworten, der am Automat Geld einzahlt - und es wieder rausholen will. Gegen den Schaden wirkt die Beute mickrig klein.