Die Grafik zeigt im Bildhintergrund den sogenannten Hafenkopf mit dem "Tor zur Welt". Es handelt sich um einen Entwurf, der darstellen soll, wie eine Überplanung aussehen könnte. Grafik: AFH GmbH
Fronten sind verhärtet

Cuxhaven: Diskussion um "Hafenkopf" sorgt Eklat im Bauausschuss

von Jens Potschka | 17.05.2023

Der Alte Fischereihafen in Cuxhaven sorgt für hitzige Diskussionen zwischen der CDU-Fraktion und der Koalition im Stadtrat. Die viel diskutierten Pläne sorgten jetzt im Bauausschuss für einen Eklat.

Das die Fronten in Sachen Bebauung des Alten Fischereihafens (AFH) zwischen der CDU-Fraktion und der "Koop" im Rat der Stadt  im Allgemeinen und im Besonderen...

Weiterlesen mit Smart+

Regional. Digital. Smart.

  • Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
  • Monatlich mehr als 400 Artikel
  • Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
SMART+ 7,90 Euro/Monat
Smart+ Tagespass / mit Registrierung 0,99 Euro

Sie sind bereits Abonnent? Login

Kontakt: leserservice@cuxonline.de


Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.

Jens Potschka

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

jpotschka@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Schlemmen und Musik im Schlosspark

Jubiläums-Frühschoppen vom Schlossverein bestens besucht

von Jens Potschka | 04.06.2023

Der Jubiläums-Frühschoppen vom Schlossverein Cuxhaven war am Sonntag bestens besucht.

Schattenseite hinter dem Erfolg

TikTok-Videos quer durch Cuxhaven: Dreifach-Mama begeistert tausende Follower

von Florian Zinn | 04.06.2023

Mit ihren täglichen Spaziergängen in Cuxhaven und umzu hat eine Dreifach-Mama sich auf TikTok eine treue Fangemeinde aufgebaut und viele schöne Momente erlebt. Doch hinter dem Erfolg gibt es auch eine Schattenseite.

Positive Signale

Millionen-Überschuss: Cuxhavens Weg aus dem Tal der Tränen

von Maren Reese-Winne | 03.06.2023

Im Jahr 2016 stand die Stadt Cuxhaven vor einem Ansatz von horrenden 330 Millionen Euro an Kassenkrediten. Dann kamen der Entschuldungsvertrag und die Stabilisierungsvereinbarung mit dem Land Niedersachsen.

Riesige Flächenreserven erschließen

"Jahrhundert-Entscheidung": Cuxhaven arbeitet mit Nachdruck an Offshore-Ausbau

von Maren Reese-Winne | 02.06.2023

Geschlossen hat Cuxhavens Stadtrat mit der Zustimmung zum entscheidenden  Flächennutzungsplan die Weiterentwicklung des Offshore-Windenergie- und Wasserstoff-Standorts angeschoben. Für die Zukunft der gesamten Stadt  gilt dies als elementar.