Cuxhaven tanzt zum Blumenmarkt im Walzertakt
Der Termin für das ehrgeizige Projekt steht: Am 21. April wird auf der Deichstraße in Cuxhaven ein Weltrekordversuch unternommen. Nahe der Hermine soll die "größte Walzer-Unterrichtsstunde" im Rahmen des Blumenmarktes auf die Beine gestellt werden.
Unterstützt wird die Werbegemeinschaft City Cuxhaven dabei von der Tanzschule Jess Fölster. Die Schirmherrschaft für den Blumenmarkt hat Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer übernommen, der am Mittwoch schon einmal gemeinsam mit der Geschäftsfrau Mareike Bogdon vom Vorstand der Werbegemeinschaft ein paar gekonnte Walzerschritte unter freiem Himmel darbot.
Cuxhaven veranstaltet den größten Blumenmarkt in Niedersachsen
Der Cuxhavener Blumenmarkt findet am verkaufsoffenen Sonntag, 21. April, ab 11 Uhr statt. "Unser Markt ist mittlerweile eine feste Größe im Veranstaltungskalender. In diesem Jahr sind wir, mit Blick auf die Zahl der Blumenhändler und die Veranstaltungsfläche, der größte Blumenmarkt in ganz Niedersachsen", freut sich Organisator Günter Wichert. Er hofft, dass auch in diesem Frühling wieder viele Tausend Menschen in die Cuxhavener Innenstadt strömen, um die farbenfrohe Atmosphäre und das abwechslungsreiche Rahmenprogramm in vollen Zügen zu genießen.
Doch zurück zum Weltrekordversuch: "Wir wollen den 2022 in Wien aufgestellten Weltrekord der größten Walzer-Tanzstunde in Cuxhaven knacken. Dafür brauchen wir 352 Personen, also 176 Tanzpaare, die eine halbe Stunde Walzer unter freiem Himmel üben und danach dreieinhalb Minuten zu dem live dargebotenen Song "Tulpen aus Amsterdam" auf der Deichstraße tanzen", beschreibt Günter Wichert die Aufgabe. Interessierte können sich ab 22. Februar für den Weltrekordversuch online auf der Seite der Werbegemeinschaft City Cuxhaven e.V. anmelden. Es wird eine Teilnahmegebühr pro Paar von zehn Euro erhoben. Die Paare bekommen Rückennummern. Sollte der Rekordversuch gelingen, dürfen sich die Teilnehmer über eine Urkunde freuen.
Uwe Santjer dankt der Werbegemeinschaft City Cuxhaven
"Cuxhaven hat zurzeit einen wirklichen Lauf. Das merken wir in ganz vielen Bereichen", freute sich Oberbürgermeister Uwe Santjer, der den aktiven Mitgliedern der Werbegemeinschaft bescheinigte, dass sie mit ihren Aktivitäten wie dem Blumenmarkt einen wichtigen Beitrag leisten würden, damit sich die Bürger und Gäste der Stadt in Cuxhaven auch wohlfühlen. "Es geht eben auch darum, wie wir alle miteinander umgehen. Dafür braucht es auch schöne Anlässe. Wenn wir es jetzt auch noch schaffen, miteinander zu tanzen, dann ist das natürlich etwas Wunderbares."