Wie lange müssen es Mieter aushalten, dass Mängel nicht abgestellt und Hausmeister-Leistungen einfach gekündigt werden? Ganz machtlos sind sie nicht. Foto: Reese-Winne
Wie lange müssen es Mieter aushalten, dass Mängel nicht abgestellt und Hausmeister-Leistungen einfach gekündigt werden? Ganz machtlos sind sie nicht. Foto: Reese-Winne
"Was wird aus uns?"

Cuxhaven: Nach der Insolvenz der Alpha Real Estate: Was können Mieter jetzt tun?

von Maren Reese-Winne | 01.12.2023

Der Vermieter ist insolvent - und jetzt? Sehe ich meine Kaution nie wieder? Wer kommt, wenn es hier plötzlich kalt wird? Gedanken, die den Alpha-Real-Estate-Mietern in Süderwisch seit Donnerstag durch den Kopf schießen. Hier gibt#s erste Antworten. 

Wir haben dazu mit Rechtsanwalt und Notar Ulf Grabow vom Deutschen Mieterbund Cuxhaven, Stadt und Landkreis e.V., gesprochen, dem im Laufe der vergangenen zwölf Monaten öfter verzweifelte Mieter der betroffenen Häuser gegenüber gesessen haben.

Herr Grabow, müssen Mieter jetzt von sich aus etwas unternehmen oder werden sie vonseiten des Insolvenzverwalters informiert, wie es weitergeht?

Da es sich ja um Insolvenz in Eigenverwaltung handelt, liegt die Verfügungsbefugnis weiter beim  bisherigen Unternehmen. Die Alpha Real Estate wird den gesamten Geschäftsbetrieb fortführen - natürlich mit dem Ziel der Sanierung. Die Überprüfungs- und Kontrollpflichten übernimmt ein durch das Gericht eingesetzter Sachwalter.

Forderungen über Mietminderung zurückholen

Sind offene Forderungen von Kleingläubigern jetzt verloren?

Sie sollten dem Vermieter gegenüber schriftlich ihre Ansprüche geltend machen und den Brief auf jeden Fall als Einwurfeinschreiben versenden. Wenn Guthaben trotzdem nicht ausgezahlt werden, ist es zulässig, den Betrag von der Miete zurückzubehalten.  

Wohin können sich Mieter bei akuten technischen Defekten oder Notlagen wenden? Darf ein insolventes Unternehmen überhaupt Aufträge (Wartung, Hausmeister, Reparaturen) erteilen?

Erstmal jemanden erreichen...

Ein grundsätzliches Problem ist, dass Sie dort niemanden erreichen... Mieter können nach schriftlicher Ankündigung nach Ablauf einer gesetzten Frist die Arbeiten selbst in Auftrag geben und mit der Miete verrechnen. Das  funktioniert aber in der Regel nur bei kleineren Aufträgen, weil die Zahlungsfristen der Handwerksbetriebe eingehalten werden müssen. Ansonsten bleibt nur der Klageweg, und der dauert mindestens drei Monate bis ein Jahr. Das lässt verstehen, wie groß die Sorge etwa vor Heizungsausfällen jetzt bei den Mietern ist. Auch bei den Hausmeister-Dienstleistungen passiert ja wahrscheinlich gerade nichts, auch kein Winterdienst.   

Und wenn ich wegen zu hoher Kosten nicht einfach einen Handwerker beauftragen kann?

Wenn Mietmängel vorliegen und Betroffene diese dem Vermieter mitgeteilt haben, können sie die Miete mindern oder zurückhalten, bis der Betrag hoch genug ist, um damit die Mängel beheben lassen zu können. Das nennt man Zurückbehaltungsrecht.

So schnell werden keine Wohnungen verkauft

Müssen die Mieter Angst haben, ihre Wohnung zu verlieren, weil das Unternehmen schnell Geld braucht?

Müssen sie nicht. Zu eiligen Verkäufen wird es sicher nicht kommen, das ginge auch nur in Blöcken. Ich rechne damit, dass den Gläubigern zunächst ein Zahlungsangebot unterbreitet wird, das für sie mit einem Teilverzicht verbunden ist, oft sind das um die zehn bis 20 Prozent.

Ist meine Mietkaution jetzt verloren?

Wie ist die Rückzahlung von Mietkautionen geregelt?

Die Kaution ist normalerweise gesichert. Diese muss nachweislich getrennt auf eigenen Konten angelegt und als Eigentum der Mieter ausgewiesen werden. Dieses Vermögen darf ein Insolvenzverwalter auch nicht verwerten. Wenn die Mietkaution einfach nicht ausgezahlt wird, empfiehlt es sich, diese einzuklagen. Das hat schon mehrfach funktioniert.

Was passiert, wenn das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung scheitert?

Dann würde sich ein normales Insolvenzverfahren anschließen und ein Insolvenzverwalter würde übernehmen. Der würde aber auch niemanden vor die Tür setzen.

Im Notfall einfach ausziehen und Schlüssel zurückschicken

Was sollen Mieter tun, deren Kündigungsschreiben ignoriert wird, der Auszugstermin aber näher rückt? Viele haben Angst, dass ihnen dann angeblich durch sie verursachte Schäden angehängt werden.

Sie sollten dem Vermieter formell anbieten, am letzten Tag des Mietverhältnisses die Wohnungsübergabe durchzuführen - wieder schriftlich und mindestens per Einwurfeinschreiben, um nachweisen zu können, dass man die persönliche Rückgabe angeboten hat. Wenn dann niemand kommt (Annahmeverzug), können auch keine Ansprüche mehr geltend gemacht werden. Die Schlüssel dann einfach ebenfalls per Einwurfeinschreiben zurückschicken .

Ulf Grabow, 1. Vorsitzender des Mieterbunds Cuxhaven. Foto: Reese-Winne

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Neue Spielzeit der Döser Speeldeel

Plattdeutsch-Ensemble freut sich über 14 Neuzugänge

von Jens Potschka

Die Döser Speeldeel trotzt dem Nachwuchsmangel: Mit 14 neuen Gesichtern und einer WhatsApp-Gruppe für Plattdeutsch-Anfänger stürzt sich die niederdeutsche Bühne in eine Spielzeit voller Komödien, Sprachübungen und unerwarteter Wendungen.

Riskantes Manöver

Überholmanöver bei Otterndorf: Sekunden, die alles hätten zerstören können

von Bengta Brettschneider

Ein riskanter Überholversuch auf der B73 bei Otterndorf endet im Chaos. Fahrzeuge geraten ins Schleudern, Airbags lösen aus. Vor Gericht schildern Zeugen ihre Angst und Albträume. Jetzt geht es um Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln.

Kurioser Fall

Einzahlen - dann Automat aufbrechen: Cuxhavener unter den "dämlichsten Verbrechern"?

von Bengta Brettschneider

Es könnte als Bewerbungsvideo für "die dämlichsten Verbrecher der Welt" durchgehen: Im Amtsgericht Cuxhaven muss sich ein Mann verantworten, der am Automat Geld einzahlt - und es wieder rausholen will. Gegen den Schaden wirkt die Beute mickrig klein.