Abitur 2025 in Cuxhaven: Schüler überraschen mit kreativem Abi-Streich
Die Abiturientinnen und Abiturienten zweier Cuxhavener Gymnasien feiern ihren Schulabschluss ausgelassen mit Mottowoche, Abi-Streich und einer Abi-Band. Sogar ein Auto landet im Schulgebäude.
13 Jahre Schule liegen hinter den Abiturientinnen und Abiturienten des Lichtenberg-Gymnasiums und des Amandus-Abendroth-Gymnasiums. Bereits um 3.30 Uhr trafen sie sich traditionsgemäß in Altenwalde zum Feiern. Am Morgen schaute kurzzeitig auch die Polizei vorbei und bat sie darum, nicht direkt auf der Straße zu laufen, berichtet Jule Lüder, die ursprünglich nur im Finanzkomitee des Jahrgangs aktiv war. "Dann kam immer mehr dazu - und ich habe einfach mitgemacht", erzählt sie.
Mit dem Auto in die Schule
Auch Kjell Meyer gehört zum Orga-Team des Abi-Streichs. "Heute Morgen haben wir ein Auto in die Schule gestellt", sagt er. Selbst der Rektor habe das lustig gefunden. Rund 115 Schülerinnen und Schüler seien in diesem Jahr zum Abitur angetreten, 16 mussten laut Lüder in die Nachprüfung. "Ein paar konnten sich noch retten."

Abi-Band, Spiele und ein letzter gemeinsamer Tag
Am Freitag werden die Abiturzeugnisse verliehen, am Sonnabend findet der Abiball statt. Schon jetzt liegen aber einige Tage voller Feiern hinter ihnen. "Wir hatten eine Mottowoche, in der wir uns jeden Tag anders verkleidet haben", berichtet die Abiturientin. Die Themen: Zeitreise, Film und Serie, Kindheitshelden und High Society. "Heute tritt noch die Abi-Band auf", erzählen Jule Lüder und Kjell Meyer. Außerdem seien noch ein paar Spiele geplant - und vor allem: die gemeinsame Zeit genießen und feiern.
