Cuxhavener Immobilienmarkt: Entwicklungen, aktuelle Preise und Trends 2025
Die LBS NordWest berichtet, dass die Angebotspreise für gebrauchte Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und Eigentumswohnungen in Cuxhaven im zweiten Quartal 2025 weitgehend stabil geblieben sind. Auch die Preise für Neubauten und Bauland wurden erfasst.
Die Angebotspreise für gebrauchte Eigenheime in Cuxhaven zeigen sich derzeit weitgehend stabil. Nach aktuellen Auswertungen der LBS Landesbausparkasse NordWest wurden freistehende Einfamilienhäuser im zweiten Quartal dieses Jahres im Schnitt für 329.000 Euro angeboten. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Anstieg von zwei Prozent - landesweit legten die Preise im selben Zeitraum um rund drei Prozent zu.
"Die Preise sind aktuell auf erfreulich stabilem Niveau", erklärt Olaf Schade, Gebietsleiter der LBS NordWest, der die aktuellen Zahlen auf Basis der empirica Preisdatenbank analysiert hat.
Wer auf der Suche nach einem günstigeren Eigenheim ist, findet laut LBS NordWest in gebrauchten Reihenhäusern eine interessante Alternative. Diese wurden im Durchschnitt für 285.000 Euro angeboten - ein Plus von zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Je nach Lage und Zustand liegt die Preisspanne hier zwischen 198.000 und 330.000 Euro.
Auch Eigentumswohnungen bleiben gefragt. Der Analyse der LBS NordWest zufolge liegt der durchschnittliche Angebotspreis für eine gebrauchte 80-Quadratmeter-Wohnung unverändert bei 324.000 Euro. Das entspricht einem Quadratmeterpreis von rund 4050 Euro.
Im Neubausegment registriert die LBS NordWest ebenfalls Bewegung: Neue Eigentumswohnungen mit 80 Quadratmetern Wohnfläche kosten derzeit im Schnitt 586.000 Euro - ein Anstieg um acht Prozent. Der Quadratmeterpreis liegt hier bei etwa 7330 Euro.
Für Bauinteressierte ist vor allem auch der Blick auf erschlossenes Bauland interessant. Nach Angaben der LBS NordWest bewegen sich die Preise zwischen 160 und 360 Euro pro Quadratmeter. Im Durchschnitt liegt der Preis bei 250 Euro - das bedeutet eine Steigerung um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.