
Cuxhavener Strände: Teile der Saisonvorbereitungen auf Nach-Oster-Zeit geschoben
Einen Teil ihrer Saisonvorbereitungsarbeiten wird die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH (NC) erst nach den Osterfeiertagen erledigen. Das teilte NC-Sprecherin Katharina Ziersch am Donnerstag auf Nachfrage unserer Redaktion mit.
Ziersch bezog sich dabei in erster Linie auf die in jedem Frühjahr erfolgende Sandanfuhr an den Stränden zwischen der Kugelbake und Sahlenburg. Trotzdem soll aktuell bereits ein Bagger im Strandbereich unterwegs gewesen sein; vor einigen Wochen schon war zum Beispiel im Kurteil eine kleinere Menge Sediment verteilt worden, um die zwischen den einzelnen Strandkorbfeldern gesetzten Pricken zu befestigen. Die Sprecherin wies darauf hin, dass es sich bei dieser Maßnahme noch nicht um die endgültige Sandanfuhr gehandelt hat, die notwendig ist, um die Schäden der zurückliegenden Sturmflutsaison zu kompensieren.
Nordseeheilbad GmbH will auf Nummer sicher gehen
Auch im zurückliegenden Halbjahr waren entlang der Cuxhavener Küstenlinie Sandverluste zu beklagen gewesen; dass jene vor den bevorstehenden Feiertagen noch nicht ausgeglichen wurden, liegt nach Zierschs Angaben daran, dass das Osterfest 2024 auf ein früheres Datum als in anderen Jahren fällt. Um nicht riskieren zu müssen, dass das frisch angekarrte Material durch eine Nachzügler-Sturmflut abgetragen wird, habe man das Ausbringen des Sandes erst nach dem offiziellen Start der Hauptsaison (1. April bis 31. Oktober).
Untätig, so heißt es, sei die Nordseeheilbad GmbH in den vergangenen Wochen trotzdem nicht geblieben. Ziersch sprach von einer Reihe von Arbeiten, zu denen auch die Reinigung des Flutsaums gehört, der mit Blick auf die in den Cuxhavener Kurteilen zu erwartenden Gäste "ostertauglich" gemacht wurde. Die Buchungslage rund um die Feiertage beschrieb die Sprecherin als gut; einen Wermutstropfen bilden allenfalls die derzeit noch unbeständigen Wetteraussichten für die kommenden Tage. "Wir rechnen mit kurzfristigen Buchungen", sagte Ziersch - die Erfahrung lehre, dass sich Urlauber unter solchen Bedingungen spontan auf den Weg an die Küste machten.
Erste Info-Stele soll vor der Kugelbake-Halle stehen
Was vor Ort geboten wird, können Auswärtige wie gehabt über den Internet-Auftritt der NC herausfinden - und demnächst auch an einem der digitalen Info-Displays die an den touristischen Hotspots im Stadtgebiet aufgestellt werden sollen. Die erste Stele wird (wie berichtet) vor der Kugelbake-Halle montiert werden, entsprechende Arbeiten sind derzeit schon im Gange. "Das ist noch nicht ganz fertig dort", räumte Katharina Ziersch ein: Gegenwärtig soll noch die Frage geklärt werden müssen, welches Gehäuse die Säule bekommt.