Der neue Orthopäde in Cuxhaven ist in der Region bekannt
Am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) des Krankenhaus Land Hadeln in der Rohdestraße in Cuxhaven ist der Orthopäde zwar der Neue, aber er ist in der Region ein alter Bekannter - und die Zusammenarbeit mit der Klinik in Otterndorf kennt er.
Der 65-Jährige leitete immerhin 30 Jahre selbstständig als niedergelassener Orthopäde seine Praxis in Hemmoor, die er an einen Nachfolger übergeben hat. Nach einem halben Jahr ohne seine Arbeit ist Dr. Elmar Burg froh, dass es jetzt mit der Anstellung im MVZ in Cuxhaven geklappt hat und er dort nahtlos die freigewordene Orthopädiestelle besetzen kann.
Das Krankenhaus Land Hadeln ist dem Mediziner aus Hemmoor bestens vertraut. Die Klinik in Otterndorf war für den Orthopäden in erster Linie Einweisungskrankenhaus für seine Patienten. "Das war immer mein Hauptansprechpartner", erklärt der Arzt. Auch Krankenhausdirektorin Jennifer Schroth begrüßte den Mediziner an seinem ersten Praxistag in Cuxhaven herzlich.
Dr. Henrik Lüder, ärztlicher MVZ-Leiter in Cuxhaven, hieß seinen Kollegen herzlich willkommen und freut sich auf die Zusammenarbeit. Er sagt: "Wenn man wie Dr. Burg so lange gearbeitet hat, kann man nicht einfach von hundert auf null kommen, da merkt man, dass dann etwas fehlt." Und Dr. Burg ergänzte schmunzelnd: "Ich brauche etwas um die Ohren." Das habe er im letzten halben Jahr bemerkt. Und im MVZ in Cuxhaven ist man sehr froh, über den neuen Kollegen. Dr. Lüder betonte: Die Nachfrage ist auf jeden Fall da, denn die Versorgungslage wird immer schlechter."
Verschiedene Zusatzqualifikationen
Als niedergelassener Facharzt musste Dr. Burg zwar als Allrounder tätig sein. Zu seinen Spezialgebieten zählen dennoch die Chirotherapie, die Akupunktur, Infiltrationstechniken an der Wirbelsäule und Schmerztherapien sowie physikalische Therapie und Sportmedizin.
Hemmoor bleibt der Lebensmittelpunkt des gebürtigen Rheinländers. An vier Tagen pendelt der Orthopäde nun nach Cuxhaven. Im MVZ, das von Kira Buck gemanagt wird, sind gegenwärtig fünf Ärzte und 19 medizinische Fachangestellte beschäftigt.