Doni Merovcis beherztes Eingreifen verhindert eine Messerattacke. Foto: Kramp
Doni Merovcis beherztes Eingreifen verhindert eine Messerattacke. Foto: Kramp
Messer-Attacke in der Innenstadt

"Papa, das hast du toll gemacht!": Wie er den Messer-Angreifer in Cuxhaven stoppte

von Wiebke Kramp | 15.09.2024

Dieser Mann ist ein Held des Alltags. Sein beherztes Handeln hat eine Messerattacke mitten in Cuxhavens Innenstadt verhindert. Es waren dramatische Szenen, die sich in der belebten Nordersteinstraße am Sonnabend in der Mittagszeit abspielten.

Er kam gar nicht zum Nachdenken. Doni Merovci (56) zögerte keinen Moment, als er am Sonnabendmittag bemerkte, dass der junge Mann die Frau nicht nur anschrie, sondern mit dem Messer in der Hand fuchtelte und sie damit tätlich angreifen wollte.

"Geht weiter", sagte er zu seiner Frau und den beiden Töchtern, die er sofort zur Seite genommen hatte, - und er schritt ein. Mit gezieltem Griff ans Handgelenk setzte er das Messer ("so groß wie ein Brotmesser") außer Kraft und drückte mit Drehbewegung den Angreifer zu Boden.

Doni Merovci: "Der liebe Gott hat mir die Kraft gegeben"

"Ich habe ihn sechs bis sieben Minuten so unten gehalten, bis die Polizei kam. Ich war darauf ganz konzentriert und habe versucht, ihn zu beruhigen", schildert er und ist sich sicher: "Der liebe Gott hat mir die Kraft gegeben." Auch andere Passanten hätten geholfen und die Polizei gerufen. Seine Frau und die beiden Töchter - zehn und 13 Jahre - waren Augenzeugen der Szene. Sie hatten Angst um ihn und weinten.

Die Nordersteinstraße: In der City kam es am Sonnabend zu dem Vorfall, bei dem ein 21-Jähriger mit einem Messer auf eine 23-jährige Frau losgehen wollte. Foto: Koppe

Laut Polizei handelt es sich bei dem 21-jährigen Angreifer um einen vietnamesischen Staatsangehörigen. Angaben zur Herkunft der von ihm bedrohten 34-jährigen Frau wurden nicht gegeben.

Aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Cuxhaven

Doni Merovci kam vor 29 Jahren aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Cuxhaven. Der Flüchtling aus Albanien sollte abgeschoben werden, das wurde durch eine Petition des niedersächsischen Landtags verhindert. Die Familie erhielt Bleiberecht. Heute ist sie längst voll integriert. Doni Merovci ist in der Fußballszene gut vernetzt, wirkte als Trainer bei verschiedenen Vereinen und kennt auch durch seine Arbeit in der Gastronomie eine Menge Leute.

Später, als ihm im Rückblick die Lage richtig bewusst wird, spricht Doni Merovci von "Horrorszenen wie bei Alfred Hitchcock", sagt aber auch: "Das war doch meine Bürgerpflicht." Und nein, Angst habe er keine gehabt. Lob gibt es für seine Zivilcourage von vielen Seiten. Aber das allerschönste kommt von seiner jüngsten Tochter: "Papa, das hast du toll gemacht!"

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Was wird aus der U16?

U-Boot-Wrack: Zerteilung für Museen entfacht Kontroverse

von Wiebke Kramp

Das Wrack des U-Boots U16 soll in Cuxhaven in Einzelteile zerlegt und an Museen übergeben werden, was eine Kontroverse entfacht. Während einige Museen sich Teile sichern wollen, hat das Aeronauticum in Nordholz ganz andere Pläne. 

Bewerbungsfrist endet bald

Landesgartenschau 2034? Cuxhaven muss richtungsweisende Entscheidung treffen

von Kai Koppe

Bewirbt sich Cuxhaven für die Landesgartenschau 2034 oder nicht? Konzepte liegen vor, doch die Politik muss entscheiden. Wird es diesmal gelingen, alle Hürden zu überwinden?

Ein Sommer voller Bücherträume

Julius-Club 2025 in Cuxhaven: Erfolg trotz Personalmangels - und ungewisse Zukunft

von Jens Potschka

Der Julius-Club 2025 begeistert Cuxhavens junge Leser. Doch der Erfolg der Stadtbibliothek steht auf der Kippe: Personalmangel könnte das Ende der beliebten Leseförderung bedeuten. Wie es weitergeht, bleibt ungewiss.

Verkehrssicherheit Cuxhaven

Kontrollen vor Cuxhavener Grundschule: Nur wenige zu schnell - dafür viel Lob

von Redaktion

Vor der Abendrothschule in Cuxhaven kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit der Autofahrer. Nur wenige Fahrer überschritten das Tempolimit in der 30er-Zone - während es viel Lob gegeben haben soll.