
Duhnen im Kerzenschein: Laternen, Stelzenläufer und Dudelsackspieler am Dorfbrunnen
Am Freitag (17. Oktober) verwandelte sich Duhnen erneut in ein Meer aus Lichtern. Der Verkehrsverein Duhnen hatte gemeinsam mit der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH zum traditionellen "Duhnen im Kerzenschein" eingeladen. Bilder von der Veranstaltung.
Die Veranstaltung zieht einmal im Jahr viele Besucherinnen und Besucher nach Duhnen. Zwischen 17 und 21 Uhr konnten Gäste durch das festlich beleuchtete Duhnen bummeln und einen stimmungsvollen Herbstabend erleben. Die Vorsitzende des Verkehrsvereins, Beatrice Lohmann, betonte, wie wichtig solche Aktionen für den Ort sind und dass man sich über die große Resonanz freue, denn das übergeordnete Ziel des Verkehrsvereins ist die Förderung des Tourismus.
Mit hunderten Laternen durch den Ort
Rund um den Dorfbrunnen herrschte bereits am frühen Abend reges Treiben. Dort wurden Laternen und Leuchtstäbe verkauft, die von den Kinderbetreuern des "Fun-Teams" der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH angeboten wurden. Das Team ist während der gesamten Saison für kreative Kinderaktionen und Bewegungsprogramme zuständig - an diesem Abend stand jedoch der Lichterglanz im Mittelpunkt. Wer keine eigene Laterne dabeihatte, konnte sich hier noch rechtzeitig mit einer eindecken.
Der Höhepunkt des Abends war der große Laternenumzug, der um 18.45 Uhr startete. Zahlreiche Kinder und Erwachsene zogen mit ihren leuchtenden Laternen durch den Ort und entlang der Strandpromenade. Viele Laternen waren liebevoll selbst gebastelt. Die Freiwillige Feuerwehr begleitete den Umzug und ging mit Fackeln vorweg. Musikalisch unterstützt wurde der Zug von den "North Coast Area Pipe and Drums", die mit Trommeln und Dudelsäcken für das passende Ambiente sorgten.
"Es waren schon fast zu viele Teilnehmer"
Schon vor dem Umzug zogen Stelzenläufer durch die Straßen von Duhnen und sorgten für staunende Gesichter. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit für Erinnerungsfotos, sodass die Akteure nur langsam vorankamen. Auch die Geschäfte hatten geöffnet, sodass sich der Spaziergang durch den Ort mit einem kleinen Einkaufsbummel verbinden ließ. "Viele der Einzelhändler hatten geöffnet und ein erfolgreiches Geschäft. Und auch die Gastronomie hatte keine freien Plätze mehr", freute sich Lohmann nach der Veranstaltung.
Trotz des Windes ließen sich die Teilnehmenden die gute Stimmung nicht verderben. Viele Laternen leuchteten dank LED-Lichtern oder Batterien zuverlässig. "Es waren schon fast zu viele Teilnehmer, um alle geordnet zum Laternelaufen zu bringen, aber die Gäste waren sehr zufrieden", sagte Lohmann, die ankündigte, die Veranstaltung auch im kommenden Jahr wiederholen zu wollen - vielleicht sogar mit noch mehr kleinen Programmpunkten.
Insgesamt bot der "Duhnen im Kerzenschein" einen gelungenen Auftakt in die herbstliche Saison und zeigte, wie lebendig der Ort auch jenseits des Sommers sein kann. Für das Finale sorgten die Dudelsackspieler aus Nordholz am Ende des Abends am Dorfbrunnen.


