
Frische Brise an der Küste: Für Sonntag ist eine Sturmflut in Cuxhaven vorhergesagt
Nass und windig - wie vorhergesagt - präsentiert sich am Sonnabend und Sonntag die Küste in Cuxhaven. Für den Sonntagmittag ist eine Sturmflut vorhergesagt. Autos sollten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Helgoland-Fahrten sind abgesagt.
Die Stadt Cuxhaven warnt per Katastrophenschutz-App BIWAPP vor der Sturmflut. Das Hochwasser wird voraussichtlich gegen 12.30 Uhr seinen Höchststand erreichen. Im Bereich des Fährhafens und an der Innenseite des alten Hafens (Am Alten Hafen, Hafenkaje und Helgoländer Kai) werde voraussichtlich das Wasser über die Kaimaiern treten, so die Stadt . Fahrzeuge sollten spätestens drei Stunden vorher von den Parkplätzen mit dem Zusatzschild "Sturmflutgefährdeter Bereich" entfernt werden.
Schon in der Nacht Überflutungen möglich
Laut NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz) ist bereits in der Nacht zum Sonntag (Hochwasser in Cuxhaven 0.15 Uhr) bei rund sechs Beaufort auf See mit einer leichten Sturmflut (etwa einen Meter höher als normal) zu rechnen, bei der Strände und Vorländer überspült werden könnten. Das Mittagshochwasser am Sonntag könnte dann um rund 1,75 Meter höher ausfallen als das mittlere Tidehochwasser.
Auch für den Montag sagt der Sturmflutwarndienst weiter erhöhte Wasserstände voraus.
Die Reederei Cassen Eils hat für den Sonnabend (4. Oktober) und Sonntag (5. Oktober) sämtliche Fahrten zur Insel Helgoland mit dem Katamaran MS "Nordlicht" und mit der MS "Helgoland" abgesagt. Aktuell (Stand Sonnabend, 4. Oktober) gilt eine amtliche Sturmwarnung des Deutschen Seewetterdienstes Hamburg für die deutsche Nordseeküste. Auf See weht der Wind aus Südwest bis West mit sieben bis acht Beaufort, in Böen mit zehn Beaufort, dabei können strichweise Gewitter durchziehen.
Der Deutsche Wetterdienst warnt für den gesamten Kreis Cuxhaven vor Gefahren durch Sturmböen, an der Küste auch schwere Sturmböen. Diese könnten Bäume zum Umstürzen bringen oder Gegenstände herabfallen oder herumfliegen lassen. Die Warnung dauert vorerst bis zum Montag, 6. Oktober, 00:00 Uhr, an.