
Geheime Dreharbeiten mit Jan Josef Liefers: Cuxhaven Schauplatz für neuen ZDF-Film
Jan Josef Liefers und Hansjürgen Hürrig stehen für einen geheimnisvollen ZDF-Film in Cuxhaven vor der Kamera. Die Dreharbeiten sind streng geheim, doch einige Details sind bereits durchgesickert. Was bisher bekannt ist - und die Fotos vom Dreh.
Aufgeregt steht eine Anwohnerin an der Schulstraße: "Den kenn' ich doch. Das ist doch der Schauspieler aus dem Tatort. Jan Josef Liefers." Tatsächlich steigt der TV-Star an diesem Mittwoch (15. Oktober 2025) aus einem schwarzen Van und steht zusammen mit Kollege Hansjürgen Hürrig ("Polizeiruf 110", "Bella Block") vor der Kamera. Seit Montag (13. Oktober 2025) produziert die Network Movie Filmproduktion in Cuxhaven Teile eines neuen Films im Auftrag des Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF).

Der Arbeitstitel lautet "Grenzgänger - In Deiner Schuld". Mehr ist über den Film nicht bekannt. Weder auf den Anwohnerschreiben, im Presseportal des ZDF, noch im Filmbranchenverzeichnis "Crew-United" sind Informationen über das Filmprojekt zu erfahren. Die Filmcrew scheint die Filmarbeiten so geheim wie möglich halten zu wollen.

Um möglichst wenig Aufsehen zu erzeugen, hat das TV-Team seinen umfangreichen Fuhrpark im hinteren Teil des Schulhofs an der Realschule Cuxhaven aufgebaut: Aufenthalts-, Masken- und Kostümfahrzeuge, Catering- und Toilettenwagen. Dank der Herbstferien bietet sich der versteckte Platz offenbar an.

Lediglich große Technik-Lkw parken an diesem Drehtag direkt an der Schulstraße. Dann geht es auch schon mit einer Drohnenaufnahme los: Gefilmt wird die Ankunft eines blauen Oldtimers, der direkt vor der Rundturnhalle parkt.



Regie, Kameramann und -assistent schauen sich die Aufnahmen auf kleinen Monitoren an. Nachdem die Szene im Kasten ist, rollt das übrige Filmteam mit mehreren Bollerwagen an. Gut 20 Mitarbeiter sind am Set, das nun direkt am Eingang der Rundturnhalle aufgebaut ist.


Hansjürgen Hürrig und Jan Josef Liefers steigen in einer weiteren gedrehten Szene aus dem Oldtimer, unterhalten sich und gehen ins Gebäude.
Wenig später verlassen sie das runde Gebäude und es kommt zu einem Zaubertrick: Hürrig fuchtelt am Gesicht von Liefers herum, macht Handbewegungen. Plötzlich hat er eine Münze in der Hand. Es soll wohl eine witzige Unterhaltung sein.



Es folgen fast drei Stunden Innenaufnahmen in der Rundturnhalle, dann steht eine ausgiebige Mittagspause auf dem Drehplan. Erst gegen 19 Uhr kommt es zu weiteren Dreharbeiten am Aussichtspunkt Alte Liebe. Bis etwa 22 Uhr macht das Filmteam Aufnahmen.



Noch bis Freitag (17. Oktober 2025) stehen Filmaufnahmen in Cuxhaven an. Gedreht wird unter anderem in einem Hotel an der Neuen Reihe, im Bereich der Badehausallee, im Wohngebiet an der Heinrich-Heine-Straße und an der Kugelbake. Ob Schaulustige bei den Filmarbeiten zusehen können, ist fraglich. Das TV-Team macht nach CN/NEZ-Informationen überwiegend Nachtaufnahmen. Wann der Film im ZDF zu sehen sein wird, steht noch nicht fest. In der kommenden Woche zieht die Filmcrew nach Hamburg und Schleswig-Holstein.

Mit dem Regisseur und Drehbuchautor Friedemann Fromm arbeitete Liefers bereits für die achtteilige Serie "Tod von Freunden" zusammen. Die Thriller-Miniserie wurde 2021 ebenfalls im ZDF ausgestrahlt. Fromm führte auch schon für den "Tatort" und für "Polizeiruf 110" Regie.


Jan Josef Liefers ist einer der wohl aktuell angesagtesten Schauspieler Deutschlands. Seit 2002 ist der 61-Jährige in seiner derzeit wohl bekanntesten Rolle zu sehen: Als Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne spielt Liefers einen Rechtsmediziner im Münsteraner "Tatort". An seiner Seite nimmt Axel Prahl im "Tatort" die Rolle des Kriminalhauptkommissars Frank Thiel ein. Wie den veröffentlichten Zahlen der ARD zu entnehmen ist, erreicht der "Tatort" aus Münster im Durchschnitt die höchsten Einschaltquoten aller aktuellen "Tatort"-Teams und gilt als besonders beliebt.
Von Matthias Röhe

