An der Grodener Chaussee 32 wird sich der Markendiscounter "Netto" in einem Neubau niederlassen. Das aktuelle Gebäude wird dafür abgerissen. Foto: Stadt Cuxhaven
An der Grodener Chaussee 32 wird sich der Markendiscounter "Netto" in einem Neubau niederlassen. Das aktuelle Gebäude wird dafür abgerissen. Foto: Stadt Cuxhaven
Investor will erst abreißen

Grodener Chaussee: Discounter und Gartenfachmarkt für Cuxhaven

von Redaktion | 22.01.2023

Cuxhaven. Seit dem Abschied des Aldi-Marktes schaut das Lehfeld in die Röhre, was die Nahversorgung angeht. Das soll sich bald ändern: Ein anderer Discounter kommt. Auch das verlassene Autohausgebäude wenige Meter weiter wird neu belebt.

Die Stadt Cuxhaven entließ die Nachricht am Freitagnachmittag in die Öffentlichkeit: Gleich zwei Leerstände an der Grodener Chaussee werden durch neue Ansiedlungen beendet. Neben einem Discounter wird auch ein Gartenfachmarkt die Türen öffnen.

Netto kommt für Aldi - aber erst wird gebaut

Nach der Schließung des ehemaligen Aldi-Discounters in der Grodener Chaussee 32 habe die Lebensmittelversorgung der Menschen im angrenzenden Stadtteil Lehfeld und umzu auf der Agenda der Stadtverwaltung gestanden, heißt es. Nun könne die Stadt die erfreuliche Nachricht verkünden, dass sich der Markendiscounter "Netto" am selben Standort niederlassen werde.

Auf einer Verkaufsfläche von rund 800 Quadratmetern werde der Lebensmitteldiscounter ein vielfältiges Angebot bereithalten. "Realisiert wird das Vorhaben durch die RATISBONA Handelsimmobilien Gruppe. Sie ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Regensburg, das auf die Entwicklung, Realisierung und Vermarktung von Lebensmittelmärkten und Fachmarktzentren spezialisiert ist", heißt es in der Pressemitteilung. Für die Umsetzung werde das alte Gebäude durch einen Neubau ersetzt.

Traditionsbetrieb für Garten und Pflanzen

Nur rund 300 Meter von dem zukünftigen Discounter entfernt werde sich im ehemaligen Autohaus-Gebäude (unter anderem Autohaus Nord) an der Grodener Chaussee 67-69 der Gartenfachmarkt Weingärtner niederlassen. "Auf einer Verkaufsfläche von 5830 Quadratmetern dreht sich dann alles um die Pflanzen- und Gartenwelt", so die Stadt. Neben dem Markt werde es ein Café im Objekt geben. Realisiert werde das Projekt durch die Gebrüder Weingärtner KG aus Lilienthal, die seit 45 Jahren im Bereich Gartenanlagen aktiv seien.

"Im Zuge der Mobilitätswende sind an beiden Standorten auch E-Ladesäulen vorgesehen", heißt es. Eröffnungstermine wurden noch nicht bekanntgegeben. Die Bauanträge seien kurz vor dem Jahreswechsel bei der Stadt Cuxhaven eingegangen. Im Fall des Gartenfachmarktes laufe zeitgleich das Bauleitplanverfahren, da für die Zulassung dieses Vorhabens das Planungsrecht geschaffen werden müsse.  

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Neue Spielzeit der Döser Speeldeel

Plattdeutsch-Ensemble freut sich über 14 Neuzugänge

von Jens Potschka

Die Döser Speeldeel trotzt dem Nachwuchsmangel: Mit 14 neuen Gesichtern und einer WhatsApp-Gruppe für Plattdeutsch-Anfänger stürzt sich die niederdeutsche Bühne in eine Spielzeit voller Komödien, Sprachübungen und unerwarteter Wendungen.

Riskantes Manöver

Überholmanöver bei Otterndorf: Sekunden, die alles hätten zerstören können

von Bengta Brettschneider

Ein riskanter Überholversuch auf der B73 bei Otterndorf endet im Chaos. Fahrzeuge geraten ins Schleudern, Airbags lösen aus. Vor Gericht schildern Zeugen ihre Angst und Albträume. Jetzt geht es um Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln.

Kurioser Fall

Einzahlen - dann Automat aufbrechen: Cuxhavener unter den "dämlichsten Verbrechern"?

von Bengta Brettschneider

Es könnte als Bewerbungsvideo für "die dämlichsten Verbrecher der Welt" durchgehen: Im Amtsgericht Cuxhaven muss sich ein Mann verantworten, der am Automat Geld einzahlt - und es wieder rausholen will. Gegen den Schaden wirkt die Beute mickrig klein.