Die Einfahrt zum AVZ: Auf dem Gelände sind mehrere Knochen gefunden worden. Archivfoto: Reese-Winne
Die Einfahrt zum AVZ: Auf dem Gelände sind mehrere Knochen gefunden worden. Archivfoto: Reese-Winne
Ein Verbrechen?

Gruselfund in Cuxhaven: Menschen-Knochen auf AVZ-Gelände in Altenwalde entdeckt

von Redaktion | 25.11.2022

Cuxhaven-Altenwalde. Gruselfund auf dem Gelände des Abfallverwertungszentrums im Cuxhavener Ortsteil Altenwalde: Dort sind mehrere menschliche Knochen entdeckt und sichergestellt worden. Was hat es damit auf sich?

Ist die Polizei einem Verbrechen auf der Spur? Nach einem Knochenfund auf dem Gelände des Abfallverwertungszentrums (AVZ) in Altenwalde ist noch einiges unklar.

Mitte des Monats entdeckten Recyclinghof-Mitarbeiter bei Baggerarbeiten mehrere Knochen. Am 14. November sei die Polizei über den Fund informiert worden, bestätigt Jasmin Föge, Pressesprecherin der Polizeiinspektion Cuxhaven, auf Nachfrage.

Anthropologische Untersuchung nach Fund in Cuxhaven

Daraufhin nahmen auch die Polizisten die Knochen in Augenschein und bestätigten die Meldung der AVZ-Mitarbeiter: Es liege der Verdachte nahe, dass es sich bei den knöchernden Substanzen um menschliche Knochen handeln könnte, erklärt Jasmin Föge. Dies sei aber noch nicht gesichert und müsse überprüft werden: Die rechtsmedizinische beziehungsweise anthropologische Untersuchung stehe noch aus.

Umgehend leitete die Polizei die notwendigen Ermittlungen und Maßnahmen ein. Am Folgetag wurde die Suche nach weiteren Knochen fortgesetzt. Dabei erhielten die Ermittler Unterstützung einer Anthropologin der Rechtsmedizin Hamburg. "Tatsächlich wurde nur wenig weiteres knöcherndes Material gefunden und sichergestellt", gibt die Polizeisprecherin bekannt.

Hat der Fund eine strafrechtliche Relevanz?

Eine erste Begutachtung durch die Anthropologin habe ergeben, "dass es sich um sehr alte Knochen handelt, die nach ersten Erkenntnissen tatsächlich menschlichen Ursprungs sein könnten". Aufgrund der Beschaffenheit und den ersten optischen Befunden sei jedoch eine strafrechtliche Relevanz nicht eindeutig zu erkennen.

Ob es sich also wirklich um ein Verbrechen handelt, bleibt zunächst unklar. Polizeisprecherin Föge: "Es ist sehr wohl möglich, dass die Knochen mit einer Grabauflösung im Zusammenhang stehen und mit dem Erdaushub auf das Gelände der AVZ gelangt sein könnten."

Ergebnis der wissenschaftlichen Untersuchung steht aus

Die wissenschaftliche Untersuchung der Knochenteile sei noch nicht abgeschlossen. Ein endgültiges Ergebnis aus Hamburg stehe noch aus.

Die Polizeisprecherin verrät: "Ein Zusammenhang mit aktuellen oder noch in Bearbeitung befindlichen Ermittlungsverfahren ist nach bisherigem Stand der Ermittlungen eher sehr unwahrscheinlich." Eine abschließende Bewertung könne "aber erst nach Abschluss der wissenschaftlichen Untersuchungen erfolgen".

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Neue Spielzeit der Döser Speeldeel

Plattdeutsch-Ensemble freut sich über 14 Neuzugänge

von Jens Potschka

Die Döser Speeldeel trotzt dem Nachwuchsmangel: Mit 14 neuen Gesichtern und einer WhatsApp-Gruppe für Plattdeutsch-Anfänger stürzt sich die niederdeutsche Bühne in eine Spielzeit voller Komödien, Sprachübungen und unerwarteter Wendungen.

Riskantes Manöver

Überholmanöver bei Otterndorf: Sekunden, die alles hätten zerstören können

von Bengta Brettschneider

Ein riskanter Überholversuch auf der B73 bei Otterndorf endet im Chaos. Fahrzeuge geraten ins Schleudern, Airbags lösen aus. Vor Gericht schildern Zeugen ihre Angst und Albträume. Jetzt geht es um Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln.