
Cuxhaven erwartet Sturm: Was die Meteorologen für die nächsten Tage prognostizieren
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für Cuxhaven wechselhaftes Wetter mit wiederholtem Regen und auffrischendem Wind. Schon bald ist ein Sturmtief möglich, dessen Stärke noch ungewiss ist. Was bislang erwartet wird.
Das Wetter im Norden bleibt unbeständig. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) zieht bis Freitag (24. Oktober 2025) immer wieder Regen über Cuxhaven und die Küste hinweg. Der Wind frischt zunehmend auf, zunächst aus südlichen Richtungen, ab Mittwoch (22. Oktober 2025) aus West bis Südwest.
Erst am ersten Oktoberwochenende hatte Sturm "Detlef" in Cuxhaven für Aufsehen gesorgt. Eine Sturmflut brachte das Wasser ungewöhnlich weit über die Kaikante, wie die Bilder auf cnv-medien.de eindrücklich zeigen - und das, obwohl der Wind vergleichsweise schwach blieb.

Sturmtief ab Donnerstag möglich
Von Donnerstag (23. Oktober) bis Sonnabend (25. Oktober 2025) könnte ein Sturmtief das Wetter bestimmen. Den DWD-Prognosen zufolge zieht das Sturmtief, für das es bislang noch keinen Namen gibt, am Donnerstag von Westen herein. Den Höhepunkt der Wetterlage erwartet der Deutsche Wetterdienst am Freitag. Begleitet wird das Tief von reichlich Niederschlag: 30 bis 40 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden sind prognostiziert.
Die genaue Intensität ist laut DWD noch offen. Der Mittelwind erreicht am Dienstag vier bis fünf Beaufort, mittags kurzzeitig sechs Beaufort - das entspricht Geschwindigkeiten von 39 bis 49 Kilometern pro Stunde. Für Freitag werden sechs bis sieben Beaufort erwartet, mit teils stärkeren Böen.

Keine Sturmflutwarnung für die Küste
Der Sturmflutwarndienst teilt mit, dass derzeit keine Sturmflutwarnung vorliegt. Am Mittwoch wird das Hochwasser an der deutschen Nordseeküste und in Emden um 20 bis 40 Zentimeter über dem mittleren Hochwasser liegen. Im Weser- und Elbegebiet beträgt der Anstieg lediglich bis zu 20 Zentimeter.
Einschränkungen im Fährverkehr
Wegen der aktuellen Witterung fielen am Dienstag (21. Oktober) alle Fahrten der "Nordlicht" zwischen Cuxhaven und Helgoland aus, teilte die Reederei Cassen Eils mit. Fahrgäste konnten die "Helgoland" nutzen (10.15 Uhr ab Cuxhaven, 16.15 Uhr ab Helgoland).