Spaziergang im stürmischen Cuxhaven: Vorboten des herannahenden Sturmtiefs begleiten die Spaziergänger entlang der Küste. Foto: Francke
Spaziergang im stürmischen Cuxhaven: Vorboten des herannahenden Sturmtiefs begleiten die Spaziergänger entlang der Küste. Foto: Francke
Wind und Regen im Anmarsch

Cuxhaven erwartet Sturm: Was die Meteorologen für die nächsten Tage prognostizieren

von Bengta Brettschneider | 21.10.2025

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für Cuxhaven wechselhaftes Wetter mit wiederholtem Regen und auffrischendem Wind. Schon bald ist ein Sturmtief möglich, dessen Stärke noch ungewiss ist. Was bislang erwartet wird.

Das Wetter im Norden bleibt unbeständig. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) zieht bis Freitag (24. Oktober 2025) immer wieder Regen über Cuxhaven und die Küste hinweg. Der Wind frischt zunehmend auf, zunächst aus südlichen Richtungen, ab Mittwoch (22. Oktober 2025) aus West bis Südwest.

Erst am ersten Oktoberwochenende hatte Sturm "Detlef" in Cuxhaven für Aufsehen gesorgt. Eine Sturmflut brachte das Wasser ungewöhnlich weit über die Kaikante, wie die Bilder auf cnv-medien.de eindrücklich zeigen - und das, obwohl der Wind vergleichsweise schwach blieb.

Mit einer Sturmflut - so wie am ersten Oktoberwochenende - ist nach aktuellem Stand nicht zu rechnen. Foto: Reese-Winne

Sturmtief ab Donnerstag möglich

Von Donnerstag (23. Oktober) bis Sonnabend (25. Oktober 2025) könnte ein Sturmtief das Wetter bestimmen. Den DWD-Prognosen zufolge zieht das Sturmtief, für das es bislang noch keinen Namen gibt, am Donnerstag von Westen herein. Den Höhepunkt der Wetterlage erwartet der Deutsche Wetterdienst am Freitag. Begleitet wird das Tief von reichlich Niederschlag: 30 bis 40 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden sind prognostiziert.

Die genaue Intensität ist laut DWD noch offen. Der Mittelwind erreicht am Dienstag vier bis fünf Beaufort, mittags kurzzeitig sechs Beaufort - das entspricht Geschwindigkeiten von 39 bis 49 Kilometern pro Stunde. Für Freitag werden sechs bis sieben Beaufort erwartet, mit teils stärkeren Böen.

Auch an den Klippen Helgolands dürfte es stürmisch werden. Archivfoto: Brigitte Rauch

Keine Sturmflutwarnung für die Küste

Der Sturmflutwarndienst teilt mit, dass derzeit keine Sturmflutwarnung vorliegt. Am Mittwoch wird das Hochwasser an der deutschen Nordseeküste und in Emden um 20 bis 40 Zentimeter über dem mittleren Hochwasser liegen. Im Weser- und Elbegebiet beträgt der Anstieg lediglich bis zu 20 Zentimeter.

Einschränkungen im Fährverkehr

Wegen der aktuellen Witterung fielen am Dienstag (21. Oktober) alle Fahrten der "Nordlicht" zwischen Cuxhaven und Helgoland aus, teilte die Reederei Cassen Eils mit. Fahrgäste konnten die "Helgoland" nutzen (10.15 Uhr ab Cuxhaven, 16.15 Uhr ab Helgoland).

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Bengta Brettschneider
Bengta Brettschneider

Volontärin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

bbrettschneider@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Empathie und viel Zeit 

"Da werden Kräfte freigesetzt": Was das Cuxhavener Palliativteam für Patienten tut

Das Cuxhavener Palliativteam bietet nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch menschliche Nähe und empathische Unterstützung. Hier werden Patienten nicht allein gelassen, sondern in einer schwierigen Lebenssituation begleitet. Ein Einblick.

Einige Details bekannt

Polizei bestätigt: Leiche im Gebüsch in Cuxhaven gefunden

In Cuxhaven wurde ein 44-Jähriger tot im Gebüsch entdeckt. Die Polizei gibt Informationen zur Todesursache heraus, sodass auch schon klar ist, was mit dem Fall passiert.

Was müsste besser laufen?

Eingeklemmte Seniorin erlebt in Cuxhaven bange Momente zwischen Bus und Straße

von Maren Reese-Winne

In Cuxhaven kam es für eine Altenwalder Seniorin mit Rollator zu gefährlichen Momenten beim Aussteigen aus dem Bus. Nachdem es das dritte Mal passiert war, schrieb sie einen Brief an die KVG - und meint, etwas erkannt zu haben.

MINT-Projekt begeistert

Lehrkräfte aus Cuxhaven präsentieren Insektenprojekt beim "Science on Stage Festival"

von Bengta Brettschneider

Dagmar Isheim und Jan Sigmund vom Lichtenberg-Gymnasium Cuxhaven zeigen beim "Nationalen Science on Stage Festival" in Radebeul, wie Schüler spielerisch die Welt der Insekten erkunden und Wissen kreativ weitergeben.