Die Klinikleitung mit dem Ärztlichen Direktor Dr. Mohamed Al-Mwalad (l.) und dem Klinikgeschäftsführer Thomas Hempel (r.), begrüßt den neuen Chefarzt der Rheumatologie Dr. Ingo Hartig. Foto: Recht
Dr. Braun bleibt an Bord

Helios-Klinik Cuxhaven stellt unerwartet neuen Chefarzt der Rheumatologie vor

von Redaktion | 28.05.2023

Dieser Chefarzt ist in Cuxhaven kein Unbekannter: Am Wochenende gab die Helios-Klinik Cuxhaven eine Personalentscheidung bekannt, die die stationäre und ambulante Versorgung der Rheuma-Patientinnen und -Patienten langfristig sicherstellen soll.

Die Fachabteilung für Rheumatologie der Helios- Klinik Cuxhaven bekommt ab 1. September 2023 einen neuen Chefarzt. Dr. Ingo Hartig wird die Abteilung zukünftig leiten. Dr. Matthias Braun, der aktuelle Chefarzt der Abteilung, bleibt Teil des Ärzteteams der Klinik. Gemeinsam wollen sie zukünftig die rheumatologische Versorgung regional und überregional sicherstellen sowie künftig junge Ärztinnen und Ärzte in Rheumatologie weiterbilden, heißt es in einer Pressemitteilung der Helios-Klinik Cuxhaven vom Sonnabendabend.

Ingo Hartig ist in Cuxhaven nicht unbekannt: Von 2014 bis 2018 war der 45-jährige Rheumatologe bereits als Oberarzt der Rheumatologie im Helios-Seehospital in Sahlenburg beschäftigt und hat in dieser Zeit mit dem jetzigen Chefarzt, Dr. Matthias Braun, bereits eine enge Zusammenarbeit gepflegt.

 Im September dieses Jahres gibt Dr. Matthias Braun auf eigenen Wunsch den Staffelstab als Chefarzt an seinen künftigen Nachfolger ab. Dr. Braun habe die Abteilung über viele Jahre hinweg im Helios-Seehospital Sahlenburg maßgeblich geprägt und nach der Integration in die Helios-Klinik Cuxhaven erfolgreich weitergeführt, so die Klinik. Er werde mit Dr. Hartig die rheumatologische Versorgung der Patientinnen und Patienten weiter sicherstellen.

 Weiterbildung für junge Rheumatologinnen und Rheumatologen in Cuxhaven

 In den vergangenen Jahren war Dr. Hartig als rheumatologischer Chefarzt in Bremerhaven tätig. Er freue sich sehr darauf, die Arbeit von Dr. Braun fortzusetzen, sagt der ausgewiesene Experte. "Die Rheumatologie Cuxhaven hat einen ausgezeichneten Ruf und es macht mich stolz, Teil dieses engagierten Teams sein zu können", so Hartig weiter.

Sein Ziel sei es, die bestmögliche Versorgung für die Patientinnen und Patienten anzubieten und die Rheumatologie noch weiter zu stärken. Gemeinsam wollen beide Ärzte eine Weiterbildung für Fachärztinnen und Fachärzte für Rheumatologie anbieten und somit dem immer weiter steigenden Bedarf an Fachkräften im Bereich der Rheumatologie gerecht werden.

Stärkung des ambulanten Sektors

 

Neben der bereits etablierten rheumatologischen Praxis von Dr. Braun werde sich Dr. Hartig, vorbehaltlich der Zustimmung der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, sich ebenfalls mit einer an der Klinik angegliederten Praxis niederlassen, heißt es. Somit könn neben der stationären auch die ambulante Versorgung der Patientinnen und Patienten mit entzündlich rheumatologischen Erkrankungen noch besser sichergestellt werden. Ebenfalls werde Dr. Braun seine ambulante Tätigkeit unverändert in der Praxis an der Helios-Klinik Cuxhaven fortsetzen.

 Dies freut auch den Klinikgeschäftsführer Thomas Hempel: "Die Rheumatologie ist seit vielen Jahren eine etablierte Fachabteilung in unserem Versorgungsangebot, die Patientinnen und Patienten weit überregional anzieht. Daher freue ich mich, mit Dr. Hartig einen weiteren bekannten und ausgewiesenen Experten für die Rheumatologie gewonnen zu haben. Ebenfalls freue ich mich über die Entscheidung von Dr. Braun, weiterhin an Bord zu bleiben. Zusammen werden beide die rheumatologische Versorgung weiter voranbringen und für die Zukunft gut aufstellen", so der Klinikgeschäftsführer abschließend.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Doku-Drama wird gedreht

Großes Filmset mitten in Cuxhavens Innenstadt: Was hinter den Dreharbeiten steckt

von Lennart Keck | 20.09.2023

Neben dem Dreh zum Krimi "Mord oder Watt" finden zurzeit noch weitere Dreharbeiten in Cuxhaven statt. Am Mittwoch wurde ein Gebäude am Kaemmererplatz zur Kulisse eines neuen Doku-Dramas, das voraussichtlich im kommenden Jahr im Ersten laufen soll.

Politische Sommerreise

Per Du mit Dorsch und Lachs: Ministerin Staudte zu Gast im Cuxhavener LAVES

von Kai Koppe | 20.09.2023

In Cuxhaven durfte Ernährungsministerin Miriam Staudte am Mittwoch ihre Fisch-Kompetenz unter Beweis stellen. Die Grünen-Politikerin hatte vor Ort die Zweigstelle des Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit besucht. 

Es war eine besondere Zeit

Nach über 50 Jahren: Traditionsreiche Kneipe in Cuxhaven schließt die Türen

von Vanessa Grell | 19.09.2023

Für die Elisabeth Dede (69) endet am 30. September ein besonderer Lebensabschnitt. Sie ist Inhaberin einer traditionsreichen Kneipe in Cuxhaven und bewirtet den Tresen seit zwölf Jahren alleine. Jetzt hat sie beschlossen, einen neuen Weg zu gehen.

Vor Gericht

Cuxhavener Gastronom wegen Steuerhinterziehung vor Gericht: Es geht um 480.000 Euro

von Kai Koppe | 19.09.2023

Vor der Wirtschaftsstrafkammer in Stade muss sich ein Cuxhavener wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung verantworten. Der 61-Jährige zeigte sich am Dienstag geständig, ebenso eine rund 20 Jahre jüngere Mitangeklagte.