Rund 600 Kinder und Erwachsene wurden in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag in die Sporthalle der BBS Cuxhaven gebracht. Foto: Larschow
Rund 600 Kinder und Erwachsene wurden in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag in die Sporthalle der BBS Cuxhaven gebracht. Foto: Larschow
Blaulicht und Sirenen in Cuxhaven

Hunderte Kinder evakuiert: Wolkenbruch sorgt für Großeinsatz der Cuxhavener Feuerwehr

von Tim Larschow | 25.08.2024

In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag rückte die Berufsfeuerwehr Cuxhaven zu ihrem bisher größten Einsatz in diesem Jahr aus. Alle verfügbaren Fahrzeuge der Cuxhavener Wehren waren im Einsatz - und diesmal nicht zur Brandbekämpfung.

Am 24. und 25. August sollte in der Beach Arena am Strand von Cuxhaven ein Beachhandballturnier stattfinden. Das Wetter am Sonnabend war perfekt. Die Teilnehmer: E-Jugend bis C-Jugend.

Gezeltet wurde wie immer auf dem Deich. Doch am Abend schlug das Wetter um. Starker Regen und Wind überraschten die Teams. Zelte flogen davon, die übrigen standen bis zu 15 Zentimeter unter Wasser. Schwer verletzt wurde nach Angaben der Feuerwehr niemand.

Die Berufsfeuerwehr teilte zunächst mit, dass sich rund 500 Kinder und Betreuer in die Jugendherberge Duhnen und 200 in das Haus der Kurverwaltung begeben hatten. Um 23.30 Uhr wurde dann eine logistische Meisterleistung vollbracht. Alle verfügbaren Fahrzeuge der Feuerwehren fuhren mit Blaulicht nach Duhnen, um die Kinder in die Sporthalle der Berufsbildenden Schulen Cuxhaven zu bringen. Auch große Reisebusse waren im Einsatz. Diese gehörten zur Feuerwehr Hannover, da sich aktuell zufällig einige Einsatzkräfte aus der Landeshauptstadt in der Jugendherberge in Duhnen aufhalten. Sie unterstützten sofort.

Eine Nacht in der Sporthalle

DLRG, Feuerwehr und die Facheinheit für Information und Kommunikation der Stadt Cuxhaven sorgten parallel in der Sporthalle dafür, dass alles für die Ankunft vorbereitet war. Gegen Mitternacht traf der erste Reisebus mit rund 120 Kindern auf dem Wochenmarkt vor den BBS ein. Zunächst wurden die Tribünen besetzt und für die kleineren Kinder provisorische Schlafplätze auf Matten eingerichtet. "Hauptsache warm und trocken", meinte eines der Kinder beim Anblick der vollen Turnhalle.

Etwa eine halbe Stunde später traf das Deutsche Rote Kreuz vor der Schule ein und kümmerte sich um die Verpflegung. Der Katastrophenschutz brachte später Betten und Decken. Bis spät in die Nacht arbeiteten die Einsatzkräfte. "Insgesamt haben wir 406 Kinder und Betreuer von Duhnen in die BBS gebracht", bilanzierte Einsatzleiter Andre Domingues-Stehrenberg um zwei Uhr nachts. Die restlichen Kinder wurden von ihren Eltern abgeholt.

Alle verfügbaren Fahrzeuge wurden zur Evakuierung der Kinder und Erwachsenen eingesetzt. Foto: Larschow
Der ersten Reisebusse erreichten die BBS Cuxhaven um Mitternacht. Foto: Larschow
Das DRK brachte Bettdecken, Betten und Verpflegung in die Sporthalle. Foto: Larschow

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tim Larschow
Tim Larschow

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tlarschow@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Ein Traum für Europa

Cuxhavener Amandus-Abenroth-Gymnasium wird niedersächsische Europaschule

von Bengta Brettschneider

Mit einem Festakt voller Musik und starken Worten erhält das Amandus-Abenroth-Gymnasium Cuxhaven den Titel "Europaschule". Schüler, Politik und Gäste feiern den Moment - und senden ein Signal für Zusammenhalt und Frieden in Europa.

Neue Spielzeit der Döser Speeldeel

Plattdeutsch-Ensemble freut sich über 14 Neuzugänge

von Jens Potschka

Die Döser Speeldeel trotzt dem Nachwuchsmangel: Mit 14 neuen Gesichtern und einer WhatsApp-Gruppe für Plattdeutsch-Anfänger stürzt sich die niederdeutsche Bühne in eine Spielzeit voller Komödien, Sprachübungen und unerwarteter Wendungen.