Der prachtvolle Saal des Rathauses in Vannes ist beim Empfang gut gefüllt. Foto: Reese-Winne
Der prachtvolle Saal des Rathauses in Vannes ist beim Empfang gut gefüllt. Foto: Reese-Winne
60-jähriges Bestehen

Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Cuxhaven und Vannes: Empfang im Rathaus

von Maren Reese-Winne | 22.05.2023

Eine Delegation aus Cuxhaven ist nach Vannes (Frankreich) gereist, um das 60-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zu feiern. Zum Jubiläum gab es auch einen Empfang im prachtvollen Saal des Rathauses.

Frieden, Freundschaft, europäische Werte: Um nicht geringere Themen ging es am Freitag beim Jubiläumsempfang im Rathaus von Vannes, als dort das 60-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Cuxhaven gefeiert wurde.

Bürgermeister David Robo (l.) und Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer (M.) beim Empfang. Rechts zu sehen ist der der Cuxhavener Komiteevorsitzende Paul Sdun. Foto: Reese-Winne

Bürgermeister David Robo und Oberbürgermeister Uwe Santjer dankten ganz besonders den vielen Menschen, die diese Freundschaft am Leben gehalten haben. Sie selbst wurden inständig gebeten, neue Ideen für die Partnerschaft zu unterstützen.

Die Komiteevorsitzenden Andrea Vincent (l.) und Paul Sdun (2.v.l.) sowie die Stadtoberhäupter Uwe Santjer (sitzend) und David Robo (r.) besiegelten die Freundschaft neu mit ihren Unterschriften. Foto: Reese-Winne

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kommunalpolitik

Cuxhavener Rat bildet Vielzahl von Gremien neu

von Kai Koppe

Die im Juli erfolgte Auflösung der Gruppe SPD/Grüne hatte zu neuen Kräfteverhältnis geführt. In Konsequenz der Veränderungen gibt es auch einen neuen ehrenamtlichen Bürgermeister.

Besser als Goldmine

Auch das Uralt-Modell kann weg: Wohin mit alten Handys in Stadt und Kreis Cuxhaven?

von Maren Reese-Winne

Mit rund 200 Millionen alten Handys, die ungenutzt in Schubladen und Schränken liegen, sitzen die Deutschen geradezu auf einer Goldgrube. Kein Wunder, dass regelmäßig appelliert wird, die Geräte zum Recycling abzugeben. Aber wo im Cuxland geht das?

Schwachstelle Faltschloss

Zahl der Fahrraddiebstähle in Cuxhaven gestiegen: Diebe haben teure Räder im Visier

von Tim Larschow

In den vergangenen Wochen ist es in Cuxhaven vermehrt zu Fahrraddiebstählen gekommen - kürzlich unter anderem in der Friedrich-Carl-Straße. Die Diebe haben es dabei auf bestimmte Fahrräder abgesehen. So kann man sein Fahrrad am besten schützen.

Umgewandelt

"Fliegendes Klassenzimmer 2.0" in Cuxhaven: Musical verbindet Schüler aus 3 Nationen

Das Lichtenberg-Gymnasium (LiG) in Cuxhaven verwandelte Erich Kästners "Fliegendes Klassenzimmer" in ein modernes Musical, bei dem Schüler aus drei Nationen durch Musik und Abenteuer kulturelle Begegnungen neu erlebten.