Die Berufsanfänger und die erfolgreichen Prüfungsabsolventen des Finanzamts Cuxhaven wurden von Leitung und Kollegium freudig begrüßt. Foto: Finanzamt Cuxhaven
Die Berufsanfänger und die erfolgreichen Prüfungsabsolventen des Finanzamts Cuxhaven wurden von Leitung und Kollegium freudig begrüßt. Foto: Finanzamt Cuxhaven
Ausbildung oder Studium

Karriere in der Finanzverwaltung: Acht neue Talente starten im Finanzamt Cuxhaven

von Redaktion | 25.08.2025

Aufbruchstimmung im Finanzamt Cuxhaven: Gleich acht neue Kolleginnen und Kollegen starteten dort ihre Ausbildung oder ihr duales Studium und bringen künftig frischen Wind in die Behörde. Und der Blick richtet sich schon auf das kommende Jahr.

Vier junge Kolleginnen und Kollegen begannen ihr dreijähriges duales Studium (Finanzanwärter/-in), vier weitere nahmen parallel dazu ihre zweijährige Ausbildung auf (Steueranwärter/-in). Nach zwei Einführungstagen, um ihren neuen Arbeitsplatz kennenzulernen, ging es für die Nachwuchskräfte direkt an die Steuerakademie Niedersachsen.

Im Studium oder der Ausbildung erwartet die Anwärter und Anwärterinnen ein abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis: Umfassendes Wissen im deutschen Steuerrecht trifft auf interessante Einblicke in die tägliche Arbeit des Finanzamts. So lernen die neuen Kolleginnen und Kollegen nach und nach das nötige Handwerkszeug, alle Arbeitsbereiche und das gesamte Team vor Ort kennen.

Erfolgreiche Absolventen und Verstärkung fürs Team

Doch nicht nur neue Gesichter gab es zu begrüßen: In den letzten Wochen haben eine Steuersekretärin, zwei Steuersekretäre und ein Steuerinspektor ihre Ausbildung und ihr Studium an der Steuerakademie Niedersachsen erfolgreich abgeschlossen. Das gesamte Finanzamt Cuxhaven gratuliert ihnen zu dieser tollen Leistung. Alle Absolventen verstärken ab sofort das Team. Zusätzlich wechselt noch ein weiterer junger Kollege vom Finanzamt Stade nach Cuxhaven, der ebenfalls als willkommene Verstärkung aufgenommen wurde.

Blick richtet sich schon auf 2026

Wer sich für eine Karriere im Finanzamt Cuxhaven interessiert, kann sich ab sofort für den Ausbildungsbeginn oder die Aufnahme des dualen Studiums am 1. August 2026 bewerben. Details finden Sie unter: mit-sicherheit-karriere.de. 

Interessierte können das Finanzamt darüber hinaus bei der Ausbildungsmesse "Flagge zeigen" am 7. und 8. Oktober an den BBS Cuxhaven kennenlernen. Mit VR-Brillen können sie vom Stand aus das Finanzamt von innen erkunden und einen virtuellen Einblick in ihren möglichen künftigen Arbeitsplatz erhalten.

Außerdem findet am 28. Oktober um 17 Uhr ein Infoabend im Finanzamt Cuxhaven statt, der sich an Interessierte - gerne in Begleitung ihrer Eltern - wendet. Kontakt kann telefonisch unter der Nummer (0 47 21) 563-319, per E-Mail an ausbildungsleitung@fa-cux.niedersachsen.de oder per WhatsApp unter (01 70) 291 08 34 aufgenommen werden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Städtepartnerschaft

Tradition seit über 30 Jahren: Cuxhavener Tanne für Weihnachtsmarkt in Hafnarfjördur

von Herwig V. Witthohn

Der Weihnachtsmarkt der isländischen Stadt Hafnarfjördur ist der einzige seiner Art und kann auf eine lange Historie zurückblicken. Und seit über drei Jahrzehnten kann er eine besondere Attraktion bieten.

Premiere in den Hapag-Hallen

Cuxhaven: Betriebe zeigen, wie energetische Sanierung gelingt - Messe feiert Premiere

von Tim Larschow

Nach Jahren ohne Baumesse feierte Cuxhaven ein Comeback: Die neue "Haus-Familie-Zukunft" informierte über nachhaltiges Bauen, Energiesparen und die Zukunft des Wohnens - mit großem Interesse und viel Gesprächsstoff. 

Komplexe Schadenslage simuliert

Blaulicht in Cuxhaven: Zugunglück, Feuer und Verletzte bei Kreisbereitschaftsübung

von Tim Larschow

Regen prasselt, Blaulicht flackert, Motoren dröhnen - mitten in Cuxhaven wird der Ernstfall geprobt. Bei der großen Kreisbereitschaftsübung zeigen Feuerwehr und DRK vollen Einsatz. 187 Kräfte waren im Einsatz. Wir haben die Bilder vom Tag.

"Das ist Taktik" 

Akteure in Cuxhaven empört: Führt Engagement für Demokratie nun zu Generalverdacht?

von Maren Reese-Winne

"Dieser Generalverdacht hilft höchstens der fortschreitenden Spaltung der Gesellschaft", sagen Cuxhavener Akteure zur beabsichtigten neuerlichen verfassungsrechtlichen Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen im Programm "Demokratie leben!".