Sein Wirkungskreis liege eher hinter den Kulissen, betont Lothar Matthes. Bei der Organisation der Sportgala ist der Oxstedter trotzdem unverzichtbar: Als "Mann der Zahlen" wacht er über das Budget. Foto: Koppe
Sein Wirkungskreis liege eher hinter den Kulissen, betont Lothar Matthes. Bei der Organisation der Sportgala ist der Oxstedter trotzdem unverzichtbar: Als "Mann der Zahlen" wacht er über das Budget. Foto: Koppe
Menschen in unserer Stadt

Nach dem Schlussapplaus macht er den Kassensturz

von Kai Koppe | 08.11.2025

Lothar Matthes ist Schatzmeister bei "Sport in Cuxhaven" und in dieser Funktion für das Finanzielle bei der Sportgala zuständig. Das aus dem "Sport- und Pressefest" hervorgegangene Event findet am heutigen Sonnabend in seiner 20. Auflage statt.

Wenn das Publikum in die Halle strömt, wird er an der Abendkasse sitzen und die letzten Karten verkaufen. Sich kurz entschlossen ein Ticket zu sichern, könnte sich lohnen. "Diesmal feiern wir ja unser 20-jähriges Bestehen", betont Lothar Matthes: Im Jubiläumsjahr der für hochkarätige Acts bekannten Cuxhavener Sportgala soll das Showprogramm noch einen Tick mehr Klasse bieten als sonst.

Lothar Matthes muss es wissen. Als Schatzmeister von "Sport in Cuxhaven" zählt der Oxstedter zum inneren Kreis der Sportgala-Organisatoren. Für Programmgestaltung und Auswahl von Künstlern oder Artisten seien andere zuständig, winkt er allerdings ab. Weil es an dieser Stelle aber (wie so oft) auch ums Geld geht, ist der vormalige Rathausmitarbeiter, der vor sechseinhalb Jahren in Rente ging, auch bei Fragen des Bookings mit im Boot.

"Mir macht das ganz einfach Spaß", bekennt Matthes, wenn es um sein Amt bei "Sport in  Cuxhaven" im Allgemeinen  und um die Sportgala im Besonderen geht. Im Mai 2018 sei er, bedingt durch seine Tätigkeit im Büro des Oberbürgermeisters, angesprochen worden: ob er sich eine Mitarbeit innerhalb der Dachorganisation der Cuxhavener Sportvereine vorstellen könne. Für ihn keine Frage - obwohl er eigene Aktivitäten im Bereich des Vereinssports als überschaubar beschreibt. "Ich habe mal Tennis gespielt." Und als Schüler sei er im Sportverein von Wanhöden Mitglied gewesen. In späteren Jahrzehnten widmete sich Lothar Matthes anderen Betätigungsfeldern. Dem Bereich der Städtepartnerschaft Cuxhaven-Hafnarfördur beispielsweise oder der Mitarbeit beim örtlichen NABU. Dort habe er das aktive Engagement allerdings ein wenig zurückgefahren. "In meinem Garten habe ich inzwischen genug zu tun."

"Die Zehn möchte ich gerne vollbekommen"

Und dann gibt es ja noch besagten Schatzmeister-Posten, als Teil eines achtköpfigen Vorstandsteams bei "Sport in Cuxhaven". Seine frühere Verwaltungserfahrung komme ihm in diesem Zusammenhang durchaus zugute, bestätigt Matthes, der sich im Zuge der Sportgala-Planung unter anderem um die Sponsorenverträge kümmert. Ohne diese Geldgeber wäre eine Veranstaltung, bei der man ganz bewusst einen moderaten Eintrittspreis aufruft, schlichtweg nicht denkbar. Zwei Drittel der Finanzierung, so Lothar Matthes, seien Sponsoring-Sache. Die Zuwendungen werden mitnichten nur auf Künstlergagen verwandt; viel Geld verschlingen insbesondere die bei der Veranstaltung anfallenden Nebenkosten (etwa für den Aufbau oder für Licht und Ton). "Ich muss am Ende nachrechnen, was übrig bleibt", erklärt der Schatzmeister mit einem Augenzwinkern. Erlöse fließen traditionell  in den Bereich der Jugendbegegnung im Kreise der Partnerstädte sowie in die Förderung der sportlichen Jugendarbeit. 

Lampenfieber am Abend der Gala? "Ich arbeite doch eher hinter den Kulissen", lacht Lothar Matthes. Ein wenig aufgeregt sei man natürlich schon. Weil jeder wisse, was er zu tun habe, gehe die Veranstaltung im Regelfall aber reibungslos über die Bühne. Mit dem Schlussapplaus sei die Gala für die Organisatoren allerdings noch längst nicht gelaufen. "Am Sonntag geht es weiter - mit dem großen Aufräumen", sagt der Mann für die Zahlen. Sieben Sportgalas hat er inzwischen aktiv begleitet. "Die Zehn möchte ich gerne noch voll bekommen."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Kai Koppe
Kai Koppe

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

kkoppe@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Liegeplätze 5 bis 7

NPorts stoppt Rammarbeiten am Sonntag: Anwohner in Cuxhaven sollen Ruhe bekommen

von Kai Koppe

Die Hafenbetreibergesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts) setzt beim Ausbau der Cuxhavener Kailinie ein Zeichen in Richtung Anwohner: Die lauten Rammarbeiten werden ab sofort einmal pro Woche ausgesetzt.

Updaten und anpassen 

Immer im Bilde über Katastrophen in Cuxhaven: Das ist neu bei der BIWAPP-App  

von Maren Reese-Winne

Die Katastrophenschutz-Warnapp BIWAPP versetzt die Stadt Cuxhaven in die Lage, schnell zahlreiche Menschen zu erreichen und über Notlagen, Sperrungen oder Stromausfälle zu informieren. Jetzt ist eine Neufassung der App verfügbar. Was nun zu tun ist.

Uwe Santjer zieht erstes Los

Lions Club Cuxhaven startet 55. Tombola-Auflage: Hier gibt es hohe Gewinnchancen

von Tim Larschow

Auf den Startschuss haben schon viele Bürger gewartet. Wenn der Lions-Club Cuxhaven sein erstes Los für die Tombola an den Oberbürgermeister der Stadt verkauft hat, dann beginnt auch der offizielle Vorverkauf für die viel gefragten Lose.

Bauverzögerung

Eröffnung der Cuxlandhalle in Cuxhaven: Landrat gibt neuen Zeitplan bekannt

von Redaktion

Die Bauarbeiten an der Cuxlandhalle verzögern sich wetterbedingt um mehrere Monate. Doch der innovative Glasboden nimmt Gestalt an und verspricht eine einzigartige Sporterfahrung sowie vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.