Der Trauer um den zum Zeitpunkt des Unfalls zehnjährigen Mitschüler wird in Altenwalde auf verschiedene Weise Ausdruck verliehen. Symbolfoto: Miroslava Mlyn/dpa
Der Trauer um den zum Zeitpunkt des Unfalls zehnjährigen Mitschüler wird in Altenwalde auf verschiedene Weise Ausdruck verliehen. Symbolfoto: Miroslava Mlyn/dpa
Unfall an Bushaltestelle 

Nach Tod des Mitschülers: Trauerraum und Begleitung in der Geschwister-Scholl-Schule

von Maren Reese-Winne | 23.02.2024

In der Geschwister-Scholl-Schule in Altenwalde steht die Zeit still, seit bekannt wurde, dass der bei einem Busunfall in Nordholz (Kreis Cuxhaven) lebensgefährlich verletzte Fünftklässler ihrer Schule seinen Verletzungen erlegen ist.

Die gesamte Schulgemeinschaft  der Altenwalder Realschule trauert um den Schüler ihrer Schule, der am 7. Februar morgens auf dem Weg zur Schule in Nordholz unter einen Bus geraten war, überrollt wurde und am Mittwoch im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen ist.

Trauerraum ist jederzeit geöffnet

Ein durch Lehrkräfte betreuter Trauerraum voller Blumen und Kerzen steht den Kindern und Jugendlichen ununterbrochen zur Verfügung. Sie können Gedanken und Mitgefühl aussprechen, eine Kerze anzünden oder still werden. Ihnen und den Erwachsenen wird psychologische Hilfe angeboten; so wie bereits in den zwei Wochen nach dem Unfall. Schulleitung und Kollegium erarbeiten gemeinsam mögliche Wege der Trauerbegleitung.

Jetzt wird über Maßnahmen gesprochen

Ein erheblicher Anteil der Nordholzer Fahrschüler war dabei, als der Fünftklässler im Gedrängel an der Haltestelle vor der Nordholzer Grundschule vom Bus erfasst und schwerstverletzt worden war. Wie berichtet, sprechen jetzt verschiedene Institutionen über die Entschärfung der Gefahr an der dortigen Haltestelle.

Lage an der Classic-Tankstelle in der Hauptstraße in Altenwalde ungeklärt

In Altenwalde wird seit Jahren auch über die Wartesituation der Nordholzer Kinder diskutiert, die nach Unterrichtsende an der Classic-Tankstelle an der Hauptstraße auf den Linienbus warten. Eine Lösung wurde bislang nicht gefunden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Am Abfallverwertungszentrum

Sirenen und Blaulicht in Cuxhaven-Altenwalde: Brennender Komposthaufen löst Alarm aus

von Tamina Francke

Am Sonntagvormittag heulten in Altenwalde die Sirenen. Der Auslöser: ein brennender Komposthaufen auf dem Gelände des Abfallverwertungszentrums. Rund 25 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz.

Kalender ist jetzt erhältlich

Ein Dorf und seine Geschichte: Mit historischen Ansichten aus Altenwalde durchs Jahr

von Maren Reese-Winne

Der historische Altenwalde-Kalender für 2026 ist da. Ortsheimatpfleger Eberhard Wendt hat wieder eine Auswahl von bislang unbekannten Bildern zusammengestellt, die staunen und schmunzeln lassen und Geschichte erzählen.

Sie kommen aus ganz Deutschland

"Deutliche Erfolge": Warum 18 Freiwillige in Cuxhavener Küstenheiden im Einsatz sind

von Jens Potschka

In den Cuxhavener Küstenheiden sind aktuell 18 Freiwillige im Einsatz. Sie kommen aus ganz Deutschland. Denn zwischen purpurnen Blüten und seltenen Vogelarten kämpfen sie für den Erhalt der Heide. Ein Wettlauf gegen die Zeit.

Ihr macht es Spaß

Vegane Familienküche: Cuxhavenerin zeigt auf Instagram, wie es funktioniert

von Maren Reese-Winne

Natalie Neugebauer aus Cuxhaven hat durch ihre vegane Familienküche nicht nur ihre Ernährung umgestellt, sondern inspiriert inzwischen auch ihre Follower auf Instagram. Die Altenwalderin gibt Tipps, wie es funktioniert.