Mehrere 1100-Liter-Tonnen mit Restmüll, Pappe und Verpackungen standen in Flammen. Foto: Timo Eichler/Feuerwehr Cuxhaven
Mehrere 1100-Liter-Tonnen mit Restmüll, Pappe und Verpackungen standen in Flammen. Foto: Timo Eichler/Feuerwehr Cuxhaven
Rauchschwaden in der Luft

Nächtlicher Feuerwehreinsatz im Cuxhavener Hafen: Mülltonnenbrand am Museum

von Tamina Francke | 30.06.2025

In der Nacht zum Sonnabend schlägt eine Sicherheitsfirma Alarm: Flammen lodern an einem Museum im Cuxhavener Hafen. Kurz darauf trifft die Berufsfeuerwehr ein - dichter Rauch liegt bereits über dem Hafengebiet.

In der Nacht von Freitag (27. Juni 2025) auf Sonnabend (28. Juni 2025) wurde die Berufsfeuerwehr Cuxhaven zu einem Brandeinsatz am Museum "Windstärke 10" im Hafenbereich alarmiert. Wie Einsatzleiter Timo Eichler auf Nachfrage der CN/NEZ-Redaktion mitteilt, hatte eine Sicherheitsfirma gegen 1 Uhr Flammen bemerkt und den Notruf gewählt.

Am Einsatzort stellte sich heraus, dass mehrere große 1100-Liter-Mülltonnen in Brand geraten waren - darunter Behälter für Restmüll, Verpackungen und Papier. Das Feuer griff teilweise auf das Museumsgebäude über und löste dort die Brandmeldeanlage aus.

Die sechs angerückten Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Sie überprüften vorsorglich die Büroräume im Gebäude und führten Belüftungsmaßnahmen durch, um Rauchschäden zu minimieren.

Neben diesem Einsatz war die Nacht für die Feuerwehr insgesamt unruhig: Zeitgleich lief ein weiterer Einsatz gemeinsam mit der Polizei, gefolgt von einem Alarm durch einen privaten Rauchmelder.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tamina Francke
Tamina Francke

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tfrancke@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kontroverse im Schulausschuss

Gorch-Fock-Schule ringt um Platz

von Jens Potschka

Raumnot an der Gorch-Fock-Schule: Ein geplanter Container soll Platz schaffen, doch Sicherheitsbedenken und bildungspolitische Grundsatzfragen entfachen hitzige Debatten. Die Zukunft der Schüler steht auf dem Spiel.

Was wird aus der U16?

U-Boot-Wrack: Zerteilung für Museen entfacht Kontroverse

von Wiebke Kramp

Das Wrack des U-Boots U16 soll in Cuxhaven in Einzelteile zerlegt und an Museen übergeben werden, was eine Kontroverse entfacht. Während einige Museen sich Teile sichern wollen, hat das Aeronauticum in Nordholz ganz andere Pläne. 

Bewerbungsfrist endet bald

Landesgartenschau 2034? Cuxhaven muss richtungsweisende Entscheidung treffen

von Kai Koppe

Bewirbt sich Cuxhaven für die Landesgartenschau 2034 oder nicht? Konzepte liegen vor, doch die Politik muss entscheiden. Wird es diesmal gelingen, alle Hürden zu überwinden?

Ein Sommer voller Bücherträume

Julius-Club 2025 in Cuxhaven: Erfolg trotz Personalmangels - und ungewisse Zukunft

von Jens Potschka

Der Julius-Club 2025 begeistert Cuxhavens junge Leser. Doch der Erfolg der Stadtbibliothek steht auf der Kippe: Personalmangel könnte das Ende der beliebten Leseförderung bedeuten. Wie es weitergeht, bleibt ungewiss.