Semesterstart in der Außenstelle: Jürgen Tomaschewski (Leiter der Außenstelle, Petra Weygand (Lichtenberg-Gymnasium), Kristin Bachmann (Gymnasium Otterndorf), Lisa Jiang (Amandus-Abendroth-Gymnasium),  Chiara Lallmann (Amandus-Abendroth-Gymnasium) und Jana Birke (pädagogische Leiterin). Foto: Studienseminar
Semesterstart in der Außenstelle: Jürgen Tomaschewski (Leiter der Außenstelle, Petra Weygand (Lichtenberg-Gymnasium), Kristin Bachmann (Gymnasium Otterndorf), Lisa Jiang (Amandus-Abendroth-Gymnasium), Chiara Lallmann (Amandus-Abendroth-Gymnasium) und Jana Birke (pädagogische Leiterin). Foto: Studienseminar
Bildung

Einführungsphase mit Meerblick: Cuxhaven begrüßt seinen neuen Lehrer-Nachwuchs

von Redaktion | 13.08.2025

Semesterstart im Studienseminar für Gymnasien Cuxhaven: Für zwei der vier Referendarinnen, die in der vergangenen Woche im Elfenweg begrüßt wurden, ist es eine Rückkehr in die Heimat.

Anfang August begrüßten die für die Ausbildung dieser Gruppe verantwortliche pädagogische Ausbilderin Jana Birke und der Leiter der Außenstelle Cuxhaven des Studienseminars Stade, Jürgen Tomaschewski, vier Referendarinnen, die ihre 18-monatige Referendarzeit in Cuxhaven und Otterndorf absolvieren werden. Zwei von ihnen kehren in ihre alte Heimat zurück - sie haben in Cuxhaven ihr Abitur am AAG beziehungsweise LiG abgelegt.

Nach ihrer Vereidigung am 7. August absolvierten die jungen Kolleginnen im Studienseminar am Elfenweg eine viertägige Einführungsphase mit dem Ziel, quasi im Schnelldurchlauf auf den eigenverantwortlich zu erteilenden Unterricht vorbereitet zu werden.

Zum Abschluss der Einführungsphase wird am ersten Schultag nach den Sommerferien ein gemeinsamer Nachmitttag mit dem Ausbildungsteam am Duhner Strand verbracht, an dem die "Neuen" ihre Referendarskolleginnen und -kollegen der beiden vorherigen Jahrgänge in lockerer Stimmung kennenlernen können.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Städtepartnerschaft

Tradition seit über 30 Jahren: Cuxhavener Tanne für Weihnachtsmarkt in Hafnarfjördur

von Herwig V. Witthohn

Der Weihnachtsmarkt der isländischen Stadt Hafnarfjördur ist der einzige seiner Art und kann auf eine lange Historie zurückblicken. Und seit über drei Jahrzehnten kann er eine besondere Attraktion bieten.

Premiere in den Hapag-Hallen

Cuxhaven: Betriebe zeigen, wie energetische Sanierung gelingt - Messe feiert Premiere

von Tim Larschow

Nach Jahren ohne Baumesse feierte Cuxhaven ein Comeback: Die neue "Haus-Familie-Zukunft" informierte über nachhaltiges Bauen, Energiesparen und die Zukunft des Wohnens - mit großem Interesse und viel Gesprächsstoff. 

Komplexe Schadenslage simuliert

Blaulicht in Cuxhaven: Zugunglück, Feuer und Verletzte bei Kreisbereitschaftsübung

von Tim Larschow

Regen prasselt, Blaulicht flackert, Motoren dröhnen - mitten in Cuxhaven wird der Ernstfall geprobt. Bei der großen Kreisbereitschaftsübung zeigen Feuerwehr und DRK vollen Einsatz. 187 Kräfte waren im Einsatz. Wir haben die Bilder vom Tag.

"Das ist Taktik" 

Akteure in Cuxhaven empört: Führt Engagement für Demokratie nun zu Generalverdacht?

von Maren Reese-Winne

"Dieser Generalverdacht hilft höchstens der fortschreitenden Spaltung der Gesellschaft", sagen Cuxhavener Akteure zur beabsichtigten neuerlichen verfassungsrechtlichen Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen im Programm "Demokratie leben!".