Irene Oeltermann, Maike Bruns, Wolfgang Habercorn und Bernd Döscher (v.l.n.r.) begeisterten in „Rosas Revolver" in der Jubiläumsspielzeit 2025 der Döser Speeldeel. Beim Theaterfest op Platt am kommenden 13. September begrüßt die Döser Speeldeel acht Bühnen aus Niedersachsen und Bremen in Cuxhaven. Gemeinsam bringen sie ein unterhaltsames Programm auf die Bretter des Stadttheaters. Foto: Potschka
Irene Oeltermann, Maike Bruns, Wolfgang Habercorn und Bernd Döscher (v.l.n.r.) begeisterten in „Rosas Revolver" in der Jubiläumsspielzeit 2025 der Döser Speeldeel. Beim Theaterfest op Platt am kommenden 13. September begrüßt die Döser Speeldeel acht Bühnen aus Niedersachsen und Bremen in Cuxhaven. Gemeinsam bringen sie ein unterhaltsames Programm auf die Bretter des Stadttheaters. Foto: Potschka
Theaterfest op Platt

Premiere im Stadttheater Cuxhaven: Plattdüütsch mit Pauken und Trompeten

von Redaktion | 09.09.2025

Premiere im Stadttheater Cuxhaven: Besucher erleben ein einzigartiges Theaterfest op Platt, das mit humorvollen Sketchen, mitreißender Musik und prominenten Gästen ein Feuerwerk der niederdeutschen Bühnenkunst entfacht.

Wenn sich am Sonnabend, 13. September 2025, um 19.30 Uhr im Stadttheater Cuxhaven der Vorhang hebt, beginnt ein Abend, den es so bisher nicht gegeben hat: das erste Theaterfest op Platt. Acht Bühnen aus Niedersachsen und Bremen bringen gemeinsam ein Programm auf die Bühne, das das gesamte Spektrum des niederdeutschen Theaters abbildet - von humorvollen Sketchen über mitreißende Musik bis hin zu Auszügen aus Erfolgsproduktionen.

Ein Feuerwerk der plattdeutschen Bühnenkunst

Die Vielfalt des Programms reicht von der swingenden Musik-Komödie "Dat Frollein Wunner" über den schwungvollen Musicalspaß "Völlig lösgelöst" bis hin zu Improvisationen im Heinz-Erhardt-Stil - natürlich op Platt. Jede teilnehmende Bühne steuert ihre Höhepunkte bei und macht den Abend so zu einer lebendigen Werkschau norddeutscher Theaterkultur.

Mit dabei sind die Döser Speeldeel Cuxhaven, die Niederdeutsche Bühne Wiesmoor, die Friesenbühne Emden, das Theater am Meer Wilhelmshaven, das Niederdeutsche Theater Braunschweig, die Gruppe Waterkant Bremerhaven, das Niederdeutsche Theater Neuenburg sowie das Niederdeutsche Theater Delmenhorst.

Prominente Gäste und musikalische Glanzlichter

Als besonderer Stargast wird die Entertainerin und Platt-Aktivistin Annie Heger das Gala-Programm bereichern. Sie sorgt für musikalische Akzente und garantiert, dass der Funke überspringt. Durch den Abend führt Carina Dawert, Moderatorin des NDR, die das Publikum charmant durch die Vielfalt der Darbietungen leitet.

Das Theaterfest op Platt ist damit nicht nur eine Gala, sondern ein Signal: Plattdeutsch lebt - und es lebt auf der Bühne. Karten sind an der Theaterkasse im Stadttheater Cuxhaven, Telefon (0 47 21) 6 22 13 sowie online unter theaterfest-nbb.de erhältlich.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Arbeiter ums Leben gekommen

Nach tödlichem Arbeitsunfall im Cuxhavener Hafen: Polizei prüft Fremdverschulden

von Kai Koppe

Nach dem tödlichen Arbeitsunfall ruhen die Arbeiten am Lübbertkai im Cuxhavener Hafen. Die Polizei ermittelt die Ursache - und prüft mögliches Fremdverschulden. Was bisher bekannt ist.

Festnahme

Autofahrer ohne Führerschein in Cuxhaven unterwegs: Dann klicken die Handschellen

von Redaktion

Ein Autofahrer ohne Führerschein wurde in Cuxhaven festgenommen. Das Fahren ohne Führerschein war allerdings nicht der Grund für die Festnahme. Nun sitzt er in einer Justizvollzugsanstalt.

"Rein ins kalte Wasser"

Ein Lebenstraum am Meer: Das ist die neue Leitung im Waldorfkindergarten Cuxhaven

von Tamina Francke

Mit 60 Jahren wagt Dorothea Boßung-Gauweiler den Neuanfang: Aus der Pfalz zieht sie allein nach Cuxhaven ans Meer - und übernimmt die Leitung des Waldorfkindergartens. Mut, ihre Berufung und der Wunsch nach eigener Selbsterfüllung prägen ihren Weg.

OB bei Mieterversammlung

"Feucht, muffig und ranzig": Mieter in Cuxhaven klagen beim Austausch über K1 Holding

von Wiebke Kramp

In Cuxhaven brodelt die Unzufriedenheit: Mieter der K1 Holding klagen über Feuchtigkeit, Schimmel und fehlende Transparenz. Oberbürgermeister Santjer verspricht Aufklärung und weitere Gespräche. Doch die drängenden Fragen bleiben unbeantwortet.