Die Polizei Cuxhaven gibt wichtige Tipps zum Schutz vor Einbrüchen. Symbolbild: Gentsch/dpa
Die Polizei Cuxhaven gibt wichtige Tipps zum Schutz vor Einbrüchen. Symbolbild: Gentsch/dpa
Polizei ermittelt

Polizei meldet mehrere Einbrüche in Cuxhaven - Boote, Kirche und Wohnhaus betroffen

von Redaktion | 05.08.2025

Ob auf Booten, in der Kirche oder in privaten Wohnhäusern - Einbrecher in Cuxhaven machen derzeit vor nichts Halt. Die Polizei Cuxhaven verzeichnet eine Serie von Einbrüchen im Stadtgebiet und ruft die Bevölkerung zu besonderer Vorsicht auf.

Wie die Polizeiinspektion Cuxhaven mitteilt, kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen und Einbruchsversuchen im Stadtgebiet.

Einbruch in Sportboot an der Kapitän-Alexander-Straße

Nach Angaben der Polizei verschafften sich bislang unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Freitag (1. August 2025), 12 Uhr, und Montag (4. August 2025), 15 Uhr, Zugang zu einem Sportboot, das im Hafenbereich an der Kapitän-Alexander-Straße vor Anker lag. Zum Diebesgut liegen derzeit noch keine näheren Informationen vor.

Fischkutter am Niedersachsenkai Ziel von Dieben

Ein weiterer Bootseinbruch ereignete sich laut Polizei am Montagabend (4. August 2025) zwischen 22 Uhr und 23.45 Uhr am Niedersachsenkai. Unbekannte drangen in den Innenraum eines dort liegenden Fischkutters ein. Entwendet wurden unter anderem Bargeld, eine Geldbörse, ein Laptop, Tabakwaren sowie sogenannte China-Böller.

Versuchter Einbruch in St. Petrikirche

In der Nacht von Sonntag (3. August 2025) auf Montag (4. August 2025) wurde zudem versucht, in die St. Petrikirche im Strichweg einzubrechen. Wie die Polizei mitteilt, schlugen unbekannte Täter mit einem Ziegelstein ein Fenster zur Gemeindeküche ein. In das Kirchengebäude selbst gelangten sie jedoch nicht.

Tageswohnungseinbruch in der Heerstraße

Zu einem sogenannten Tageswohnungseinbruch kam es am Montag (4. August 2025), zwischen 7.20 Uhr und 10.20 Uhr in einem Einfamilienhaus in der Heerstraße. Die Täter nutzten laut Polizei ein auf Kipp stehendes Fenster, um in das Wohnhaus einzudringen. Die Hausbewohner waren zum Tatzeitpunkt nicht anwesend.

Polizei gibt Verhaltenstipps zur Einbruchsprävention

Angesichts der aktuellen Vorfälle weist die Polizeiinspektion Cuxhaven auf wichtige Verhaltensregeln hin, um sich vor Einbrüchen zu schützen:

  • Wenn Sie Ihr Haus verlassen - auch nur für kurze Zeit - schließen Sie unbedingt die Haustür ab!
  • Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: gekippte Fenster sind offene Fenster!
  • Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Einbrecher finden jedes Versteck!
  • Wenn Sie Schlüssel verlieren, wechseln Sie den Schließzylinder aus!
  • Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf Nachbargrundstücken!
  • Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit!
  • Für weiterführende Informationen und individuelle Beratung zum Thema Einbruchschutz steht das Präventionsteam der Polizeiinspektion Cuxhaven zur Verfügung. Interessierte erreichen die Beamten unter der Telefonnummer (0 47 21) 57 31 08.

    Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

    (1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

    Feedback senden

    CNV-Nachrichten-Newsletter

    Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

    Die wichtigsten Meldungen aktuell


    Bild von Redaktion
    Redaktion

    Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
    Tel.: 04721 585 360

    redaktion@no-spamcuxonline.de

    Lesen Sie auch...
    Städtepartnerschaft

    Tradition seit über 30 Jahren: Cuxhavener Tanne für Weihnachtsmarkt in Hafnarfjördur

    von Herwig V. Witthohn

    Der Weihnachtsmarkt der isländischen Stadt Hafnarfjördur ist der einzige seiner Art und kann auf eine lange Historie zurückblicken. Und seit über drei Jahrzehnten kann er eine besondere Attraktion bieten.

    Premiere in den Hapag-Hallen

    Cuxhaven: Betriebe zeigen, wie energetische Sanierung gelingt - Messe feiert Premiere

    von Tim Larschow

    Nach Jahren ohne Baumesse feierte Cuxhaven ein Comeback: Die neue "Haus-Familie-Zukunft" informierte über nachhaltiges Bauen, Energiesparen und die Zukunft des Wohnens - mit großem Interesse und viel Gesprächsstoff. 

    Komplexe Schadenslage simuliert

    Blaulicht in Cuxhaven: Zugunglück, Feuer und Verletzte bei Kreisbereitschaftsübung

    von Tim Larschow

    Regen prasselt, Blaulicht flackert, Motoren dröhnen - mitten in Cuxhaven wird der Ernstfall geprobt. Bei der großen Kreisbereitschaftsübung zeigen Feuerwehr und DRK vollen Einsatz. 187 Kräfte waren im Einsatz. Wir haben die Bilder vom Tag.

    "Das ist Taktik" 

    Akteure in Cuxhaven empört: Führt Engagement für Demokratie nun zu Generalverdacht?

    von Maren Reese-Winne

    "Dieser Generalverdacht hilft höchstens der fortschreitenden Spaltung der Gesellschaft", sagen Cuxhavener Akteure zur beabsichtigten neuerlichen verfassungsrechtlichen Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen im Programm "Demokratie leben!".