Stefan und Anne Brandes waren in diesem Monat die prominenten Gastköche in der Bürgerküche Cuxhaven. Foto: Bürgerküche
Stefan und Anne Brandes waren in diesem Monat die prominenten Gastköche in der Bürgerküche Cuxhaven. Foto: Bürgerküche
Mehr als eine Mahlzeit

Profi-Köche in der Bürgerküche Cuxhaven: Doppel-Auftritt für die gute Sache

von Redaktion | 10.02.2025

Die Gastauftritte von Profiköchen in der Bürgerküche Cuxhaven geht weiter. Diesmal kamen Stefan Brandes und Tochter Anne, die im Jahr 2023 als erste Frau den Nachwuchspreis "Next Chef Award" gewonnen hat.

Kürzlich duftete es in der Bürgerküche Cuxhaven nach herzhaftem Eintopf und frisch gebackenen Zimtbuchteln - und mit Stefan Brandes und seiner Tochter Anne Brandes standen zwei Profi-Köche am Herd. Sie bereiteten gemeinsam mit den Ehrenamtlichen des Vereins Bürgerküche Cuxhaven e.V. ein winterliches Menü für über 100 Gäste zu.

400 Fleischklößchen ausgegeben

Auf dem Speiseplan stand ein winterlicher Gemüseeintopf mit Pastinaken, Petersilienwurzeln, Rosenkohl, Wirsing, Kürbis, Sellerie und Kartoffeln. Dazu gab es über 400 Fleischklößchen. Zum süßen Abschluss wurden Zimtbuchteln mit selbstgemachter Vanillesoße serviert - den Teig dafür hatten Stefan und Anne Brandes bereits um 7 Uhr morgens in Altenbruch angesetzt. Ab 8 Uhr begann das Team in den Räumen der Bürgerküche mit dem Kochen.

Getragen von Ehrenamtlichen

Die Ehrenamtlichen kümmerten sich um das Drumherum: Vier Helferinnen hatten am Vortag bereits das Gemüse geschnibbelt, während sechs weitere Ehrenamtliche am Dienstag in der Küche halfen, Kaffee kochten, gespendeten Kuchen und Brot der Bäckerei Kraßmann verteilten und die Gäste bedienten.

Vier Freiwillige lieferten in zwei Autos rund 50 Essen an Bedürftige in Cuxhaven aus. Die restlichen Gäste kamen in die Räumlichkeiten der Bürgerküche am Alten Fischereihafen, wo sie nicht nur das Essen, sondern auch die Gemeinschaft und den Austausch genossen.

Neue Menschen kennenlernen, Gutes tun

Warum engagierten sich die Brandes in der Bürgerküche? "Weil es Spaß macht!", sagen sie einstimmig. "Wir hatten einfach Lust darauf, mit netten Leuten zusammen zu kochen, neue Menschen kennenzulernen und Gutes zu tun." Koch Stefan Brandes ist Berufsschullehrer an den BBS Cuxhaven und kocht regelmäßig im Café Löwenzahn in Altenbruch. Köchin Anne Brandes hat 2023 als erste Frau den "Next Chef Award" gewonnen. Ihre herausragenden Fähigkeiten brachten ihr nicht nur Anerkennung von TV-Köchin Cornelia Poletto, sondern auch ihr erstes eigenes Kochbuch ein, das unter dem Titel "Einfach kochen" jetzt im Gräfe und Unzer-Verlag erscheint.

Es geht nicht nur ums Essen

Die Bürgerküche Cuxhaven bietet zweimal wöchentlich warme Mahlzeiten für alle. Bedürftige essen kostenlos, während andere Gäste zahlen, was sie können oder spenden. Seit Anfang 2025 finden regelmäßig nach einer Idee von Schatzmeister Jens Fäscher Koch-Tage von und mit Profis statt. Auch dieser Tag war mehr als ein gutes Essen: ein Gemeinschaftserlebnis, das Menschen zusammenbrachte - mit Herz, Engagement und jeder Menge Kochkunst.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Städtepartnerschaft

Tradition seit über 30 Jahren: Cuxhavener Tanne für Weihnachtsmarkt in Hafnarfjördur

von Herwig V. Witthohn

Der Weihnachtsmarkt der isländischen Stadt Hafnarfjördur ist der einzige seiner Art und kann auf eine lange Historie zurückblicken. Und seit über drei Jahrzehnten kann er eine besondere Attraktion bieten.

Premiere in den Hapag-Hallen

Cuxhaven: Betriebe zeigen, wie energetische Sanierung gelingt - Messe feiert Premiere

von Tim Larschow

Nach Jahren ohne Baumesse feierte Cuxhaven ein Comeback: Die neue "Haus-Familie-Zukunft" informierte über nachhaltiges Bauen, Energiesparen und die Zukunft des Wohnens - mit großem Interesse und viel Gesprächsstoff. 

Komplexe Schadenslage simuliert

Blaulicht in Cuxhaven: Zugunglück, Feuer und Verletzte bei Kreisbereitschaftsübung

von Tim Larschow

Regen prasselt, Blaulicht flackert, Motoren dröhnen - mitten in Cuxhaven wird der Ernstfall geprobt. Bei der großen Kreisbereitschaftsübung zeigen Feuerwehr und DRK vollen Einsatz. 187 Kräfte waren im Einsatz. Wir haben die Bilder vom Tag.

"Das ist Taktik" 

Akteure in Cuxhaven empört: Führt Engagement für Demokratie nun zu Generalverdacht?

von Maren Reese-Winne

"Dieser Generalverdacht hilft höchstens der fortschreitenden Spaltung der Gesellschaft", sagen Cuxhavener Akteure zur beabsichtigten neuerlichen verfassungsrechtlichen Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen im Programm "Demokratie leben!".