Polizei und Feuerwehr mussten in den Matthias-Claudius-Weg ausrücken, wo ein Mann Feuer in seiner Wohnung gelegt hatte. Es wird wegen schwerer Brandstiftung ermittelt. Foto: Reese-Winne
Polizei und Feuerwehr mussten in den Matthias-Claudius-Weg ausrücken, wo ein Mann Feuer in seiner Wohnung gelegt hatte. Es wird wegen schwerer Brandstiftung ermittelt. Foto: Reese-Winne
Nicht mehr bewohnbar

Mann legt Feuer und klettert aufs Dach: Großeinsatz in  Cuxhaven ausgelöst

von Redaktion | 12.01.2025

Ein Mann drohte sich am Sonnabend gegen 10.30 Uhr in Cuxhaven von einem Wohnhausdach in die Tiefe zu stürzen. Zuvor hatte er Teile seiner Wohnung in Brand gesteckt. Es kam zu einem großen Polizei- und Rettungseinsatz.

Der Alarm wurde gegen 10. 30 Uhr im Matthias-Claudius-Weg ausgelöst.  Ein 31-jähriger Anwohner hatte nach Angaben der Polizei  augenscheinlich in einer psychischen Ausnahmesituation Teile seines Mobiliars in Brand gesteckt. Als die Einsatzkräfte aus Polizei und Feuerwehr vor Ort eintrafen, flüchtete der Mann aufs Dach.

Notfallmaßnahmen wie ein Sprungtuch und eine Drehleiter der Feuerwehr waren vorbereitet. Noch vor dem Eintreffen von Spezialkräften der Polizei hatte sich der Mann jedoch selbstständig vom Dach zurück auf einen Balkon begeben und konnte dort von Einsatzkräften der Polizei gesichert werden.

Der Mann hatte sich in seiner Situation augenscheinlich mit einem Messer eigenständig weitere Verletzung zugefügt, welche aber nicht lebensbedrohlich waren. Daher und aufgrund der eingeatmeten Rauchgase wurde er in ein Krankenhaus gebracht.

Weitere polizeiliche und psychologische Maßnahmen wurden und werden durchgeführt. Ermittelt wird derzeit wegen eines besonders schweren Falls der Brandstiftung, wie die Polizei Cuxhaven berichtet.

Der Brand in der Wohnung habe durch die Feuerwehr gelöscht werden können, es seien jedoch erhebliche Schäden entstanden. Die Wohnung des Anwohners sowie die darüberliegende Wohnung seien derzeit nicht bewohnbar. Die weiteren Ermittlungen dauerten an.

Polizei und Feuerwehr mussten in den Matthias-Claudius-Weg ausrücken. Foto: Reese-Winne
Brandstiftung, Selbstverletzung, Flucht aufs Dach: Polizei und Feuerwehr bekamen es mit einer komplexen Lage zu tun. Foto: Friso Gentsch/dpa

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Arbeiter ums Leben gekommen

Nach tödlichem Arbeitsunfall im Cuxhavener Hafen: Polizei prüft Fremdverschulden

von Kai Koppe

Nach dem tödlichen Arbeitsunfall ruhen die Arbeiten am Lübbertkai im Cuxhavener Hafen. Die Polizei ermittelt die Ursache - und prüft mögliches Fremdverschulden. Was bisher bekannt ist.

Festnahme

Autofahrer ohne Führerschein in Cuxhaven unterwegs: Dann klicken die Handschellen

von Redaktion

Ein Autofahrer ohne Führerschein wurde in Cuxhaven festgenommen. Das Fahren ohne Führerschein war allerdings nicht der Grund für die Festnahme. Nun sitzt er in einer Justizvollzugsanstalt.

Theaterfest op Platt

Premiere im Stadttheater Cuxhaven: Plattdüütsch mit Pauken und Trompeten

von Redaktion

Premiere im Stadttheater Cuxhaven: Besucher erleben ein einzigartiges Theaterfest op Platt, das mit humorvollen Sketchen, mitreißender Musik und prominenten Gästen ein Feuerwerk der niederdeutschen Bühnenkunst entfacht.

"Rein ins kalte Wasser"

Ein Lebenstraum am Meer: Das ist die neue Leitung im Waldorfkindergarten Cuxhaven

von Tamina Francke

Mit 60 Jahren wagt Dorothea Boßung-Gauweiler den Neuanfang: Aus der Pfalz zieht sie allein nach Cuxhaven ans Meer - und übernimmt die Leitung des Waldorfkindergartens. Mut, ihre Berufung und der Wunsch nach eigener Selbsterfüllung prägen ihren Weg.