Die Kugelbake-Halle in Cuxhaven erstrahlt in festlichem Glanz, während 98 Ehepaare für ihre langjährige Treue geehrt werden. Foto: Potschka
Die Kugelbake-Halle in Cuxhaven erstrahlt in festlichem Glanz, während 98 Ehepaare für ihre langjährige Treue geehrt werden. Foto: Potschka
Maritimes Fest in Kugelbake-Halle

Stadt Cuxhaven würdigt 98 Ehepaare: Eine 87-Jährige kann gleich doppelt feiern

von Jens Potschka | 15.04.2025

Ein Hauch von Nostalgie erfüllte die Cuxhavener Kugelbake-Halle, als 98 Ehepaare für ihre jahrzehntelange Treue geehrt wurden. Zwischen Blumen und maritimen Klängen schwang eine besondere Botschaft mit, die weit über die Stadt-Grenzen hinausreicht.

Es war ein Nachmittag voller Herzlichkeit, Anerkennung und nostalgischer Klänge: Die Stadt Cuxhaven hat am Montag 98 Ehepaare geehrt, die seit mittlerweile 50, 60 oder gar 65 Jahren gemeinsam durchs Leben gehen. Eingeladen in die festlich geschmückte Kugelbake-Halle in Cuxhaven-Döse, durften sich die Jubelpaare über eine liebevoll gestaltete Feier freuen - mit Musik, Anekdoten und einem ganz persönlichen Dank der Stadtspitze.

Rote Rosen für die Damen unter den Ehejubilaren

Bereits im lichtdurchfluteten Foyer wurden die Gäste von Oberbürgermeister Uwe Santjer empfangen - und das im wahrsten Sinne des Wortes persönlich. Jeder Dame überreichte er eine rote Rose, nicht wenige davon verbunden mit einer herzlichen Umarmung. "Das könnte ich jeden Tag machen", sagte Santjer augenzwinkernd zu Beginn seiner Rede. "Die Damen riechen gut, die Herren auch."

Mit einer Rose und herzlichen Worten: Oberbürgermeister Uwe Santjer (r.) begrüßt die Jubelpaare am Eingang der Kugelbake-Halle persönlich. Foto: Potschka

Im Inneren der Kugelbake-Halle erwartete die Ehrengäste eine festlich gedeckte Kaffeetafel und ein eineinhalbstündiges Musikprogramm des Olenbrooker Schlüsenchores unter Leitung von André Künkele. Zwischen gold-, silber- und schwarzfarbenen Ballons auf der Bühnenrampe erklangen maritime Klassiker wie "La Paloma" und "Wo die Nordseewellen trecken an den Strand" - teilweise auf Plattdeutsch, stets mit viel Applaus bedacht, wenn auch für manche Ohren etwas zu laut.

Der Olenbrooker Schlüsenchor sorgt mit maritimen Klängen für Stimmung bei der Ehrung der Ehejubilare in der festlich geschmückten Kugelbake-Halle. Foto: Potschka

In seiner launigen Begrüßungsrede spannte Uwe Santjer den Bogen von der Vergangenheit zur Gegenwart - mit einem liebevollen Augenzwinkern gegenüber modernen Beziehungsgewohnheiten: "Wie haben Sie sich kennengelernt? Bestimmt nicht auf Instagram oder Facebook. Sie haben sich ehrlich getroffen, einander in die Augen geschaut. Da war noch Herzklopfen dabei - und vielleicht auch ein Korn in der Disco."

Ehepaare - allesamt 65 Jahre und mehr verheiratet - feiern zusammen mit Oberbürgermeister Uwe Santjer (Mitte) ihre langjährige Verbundenheit. Foto: Potschka

"Jede und jeder hat seinen Teil beigetragen"

 Ein besonderer Moment war die Gratulation an Ursula Rietzke, die an diesem Tag ihren 87. Geburtstag feierte. "Solche Menschen halten unsere Stadt zusammen", betonte Santjer und lobte das Engagement vieler Jubelpaare für das Gemeinwohl. In einer zweiten kurzen Ansprache nach dem musikalischen Teil hob der Oberbürgermeister die lebenslange Leistung der Gäste für die Stadt hervor: "Was wäre Cuxhaven ohne die vielen Hausmeister, Chorsänger, Ehrenamtlichen, Handwerker, Beamten und Seeleute? Jede und jeder von Ihnen hat auf seine Weise und an seinem Platz dazu beigetragen, dass unsere Stadt heute so gut dasteht."

Herzlichen Glückwunsch zum 87. Geburtstag: Ursula Rietzke freut sich über die Gratulation durch Oberbürgermeister Uwe Santjer. Foto: Potschka

Auch Bürgermeister Marc Gerdes sowie Claudia Bönnen, Ortsbürgermeisterin von Sahlenburg, waren unter den Gästen und nahmen sich Zeit für Gespräche mit den Jubelpaaren. Zwischen Tortenstücken und Erinnerungen wurde deutlich: Es sind nicht nur die vielen Jahrzehnte, die diese Paare miteinander verbinden, sondern auch ihr Beitrag zu einer lebendigen Gemeinschaft.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jens Potschka
Jens Potschka

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

jpotschka@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Riskantes Manöver

Überholmanöver bei Otterndorf: Sekunden, die alles hätten zerstören können

von Bengta Brettschneider

Ein riskanter Überholversuch auf der B73 bei Otterndorf endet im Chaos. Fahrzeuge geraten ins Schleudern, Airbags lösen aus. Vor Gericht schildern Zeugen ihre Angst und Albträume. Jetzt geht es um Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln.

Kurioser Fall

Einzahlen - dann Automat aufbrechen: Cuxhavener unter den "dämlichsten Verbrechern"?

von Bengta Brettschneider

Es könnte als Bewerbungsvideo für "die dämlichsten Verbrecher der Welt" durchgehen: Im Amtsgericht Cuxhaven muss sich ein Mann verantworten, der am Automat Geld einzahlt - und es wieder rausholen will. Gegen den Schaden wirkt die Beute mickrig klein.

Katastrophenschutz

Bei Blackout in Cuxhaven: "Kat-Leuchttürme" sollen in der Stadt eingerichtet werden

von Tim Larschow

Was passiert, wenn in Cuxhaven für längere Zeit der Strom ausfällt? Auf diese Frage bereitet sich die Stadt derzeit mit einem neuen Konzept vor: den Katastrophenschutz-Leuchttürmen.