Der Start der Fährverbindung zwischen Cuxhaven und Neuwerk konnte am Donnerstag nicht wie geplant starten. Foto: Kramp
Der Start der Fährverbindung zwischen Cuxhaven und Neuwerk konnte am Donnerstag nicht wie geplant starten. Foto: Kramp
Zum Saisonauftakt

Start der Fährverbindung zwischen Cuxhaven und Neuwerk verschoben

von Redaktion | 28.03.2024

Eigentlich sollte die Fährverbindung zwischen Cuxhaven und Neuwerk ab Donnerstag an den Start gehen. Doch die Fahrt mit der "Flipper" muss auf noch unbestimmte Zeit ausgesetzt werden.

Der für Donnerstag geplante Start des Fährverkehrs zwischen Cuxhaven und Neuwerk wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Grund: Nach Angaben der Reederei Cassen Eils sei es bislang nicht möglich, die "Flipper" gefahrenlos in den Hafen von Neuwerk einlaufen zu lassen.

"Das liegt daran, dass die Behörden in Hamburg den Seeweg vor Neuwerk noch nicht mit Priggen abgesteckt haben", erklärt Monika Tants, Prokuristin der Reederei die Details. Gäste könne man demnach nicht sicher auf die Insel und von der Insel transportieren, heißt es weiter.

Wie lange sich der Start der Fährverbindung noch verzögern wird, ist bislang nicht bekannt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
"Das ist Taktik" 

Akteure in Cuxhaven empört: Führt Engagement für Demokratie nun zu Generalverdacht?

von Maren Reese-Winne

"Dieser Generalverdacht hilft höchstens der fortschreitenden Spaltung der Gesellschaft", sagen Cuxhavener Akteure zur beabsichtigten neuerlichen verfassungsrechtlichen Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen im Programm "Demokratie leben!".

Kleingeldloses Zeitalter

Jetzt gibt es Tickets für den Bus in Cuxhaven digital - und eine Premiere im Advent

von Maren Reese-Winne

Ab sofort können Fahrkarten für den KVG-Busverkehr in Cuxhaven auch digital erworben werden, was umständliche Bezahlvorgänge beim Einstieg unnötig macht. Zusätzlich soll es im Advent auf Initiative der Stadt eine Premiere geben.

Kulturkirche

60.000-Euro-Förderung für Gnadenkirche in Cuxhaven: Was das für die Gemeinde bedeutet

von Maren Reese-Winne

Sich auf Herausforderungen im Cuxhavener Stadtteil Süderwisch einzustellen, ist in der Kirchengemeinde der Gnadenkirche Programm. So ist der Kirchenraum inzwischen auch gefragter Ort für Konzerte und Kulturprojekte. Jetzt gibt es weiteren Rückenwind.

Es geht um mehr als 350.000 Euro

Cuxhavenerin vor Gericht: Sie soll im Insolvenzverfahren Vermögen verheimlicht haben

von Denice May

Eine 77-jährige Rentnerin aus Cuxhaven steht wegen angeblichen Vermögensverheimlichungen im Insolvenzverfahren vor Gericht. Der Fall enthüllt ein Geflecht aus verschwiegenen Konten und Immobiliengeschäften, das die Justiz aufklären muss.