Viele Menschen müssen sich seit Samstagabend mit Akkurest von Laptops und anderen technischen Geräten begnügen. Der Strom ist seitdem weg. Symbolfoto: Carlos Herrera/dpa
Viele Menschen müssen sich seit Samstagabend mit Akkurest von Laptops und anderen technischen Geräten begnügen. Der Strom ist seitdem weg. Symbolfoto: Carlos Herrera/dpa
Stromausfall

Stromausfall in Cuxhaven: Erleichterung für zahlreiche Haushalte in Sicht

10.12.2023

Etliche Stunden ohne Strom: Was klingt wie ein Albtraum, ist für hunderte Menschen in Cuxhaven seit Samstagabend Realität. Seit etwa 18 Uhr ist der Strom im Wohngebiet Westlich Meierhof und angrenzenden Straßen weg. Doch Erleichterung ist in Sicht.

Nach Angaben von Uwe Santjer, Oberbürgermeister der Stadt Cuxhaven, soll der Stromausfall im Gebiet Westlich Meierhof gegen Sonntagmittag behoben sein soll. Diese Infos habe er von der EWE erhalten, wie das Stadtoberhaupt über seinen Facebook-Kanal mitteilte. Demnach habe ein Kabelfehler an zwei Stellen den Stromausfall verursacht. Das bestätigte auch ein Mitarbeiter von EWE Netzt gegenüber unserem Medienhaus. Sowohl an der Vincent-Lübeck-Straße beim Kreishaus als auch am Querkamp sei es zu den Kabelproblemen gekommen.

Stromausfall in Cuxhaven: Dunkelheit im Gebiet Westlich Meierhof

Gegen 18 Uhr am Samstag wurde es plötzlich stockduster in dem Wohngebiet sowie in angrenzenden Straßen. Davon betroffen waren auch mehrere Betriebe wie der Müller-Drogeriemarkt, der Netto- und Lidl-Discounter sowie die Jet- und die Shell-Tankstelle an der Brockeswalder Chaussee. Mittlerweile fließt dort wieder Strom. Auch in der Beethovenallee und im Musikerviertel sowie im Industriegebiet (Am Querkamp) war der Strom plötzlich weg.

Stromausfall in Cuxhaven: Hilfe gibt es bei der Feuerwehr

Als erstes wurde am Sonnabendabend das Seniorenheim mit Hilfe der Feuerwehr versorgt, berichtet Uwe Santjer. Auch die Lebenshilfeeinrichtung sei mit Notstrom ausgestattet. Die EWE arbeite mit drei Vertragsfirmen seit Sonnabendabend an der Behebung des Schadens. "Die Mitarbeitenden tun, was sie können und wollen bis Sonntagmittag die Versorgung sicherstellen", versichert der Oberbürgermeister und bietet gleichzeitig Unterstützung an. "Sollte jemand medizinische Hilfe benötigen, melden Sie sich bei meinen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr."

Stadt Cuxhaven auf alle Eventualitäten vorbereitet

Für den Fall, dass es sich wider Erwarten um länger anhaltende Probleme handeln sollte und die EWE es nicht schafft, die Stromversorgung in Kürze wieder sicherzustellen, ist die Stadt laut Santjer vorbereitet: Dann biete man eine Wärmehalle an, teilt er im Gespräch mit. Aufgrund der Temperaturen im Plusbereich sehe man aktuell noch von solchen Maßnahmen ab. Aber das Stadtoberhaupt versichert: "Wir stehen in den Startlöchern."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Ragna Schirmer

Cuxhaven: Pianistin fasziniert mit Bachs Goldberg-Variationen im Schloss Ritzebüttel

Ragna Schirmer entführt ihr Publikum im Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven mit Bachs "Goldberg-Variationen" in einen Kosmos voller Harmonie und Virtuosität. Eine Sternstunde der Musik, die tief berührt und zugleich fasziniert.

Empathie und viel Zeit 

"Da werden Kräfte freigesetzt": Was das Cuxhavener Palliativteam für Patienten tut

Das Cuxhavener Palliativteam bietet nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch menschliche Nähe und empathische Unterstützung. Hier werden Patienten nicht allein gelassen, sondern in einer schwierigen Lebenssituation begleitet. Ein Einblick.

Wind und Regen im Anmarsch

Cuxhaven erwartet Sturm: Was die Meteorologen für die nächsten Tage prognostizieren

von Bengta Brettschneider

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für Cuxhaven wechselhaftes Wetter mit wiederholtem Regen und auffrischendem Wind. Schon bald ist ein Sturmtief möglich, dessen Stärke noch ungewiss ist. Was bislang erwartet wird. (Update am 22. Oktober)

Einige Details bekannt

Polizei bestätigt: Leiche im Gebüsch in Cuxhaven gefunden

In Cuxhaven wurde ein 44-Jähriger tot im Gebüsch entdeckt. Die Polizei gibt Informationen zur Todesursache heraus, sodass auch schon klar ist, was mit dem Fall passiert.