Cuxhaven düfte mit der Kugelbake seine erste Sturmflut für den Herbst 2023 erwarten. Foto: Reese-Winne
Cuxhaven düfte mit der Kugelbake seine erste Sturmflut für den Herbst 2023 erwarten. Foto: Reese-Winne
Sturmflut in Cuxhaven erwartet

Sturm am Wochenende im Kreis Cuxhaven: Das erwartet das Cuxland

13.10.2023

Der Kreis Cuxhaven erlebt am Wochenende seinen ersten Herbst-Sturm des Jahres 2023. Schon am Freitag zogen starke Böen auf. Am Sonnabend und Sonntag dürfte das Unwetter anhalten, wie Meteorologen prognostizieren.

Angesichts des stürmischen Wetters besteht laut dem Küstenschutz am Wochenende die Gefahr mehrerer leichter Sturmfluten an der niedersächsischen Küste. Dies seien die ersten erwarteten, leichten Sturmfluten in diesem Herbst, sagte ein Sprecher des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Norden (Landkreis Aurich) am Freitag.

Sturmflut im Kreis Cuxhaven am Wochenende erwartet

Demnach erwartet der Sturmflutwarndienst der landeseigenen Behörde, dass die Flut am Samstagmittag und in der Nacht zum Sonntag, bis zu eineinviertel Meter höher auflaufen könnte als das mittlere Tidehochwasser. Es besteht dann die Gefahr, dass Strände, Vorländer und Hafenflächen überflutet werden. Für das Hochwasser am Sonntagmittag rechneten die Experten am Freitag mit höheren Wasserständen von bis zu einem Meter. Der Deutsche Wetterdienst warnte am Freitagmittag vor Sturmböen, die bis Sonnabend früh auftreten können. Man solle auf herabfallende Gegenstände, zum Beispiel Äste, achten.

Windgeschwindigkeiten von knapp 100 km/h an der Nordseeküste

Im Binnenland ist mit Windgeschwindigkeiten zwischen 65 und 80 Kilometern pro Stunde zu rechnen, Windböen der Stärke sieben werden erwartet. An der Küste, also auch in Cuxhaven, und auf den Inseln, dürfte es noch stürmischer werden: Der DWD kündigt über die Notfall-App "Nina" für die Nordseeküste schwere Sturmböen von bis zu 95 km/h an.

Helgoland-Schiffe steuern die Insel nicht an

Die Fahrten von und nach Helgoland werden am Wochenende ausfallen. Schon für Freitag sagten mehrere Reedereien ihre Fahrten ab. Grund ist der Sturm, der über die Nordsee tobt und für starken Wellengang sorgt. Bis Sonntag sind alle Fahrten abgesagt, wie die Reedereien FRS Helgoline und Adler & Eils mitteilten, die die Insel normalerweise von HamburgCuxhaven und Büsum aus ansteuern. (dpa/red)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
"Siedlung" lud ein

Neue Wohnungen an der Wernerstraße: Cuxhaven baut in Rekordzeit bezahlbaren Wohnraum

von Kai Koppe

In Rekordzeit hat die Siedlungsgesellschaft AG an der Cuxhavener Wernerstraße neuen Wohnraum geschaffen. Sieben Monate sind seit dem Spatenstich vergangen; inzwischen sind die künftigen Mietwohnungen (23 an der Zahl) so gut wie bezugsfähig. 

Jährlicher Fixpunkt in der Szene 

Kitesurf-Festival "Hängt ihn höher" in Sahlenburg begeistert mit Rekordsprüngen

von Kai Koppe

Was klein begonnen hatte, ist über die Jahre zu einem überregional bekannten Event geworden. Wassersportler aus der ganzen Republik (und aus Nachbarländern) kamen zum Festival "Hängt ihn höher", das am Wochenende zum 16. Mal stattfand.

"Tag des sauberen Hafens"

Aufräumaktion im Cuxhavener Hafen - ein unerwarteter Fund bewegt die Helfer

von Kai Koppe

Knapp einhundert Freiwillige haben am vergangenen Sonnabend zu Zange und Müllsack gegriffen. Anlass bot der "Tag des sauberen Hafens", eine Aktion, die unter Regie des Hafenbetreibers NPorts in diesem Jahr bereits zum fünften Mal durchgeführt wurde.

Der sympathische Richter wird 81

"Einfach schöne Erlebnisse": Ex-Richter Klaus Reinhold gehört zu Cuxhavens Stadtbild

von Wiebke Kramp

Klaus Reinhold (81) aus Cuxhaven zeigt, wie Leidenschaft und Bewegung ein erfülltes Leben prägen können. Der ehemalige Richter und begeisterte Läufer hat viel gesehen - und hält den Sparkassen-Küstenmarathon in Otterndorf für etwas ganz Besonderes.