
Wenn Döse ruft, kommen die Schaulustigen. Foto: Reese-Winne

Das reichhaltige Angebot verlockte zum Stehenbleiben und Handeln. Foto: Reese-Winne

Als klar war, wie toll es gelaufen war: Glückliches Veranstaltungskomitee mit Maik Jessulat, Thomas und Carmen Kratzenberger und Stefan Sehlmeyer. Foto: Reese-Winne

Ein Bayern-München-Fanclub an der Küste? Das gibts! Bei "Op no Dös" konnte dort am Glücksrad gedreht werden. Fotos: Reese-Winne

Andrang zum Flohmarkt bei "Op no Dös". Foto: Reese-Winne

Wohl wahr: Fundstück in den Auslagen.

Oberbürgermeister Uwe Santjer lobte das Engagement des Organisationskomitees und sagte ihm die Unterstützung der Politik zu, damit die Tradition erhalten bleiben kann.

Von Baby bis Brautkleid: Für jede Lebenslage war die passende Ausstattung erhältlich.

Reese-Winne

Flohmarkt beim Straßenfest Op no Dös.

Der erste Elch für die Weihnachtssaison ist gesichert.

Auf dem Schulhof der Döser Schule herrschte ein Kommen und Gehen. Viele Eltern beteiligten sich.

Flohmarktbummel mit Zeit für einen Schnack.

Kunststücke beim Mitmachzirkus für Kinder.

Wer Kindersachen und -spielzeug, Kleidung oder Deko suchte, konnte aus dem Vollen schöpfen.

Geschiebe gehört zum Flohmarkttrubel einfach dazu.

Schlau war, wer seinen Sonnenschutz dabeihatte.

Als die Flohmarkt-Stände langsam abgebaut wurden, war die Hüpfburg noch umlagert.

Da konnten die Zuschauer nur staunen.

Imke Pakusch und ihr Partner aus Ankelohe gehören mit ihren Drehorgeln zu "Op no Dös" dazu.

Wenn die Geldeinnahmen für einen guten Zweck bestimmt waren, schauten die Kunden gerne noch ein zweites Mal.
Flohmarkt und Feiern
Traditions-Straßenfest in Cuxhaven: 40 Jahre "Op no Dös" in Bildern
Von morgens an bewegten sich die Flohmarkt-Fans am Sonnabend durch die Döser Straßen, die zum 40. mal ganz im Zeichen des Straßenfestes "Op no Dös" standen. Es ist einer der letzten großen Straßenflohmärkte in Cuxhaven. Impressionen in Bildern.
Parallel zum Handeln und Hökern an den Ständen wurde ein großes Programm geboten. Schon am Freitag hatte das Fest mit dem "Anorgeln" und dem Duo "Hitwave" begonnen. Bis um Mitternacht wird am Sonnabend auf der Bühne am Strichweg noch die Band "Delicious Devine" die Massen zum Kochen bringen - heiß war es allerdings schon so ausreichend genug.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Maßnahme für den Deichschutz
Für die Strandkörbe in Cuxhavens Grimmershörnbucht ist schon Winter
Wieviel Bier und wieviel Gourmet?
Craftbeer-Festival im Cuxhavener Kurpark läuft: Erste Eindrücke, Licht und Schatten
So ein Gebäude gab es hier noch nie
21 neue Wohnungen für Cuxhaven: Siedlung prescht mit Neubau aus Holz vor
"Glück im Unglück"