Das gerade erst Ende 2021 aufgegebene Helios-Seehospital Sahlenburg wurde im April zu einem Ankunftszentrum für Geflüchtete. Foto: Reese-Winne
Engpass bei Sprachkursen

Über 820 Ukrainer allein in der Stadt Cuxhaven aufgenommen

von Maren Reese-Winne | 23.02.2023

Ein Jahr Ukraine-Krieg, ein Jahr voller bisher für undenkbar gehaltener Herausforderungen: Eine der größten davon war und ist die Aufnahme der Flüchtlinge. Eine Momentaufnahme.

"Bisher haben wir 3054 Personen aus der Ukraine aufgenommen. Es halten sich von diesen Personen nach unseren Unterlagen im Landkreis Cuxhaven (ohne Stadt...

Weiterlesen mit Smart+

Regional. Digital. Smart.

  • Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
  • Monatlich mehr als 400 Artikel
  • Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
SMART+ 7,90 Euro/Monat
Smart+ Tagespass / mit Registrierung 0,99 Euro

Sie sind bereits Abonnent? Login

Kontakt: leserservice@cuxonline.de


Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.

Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Stadt soll Klartext sprechen

Schule am Meer: Grundstücksentscheidung in Cuxhaven bis zur letzten Minute spannend

von Maren Reese-Winne | 31.05.2023

Wie wichtig ist es, wo genau der 40-Millionen-Euro-Neubau für die Schule am Meer in Cuxhaven einmal stehen wird?  Die Politik steht vor einer Zerreißprobe, denn es geht auch um einen Stadtteil und seine Entwicklung.  

Dramatischer Vorfall

Cuxhaven: Mann liegt bewegungslos auf der Straße - Rettungshubschrauber im Einsatz

von Florian Zinn | 31.05.2023

Bewegungslos lag am Mittwoch ein Mann auf der Präsident-Herwig-Straße in Cuxhaven. Als er gefunden wurde, wurden sofort die Rettungskräfte alarmiert. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Begegnungszentrum Tante Emma

Hilfe für Jedermann: "Emma's Stadtteilbüro" in Cuxhaven wurde feierlich eröffnet

von Redaktion | 31.05.2023

Pünktlich zum Tag der Nachbarn am 26. Mai feierten die Mitarbeiter und Helfer sowie zahlreiche Interessierte gemeinsam die Eröffnung des Tante Emma-Stadtteilbüros in der Deichstraße in Cuxhaven.

Idee kommt aus Bremerhaven

So sorgt die Sturmflut von 1962 heute noch für ein gutes Geschäft in Cuxhaven

31.05.2023

Ein kleines Geschäft an der Cuxhavener Deichstraße gehört zu den besten Adressen in Deutschland - wenn es um den Ladenbau und das Konzept dahinter geht. Im "Sturmflut" ist das schwere Hochwasser von 1962 Thema. Die Idee dazu kommt aus Bremerhaven.