Aufnahmen einer Untersuchung der Herzkrankgefäße in einem Herzkatheter-Labor - bedeutsam vor allem bei der Prävention, Diagnose und Behandlung von Herzinfarkten. Symbolfoto: Stefan Sauer/dpa
Aufnahmen einer Untersuchung der Herzkrankgefäße in einem Herzkatheter-Labor - bedeutsam vor allem bei der Prävention, Diagnose und Behandlung von Herzinfarkten. Symbolfoto: Stefan Sauer/dpa
Im Notfall weiter fahren 

Wegen Erneuerung: Helios-Klinik Cuxhaven für mehrere Wochen ohne Herzkatheterlabor

von Maren Reese-Winne | 05.06.2025

Ab der kommenden Woche bis voraussichtlich Ende Juli werden in Cuxhaven keine Herzkatheterlaboruntersuchungen möglich sein. Das bedeutet auch, dass die Helios-Klinik Cuxhaven sich für entsprechende Notfälle von der Versorgung abmelden wird.

Dies kündigte Geschäftsführer Tim Wozniak vorab in einem Gespräch mit unserem Medienhaus an.

Gesamtes Labor wird erneuert

In den kommenden Wochen werde das Herzkatheterlabor der Klinik grundlegend umgebaut und die Geräte erneuert, so Wozniak. Für geplante Eingriffe und Untersuchungen von Patientinnen und Patienten aus Cuxhaven stehe in der Zeit der Schließung montags das Herzkatheterlabor der Helios-Klinik Wesermarsch in Nordenham zur Verfügung. 

Rettungswagen müssen andere Kliniken ansteuern

Das IVENA-eHealth-System (Interdisziplinärer Versorgungsnachweis) signalisiert Leitstellen und Rettungspersonal in Echtzeit, welche Notaufnahmen und Klinikabteilungen an welchen Standorten für die Aufnahme von Notfallpatienten angemeldet sind. Eine Behandlung im Herzkatheterlabor ist insbesondere im Fall eines akuten Herzinfarkts oftmals unerlässlich, denn dort kann ein verschlossenes Gefäß schnell wieder geöffnet werden. Hierfür kommen in den kommenden Wochen folglich nur auswärtige Kliniken in Frage. (mr) 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Städtepartnerschaft

Tradition seit über 30 Jahren: Cuxhavener Tanne für Weihnachtsmarkt in Hafnarfjördur

von Herwig V. Witthohn

Der Weihnachtsmarkt der isländischen Stadt Hafnarfjördur ist der einzige seiner Art und kann auf eine lange Historie zurückblicken. Und seit über drei Jahrzehnten kann er eine besondere Attraktion bieten.

Premiere in den Hapag-Hallen

Cuxhaven: Betriebe zeigen, wie energetische Sanierung gelingt - Messe feiert Premiere

von Tim Larschow

Nach Jahren ohne Baumesse feierte Cuxhaven ein Comeback: Die neue "Haus-Familie-Zukunft" informierte über nachhaltiges Bauen, Energiesparen und die Zukunft des Wohnens - mit großem Interesse und viel Gesprächsstoff. 

Komplexe Schadenslage simuliert

Blaulicht in Cuxhaven: Zugunglück, Feuer und Verletzte bei Kreisbereitschaftsübung

von Tim Larschow

Regen prasselt, Blaulicht flackert, Motoren dröhnen - mitten in Cuxhaven wird der Ernstfall geprobt. Bei der großen Kreisbereitschaftsübung zeigen Feuerwehr und DRK vollen Einsatz. 187 Kräfte waren im Einsatz. Wir haben die Bilder vom Tag.

"Das ist Taktik" 

Akteure in Cuxhaven empört: Führt Engagement für Demokratie nun zu Generalverdacht?

von Maren Reese-Winne

"Dieser Generalverdacht hilft höchstens der fortschreitenden Spaltung der Gesellschaft", sagen Cuxhavener Akteure zur beabsichtigten neuerlichen verfassungsrechtlichen Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen im Programm "Demokratie leben!".