Aufnahmen einer Untersuchung der Herzkrankgefäße in einem Herzkatheter-Labor - bedeutsam vor allem bei der Prävention, Diagnose und Behandlung von Herzinfarkten. Symbolfoto: Stefan Sauer/dpa
Aufnahmen einer Untersuchung der Herzkrankgefäße in einem Herzkatheter-Labor - bedeutsam vor allem bei der Prävention, Diagnose und Behandlung von Herzinfarkten. Symbolfoto: Stefan Sauer/dpa
Im Notfall weiter fahren 

Wegen Erneuerung: Helios-Klinik Cuxhaven für mehrere Wochen ohne Herzkatheterlabor

von Maren Reese-Winne | 05.06.2025

Ab der kommenden Woche bis voraussichtlich Ende Juli werden in Cuxhaven keine Herzkatheterlaboruntersuchungen möglich sein. Das bedeutet auch, dass die Helios-Klinik Cuxhaven sich für entsprechende Notfälle von der Versorgung abmelden wird.

Dies kündigte Geschäftsführer Tim Wozniak vorab in einem Gespräch mit unserem Medienhaus an.

Gesamtes Labor wird erneuert

In den kommenden Wochen werde das Herzkatheterlabor der Klinik grundlegend umgebaut und die Geräte erneuert, so Wozniak. Für geplante Eingriffe und Untersuchungen von Patientinnen und Patienten aus Cuxhaven stehe in der Zeit der Schließung montags das Herzkatheterlabor der Helios-Klinik Wesermarsch in Nordenham zur Verfügung. 

Rettungswagen müssen andere Kliniken ansteuern

Das IVENA-eHealth-System (Interdisziplinärer Versorgungsnachweis) signalisiert Leitstellen und Rettungspersonal in Echtzeit, welche Notaufnahmen und Klinikabteilungen an welchen Standorten für die Aufnahme von Notfallpatienten angemeldet sind. Eine Behandlung im Herzkatheterlabor ist insbesondere im Fall eines akuten Herzinfarkts oftmals unerlässlich, denn dort kann ein verschlossenes Gefäß schnell wieder geöffnet werden. Hierfür kommen in den kommenden Wochen folglich nur auswärtige Kliniken in Frage. (mr) 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Riskantes Manöver

Überholmanöver bei Otterndorf: Sekunden, die alles hätten zerstören können

von Bengta Brettschneider

Ein riskanter Überholversuch auf der B73 bei Otterndorf endet im Chaos. Fahrzeuge geraten ins Schleudern, Airbags lösen aus. Vor Gericht schildern Zeugen ihre Angst und Albträume. Jetzt geht es um Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln.

Kurioser Fall

Einzahlen - dann Automat aufbrechen: Cuxhavener unter den "dämlichsten Verbrechern"?

von Bengta Brettschneider

Es könnte als Bewerbungsvideo für "die dämlichsten Verbrecher der Welt" durchgehen: Im Amtsgericht Cuxhaven muss sich ein Mann verantworten, der am Automat Geld einzahlt - und es wieder rausholen will. Gegen den Schaden wirkt die Beute mickrig klein.

Katastrophenschutz

Bei Blackout in Cuxhaven: "Kat-Leuchttürme" sollen in der Stadt eingerichtet werden

von Tim Larschow

Was passiert, wenn in Cuxhaven für längere Zeit der Strom ausfällt? Auf diese Frage bereitet sich die Stadt derzeit mit einem neuen Konzept vor: den Katastrophenschutz-Leuchttürmen.