10 Jahre Wattenmeer-Besucherzentrum: Alle Infos zum Festival am Strand von Sahlenburg
Ein Jahrzehnt voller Erlebnisse: Das Wattenmeer-Besucherzentrum lädt zu einem Festival der besonderen Art ein. Ein Tag voller Musik, spannender Workshops und einem Wandelkonzert bei Sonnenuntergang. Erleben Sie die Magie des Wattenmeers hautnah.
Zehn Jahre Wattenmeer-Besucherzentrum - das ist nicht nur ein Grund zum Anstoßen, sondern zum Staunen, Lernen und Lachen. Am Freitag, 22. August, wird der Strand von Sahlenburg zum Festivalgelände: Von vormittags bis spät in den Abend füllt sich das UNESCO-Weltnaturerbe mit Musik, Aktionen und Begegnungen. Und das Beste: Der Eintritt kostet keinen Cent.
Erlebnisreich wie das Watt selbst
Zwischen 10 und 18 Uhr und noch einmal ab 20 Uhr heißt es: eintauchen, mitmachen, genießen. Besucher können Mikrowälder entdecken, Papier schöpfen, beim Mitmachzirkus staunen oder in kreativen Workshops selbst Hand anlegen. Junior Ranger, Landesforsten und Imker zeigen, wie lebendig Nachhaltigkeit sein kann. Wer eine Pause braucht, stärkt sich mit regionalen Spezialitäten - frisch, fair und mit Herz zubereitet.

Wenn das Meer zur Konzertbühne wird
Musikalisch eröffnet das Amandus-Orchester den Tag. Die Watt-Polizei begeistert Kinder mit Charme und Witz, der Shanty-Chor Cuxhaven lässt Seemannslieder erklingen, bevor der Chor "Stimmstärke 10" den Nachmittag rockt. Krönender Abschluss: ein Wandelkonzert bei Sonnenuntergang mit Swing, Dudelsäcken und Alphörnern - ein Gänsehautmoment zwischen Himmel, Meer und Musik.
Wer sein Wissen testen möchte, tritt beim großen Nachhall-Quiz 2025 an. Gewinne aus der Region - von Übernachtungsgutscheinen bis zu handgefertigten Unikaten - warten auf kluge Köpfe und glückliche Hände. (red/jp)
