Bis und ab Hamburg Hauptbahnhof fahren die Züge von/nach Cuxhaven aktuell nicht. Archivfoto: Kolbenstetter
Bis und ab Hamburg Hauptbahnhof fahren die Züge von/nach Cuxhaven aktuell nicht. Archivfoto: Kolbenstetter
Schlechte Nachricht für Pendler

Trotz Ende der Baustelle: Cuxhaven-Hamburg-Züge fahren erneut nicht bis Hauptbahnhof

von Redaktion | 01.12.2022

Cuxhaven/Hamburg. Schlechte Nachricht für Pendler: Züge des Unternehmens Start Unterelbe fahren in den kommenden Monaten nicht mehr bis/ab Hamburg Hauptbahnhof. Der Grund sind umfangreiche Bauarbeiten an den Eisenbahnbrücken.

Züge des Unternehmens Start Unterelbe fahren in den kommenden Monaten nicht mehr bis beziehungsweise ab Hamburg Hauptbahnhof. Die Ursache dafür liegt in umfangreiche nBauarbeiten an den Eisenbahnbrücken über den Zollkanal in Hamburg. Die Regionalbahn RE5, die sonst zwischen Cuxhaven und Hauptbahnhof fährt, startet und endet in Harburg.

Die Änderung tritt mit dem Fahrplanwechsel zum 11. Dezember in Kraft, wie Start Unterelbe mitteilte. Da die Änderungen Teil des neuen Jahresfahrplans sind, gibt es keinen separaten Baustellenfahrplan. Als Ersatz aus dem Streckenabschnitt empfiehlt das Unternehmen Züge der S-Bahn-Linie S3 und den Metronom.

Einige Züge fahren doch noch durch

Einige wenige Züge des RE5 verkehren laut Start Unterelbe allerdings weiterhin bis/ab Hauptbahnhof:

5.49 Uhr ab Cuxhaven in Richtung Hamburg-Hauptbahnhof, Montag bis Freitag (14542)

18.06 Uhr ab Hamburg-Hauptbahnhof in Richtung Cuxhaven, Montag bis Donnerstag (14529)

16.06 Uhr ab Hamburg Hauptbahnhof in Richtung Cuxhaven, Freitag (14525)

Brücken haben Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht

Die Brücken über den Zollkanal sind mehr als 100 Jahre alt und müssen erneuert werden, weil sie das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn (DB) auf Nachfrage unserer Zeitung. Da die Eisenbahnüberführung Zollkanal (heute "Müggenburger Durchfahrt") und Harburger Chaussee direkt neben einander liegen, erfolgt der Ersatz gleichzeitig. Die Baumaßnahmen kosten das bundeseigene Unternehmen DB schätzungsweise 95 Millionen Euro. Der endgültige Preis wird wohl höher liegen: Offen sei, wie stark sich globale Krisen, gestiegene Material- und Personalkosten sowie gestörte Lieferketten auswirken werden. Hauptauftragnehmer laut Bahn ist eine Arbeitsgemeinschaft aus den Firmen Holst, Himmel&Papesch und SEH.

Die Arbeiten laufen seit März 2021 und werden nach Bahn-Angaben voraussichtlich bis Ende 2024 andauern. "Die Sperrung der Müggenburger Durchfahrt wird bis zum Ende der Bauarbeiten aufrechterhalten werden müssen. Die Harburger Chaussee wird in Abhängigkeit zum Baugeschehen immer wieder temporär gesperrt werden", teilte eine Bahnsprecherin mit.

Zwischen Neugraben und Hauptbahnhof geht nicht viel

Auch aktuell fallen viele Züge des RE5 zwischen Neugraben und Hauptbahnhof noch bis zum 5. Dezember aus. Nur eine Woche später tritt die Fahrplanänderung in Kraft. Die gute Nachricht für Pendler: Nach Abschluss der Bauarbeiten verkehren die Züge des RE 5 wieder planmäßig bis Hamburg-Hauptbahnhof, bestätigte Start Unterelbe auf Nachfrage.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Führerscheinentzug hat Wirkung

Die Polizei Cuxhaven über Raser, Kontrollen und Gefahrenstellen

von Denice May

Raserei auf der A 27 und innerorts stellt eine erhebliche Gefahr dar. Polizeioberkommissar Stephan Hertz erläutert im Interview, wie die Beamten gegen Raser vorgehen und warum der Führerscheinentzug oft die größte Wirkung zeigt.

Immer mehr Jugendliche unterwegs

Langsam, aber im Trend: Wie Mopedautos die Straßen im Kreis Cuxhaven erobern

von Denice May

Mopedautos sind bei Jugendlichen im Kreis Cuxhaven im Kommen. Sie bieten Unabhängigkeit und Schutz vor Wind und Wetter und eröffnen neue Mobilitätswege ohne Pkw-Führerschein. Ein Trend, der bleibt?

Am Freitag

Verdi ruft auf: Warnstreiks legen Nahverkehr in Deutschland vielerorts lahm

In mehreren Bundesländern nötigen Warnstreiks im Nahverkehr den Fahrgästen Geduld ab. Betroffen sind auch Großstädte wie Köln und Frankfurt. Hintergrund ist ein Tarifstreit.

Langer Bremsweg

Nach der ICE-Katastrophe in Harburg: Jetzt reagiert die Bahn

Der Bremsweg von Zügen ist lang - deshalb kommt es an Bahnübergängen immer wieder zu Zusammenstößen mit Toten und Verletzten. Wie kann die Sicherheit erhöht werden?