Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Cuxhaven und Stade: Baustellenfahrzeuge sorgen für Änderungen im Fahrplan. Foto: Lütt
Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Cuxhaven und Stade: Baustellenfahrzeuge sorgen für Änderungen im Fahrplan. Foto: Lütt
Änderungen beruhen auf Prognosen

Warum sich Abfahrtszeiten der Züge zwischen Cuxhaven und Stade ständig ändern

von Denice May | 16.10.2025

Erst fünf Minuten später, dann plötzlich früher: Bahnreisende auf der Strecke zwischen Stade und Cuxhaven wundern sich derzeit über ständig wechselnde Abfahrtszeiten in der DB-App. Start Unterelbe erklärt, warum die Angaben im Minutentakt schwanken.

Nach den vielen Zugausfällen und Fahrplanänderungen auf der Regionalexpresslinie RE 5 zwischen Cuxhaven und Stade sorgen nun auch die teils ungenauen Fahrgastinformationen für Unmut. Reisende berichteten, dass sich die Abfahrtszeiten in der DB-Navigator-App in den vergangenen Tagen teils im Minutentakt änderten - einzelne Züge fuhren schließlich sogar früher ab als in der App angezeigt.

Angaben basieren auf Prognosen

Auf Anfrage erklärte die Pressestelle von Start Unterelbe, dass man gut nachvollziehen könne, dass die mehrfachen Änderungen der Abfahrtszeiten für Fahrgäste ärgerlich seien. Gleichzeitig verweist das Unternehmen auf die technische Grundlage der Informationen. "Bei Störungen basieren die Angaben in der Fahrgastinformation auf Prognosen, die sich im laufenden Betrieb kurzfristig ändern können", so die Stellungnahme.

Ziel sei es, Einschränkungen so gering wie möglich zu halten

Nach Angaben der Pressestelle reagieren die Disponenten während des Betriebs permanent auf unvorhergesehene Störungen oder Bauablaufänderungen. "Unsere Disponenten ergreifen kontinuierlich operative Maßnahmen, um den Betriebsablauf zu stabilisieren - das war auch in den vergangenen Tagen deutlich spürbar." Ziel sei es, Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. "Selbstverständlich wünschen wir uns für unsere Fahrgäste einen planmäßigen und verlässlichen Betrieb ohne solche Einschränkungen", heißt es weiter.

Fahrplanänderungen noch bis Ende Oktober

Noch bis Ende Oktober müssen sich Fahrgäste auf weitere Fahrplanabweichungen, Ersatzverkehre und geänderte Abfahrtszeiten einstellen. Reisende werden gebeten, sich unmittelbar vor Fahrtantritt über die aktuelle Betriebslage auf bahn.de oder in der DB-Navigator-App zu informieren.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Denice May
Denice May

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

dmay@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Immer wieder Fahrplanabweichungen

Bauarbeiten zwischen Cuxhaven und Stade: Zugausfälle bis Ende Oktober bestätigt

von Denice May

Pendler auf der RE 5 zwischen Stade und Cuxhaven müssen weiter mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen, da umfangreiche Bauarbeiten an der Schieneninfrastruktur noch bis Ende Oktober andauern. 

Führerscheinentzug hat Wirkung

Die Polizei Cuxhaven über Raser, Kontrollen und Gefahrenstellen

von Denice May

Raserei auf der A 27 und innerorts stellt eine erhebliche Gefahr dar. Polizeioberkommissar Stephan Hertz erläutert im Interview, wie die Beamten gegen Raser vorgehen und warum der Führerscheinentzug oft die größte Wirkung zeigt.

Immer mehr Jugendliche unterwegs

Langsam, aber im Trend: Wie Mopedautos die Straßen im Kreis Cuxhaven erobern

von Denice May

Mopedautos sind bei Jugendlichen im Kreis Cuxhaven im Kommen. Sie bieten Unabhängigkeit und Schutz vor Wind und Wetter und eröffnen neue Mobilitätswege ohne Pkw-Führerschein. Ein Trend, der bleibt?

Am Freitag

Verdi ruft auf: Warnstreiks legen Nahverkehr in Deutschland vielerorts lahm

In mehreren Bundesländern nötigen Warnstreiks im Nahverkehr den Fahrgästen Geduld ab. Betroffen sind auch Großstädte wie Köln und Frankfurt. Hintergrund ist ein Tarifstreit.