
Bauarbeiten zwischen Cuxhaven und Stade: Zugausfälle bis Ende Oktober bestätigt
Pendler auf der RE 5 zwischen Stade und Cuxhaven müssen weiter mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen, da umfangreiche Bauarbeiten an der Schieneninfrastruktur noch bis Ende Oktober andauern.
Nach anhaltenden Zugausfällen und Verspätungen auf der Regionalexpresslinie RE 5 zwischen Stade und Cuxhaven hat sich nun die Start Unterelbe-Pressestelle zu den Ursachen geäußert. Die Stellungnahme fällt eher zurückhaltend aus - konkrete Angaben zu Ausfallquoten oder einer schnellen Entspannung der Lage macht das Unternehmen nicht.
Nach Angaben der Pressestelle seien die Fahrplanabweichungen in erster Linie auf umfangreiche Bauarbeiten an der Schieneninfrastruktur zurückzuführen. "Leider lassen sich Fahrplanänderungen aufgrund notwendiger Modernisierung und Instandhaltung der Schieneninfrastruktur nicht immer vermeiden", teilt Start Unterelbe mit. Man plane die Arbeiten im Vorfeld so, dass trotz der Baumaßnahmen möglichst viele Zugverbindungen bestehen bleiben.
Zusätzliche Störungen beeinträchtigen Bahnverkehr
Gleichzeitig verweist das Unternehmen auf weitere mögliche Ursachen. "Kommt es zu unerwarteten Störungen außerhalb der Bauarbeiten, können zusätzliche Beeinträchtigungen erschwerend hinzukommen", heißt es in der Antwort weiter. In solchen Fällen treffe die Zugverkehrssteuerung "geeignete, der Situation angepasste Maßnahmen", um den Betriebsablauf zu stabilisieren.
Auf die Frage nach der Quote verspäteter oder ausgefallener Züge im laufenden Bauzeitraum machte Start Unterelbe keine Angaben. Offen bleibt auch, ob mit dem genannten Ende der Bauarbeiten eine Rückkehr zum regulären Fahrplan zu erwarten ist.
Alle Fahrplanänderungen im Oktober
Bis zum 16. Oktober fallen auf der Strecke zwischen Stade und Cuxhaven mehrtägig Züge aus, für die ein Ersatzbusverkehr eingerichtet wurde. Am 17. Oktober entfallen einzelne Züge in den Morgen- und Abendstunden, zudem werden an diesem Tag Sonderfahrten zwischen Cuxhaven und Cadenberge angeboten. Auch am 18. und 19. Oktober kommt es in den Randstunden zu Zugausfällen und zu abweichenden Abfahrtszeiten zwischen Cadenberge und Cuxhaven; am 19. Oktober gelten die geänderten Zeiten sogar ganztägig. Zwischen dem 20. und 23. Oktober sind weiterhin Ausfälle in den Morgen- und Abendstunden sowie abweichende Fahrzeiten auf diesem Streckenabschnitt zu erwarten. Am 24. und 25. Oktober sind erneut Zugausfälle beziehungsweise Fahrzeitänderungen gemeldet, während am 26. Oktober keine Einschränkungen bestehen. Den Abschluss bilden die Abendstunden des 29. und 30. Oktober, an denen ebenfalls Verspätungen und Teilausfälle möglich sind.
Reisende sollen sich weiterhin online informieren
Fahrgäste werden weiterhin gebeten, sich kurz vor Fahrtantritt über die aktuelle Betriebslage auf bahn.de oder in der DB-Navigator-App zu informieren. Informationen zu baubedingten Fahrplanabweichungen stellt das Unternehmen zudem unter "Baustellen RE 5 - Übersicht der Zugausfälle" online bereit. Diese Hinweise würden, so Start Unterelbe, regelmäßig aktualisiert - auch für die kommenden Wochen.
Bereits in den vergangenen Tagen berichteten Fahrgäste über kurzfristige Änderungen der Abfahrtszeiten in der App - teilweise im Minutentakt - sowie über Züge, die früher als angekündigt abfuhren. Für Reisende auf der Strecke zwischen Stade und Cuxhaven bleibt die Situation damit vorerst unübersichtlich.