
10 KOSTLICHE KUSTE
HANDGEMACHTE SCHNÄPSE AUS DEM OSTELAND HOCHPROZENTIG KOSTLICH
Olaf Schlichting und seine beiden
Töchter Svenja und Silka
lenken die Geschäfte inzwischen
in der achten Generation.
Während Olaf Schlichting als
gelernter Destillateur in den
letzten Jahrzehnten über fünfzig
Schnäpse und Liköre kreiert
und neue Geschäftsfelder aufgetan
hat, kümmern sich die
Töchter und die Mitarbeiter um
die Produktion, den Vetrieb
mitsamt Pflege des Onlineshops,
den Versand und die
Verwaltung.
ULEX: HOCHPROZENTIGES IN
HUNDERT PROZENT HANDARBEIT
Alle Ulex-Produkte sind reine
Handarbeit. Nach von Generation
zu Generation überlieferten
Familienrezepten werden die
Ingredienzien auf den Milliliter
genau miteinander vermengt.
Je nach Rezept werden dann
die sogenannten Drogen – der
Fachbegriff für die Kräutermischungen
– zugefügt.
Einige Produkte werden anschließend
zur Reifung in
Eichenfässern gelagert – so
lange, bis sie ihren einzigartigen
Geschmack entwickelt haben.
Da die meisten Rezepte ein
Betriebsgeheimnis sind, werden
diese Arbeiten ausschließlich
von Familienmitgliedern ausgeführt.
Nun ist der „Stoff“ fertig zur
Abfüllung. Dies geschieht mit
speziellen Abfüllmaschinen
genauso manuell wie das
Verschließen, Versiegeln und
Etikettieren der Flaschen.
Neuhaus an der Oste – Sitz des
Familienbetriebes. Foto: ulex
Zur vollen Entfaltung des Aromas
lagern einige Sorten in Eichenfässern.
Foto: G.Ahrens
A nno 1795, also vor genau 227 Jahren, gründete Georg-Ferdinand
Ulex seinen Weinhandel in Neuhaus, einem wichtigen Handelshafen
an der Oste. Mit dem familieneigenen Dreimast-Schoner
»Johanne«, einem hölzernen Frachtensegler, wurde dann später
das Geschäft erweitert – man schipperte Waren rund um die Welt.
Neben dem Wein- und Zigarrenhandel und der Reederei begann
die Familie mit der Herstellung von Schnäpsen. Als der Schoner
»Johanne« im Mai 1875 havarierte, gab man die Reederei auf und
konzentrierte sich auf Wein, Zigarren und auf die Herstellung
hochwertiger und inzwischen überaus beliebter Schnäpse und
Spirituosen, dem heutigen Standbein des Unternehmens.
Fotos: Luca Arnold / Composing: G.Ahrens