
4 KOSTLICHE KUSTE
DIE HEIMISCHE LANDWIRTSCHAFT VERSORGT UNS
RUND UMS JAHR MIT NACHHALTIGEN PRODUKTEN
ACKERBAU
Raps
Mais
Ackergras
Triticale
Gerste
Hafer
Ackerbohnen
Weizen
Kartoffeln
Roggen
Grünland
VIEHWIRTSCHAFT
Mutterkuhhaltung
Sauenhaltung
Bullen- und
Ochsenmast
Milchkühehaltung
Pferdezucht
Schweinemast
Schäferei
Eier
Hähnchen
OBSTANBAU
Äpfel
Birnen
Pflaumen
Erdbeeren
Kirschen
VERSCHIEDENES
Forstwirtschaft
Biogas
Photovoltaik
Urlaub auf dem
Bauernhof
Windenergie
Lohnunternehmen
GEMÜSEANBAU
Kohl
Tomaten
Möhren
Rote Bete
Gurken Spargel
Die Landwirte an der Küste sind zum
größten Teil Familienbetriebe mit der
Erfahrung mehrerer Generationen und
insgesamt etwa 1.200 Arbeitsplätzen.
Sie erzeugen zu weltweit höchsten Sozial
und Umweltstandards verantwortungsvoll
nachhaltige, frische Lebensmittel
für eine gesunde Ernährung.
Lämmer und Schweine – auch
hier ist die Versorgung „autonom“.
Artgerechte Haltung?
Respekt vor dem Tierwohl? Für
unsere Landwirte schon immer
eine Selbstverständlichkeit und
ein Maßstab für Qualität. Die
Gastronomiebetriebe der Region
haben diese Einstellung schätzen
gelernt. Ebenso wie die
räumliche Nähe zu den landwirtschaftlichen
Betrieben.
Nicht nur, dass sie dadurch mit
noch mehr Vielfalt, Frische und
Geschmack bei ihren Gästen
punkten können – die unmittelbare
Verfügbarkeit der Produkte
und die große Auswahl bringt
ihnen obendrein ein deutliches
Mehr an Flexibilität.
Auch immer mehr Bewohner
dieser fruchtbaren Küstenregion
und die vielen Gäste, die hier
jedes Jahr ihre Ferien verbringen,
nutzen diesen Vorteil und
decken ihren Bedarf auf den
Wochenmärkten in Cuxhaven,
Otterndorf, Ihlienworth, Cadenberge,
Bad Bederkesa, Hagen,
Hemmoor, Beverstedt, Langen,
Schiffdorf, Neuhaus oder Hechthausen.
Hier treffen sie die
Hobbyköche und Feinschmecker,
die Küchenchefs und die
Hausfrau und freuen sich an der
Vielfalt der landwirtschaftlichen
Produkte aus der Küstenregion.
Gemüseanbau –
auf fruchtbaren
Feldern ernten die
Bauern knackig
frisches Gemüse
voller Vitamine.
Fotos (5): AdobeStock